Kirchen und religiöse Gemeinschaften
Kirchspiel Sebbeterode Kirchspiel Lischeid Kirchspiel Jesberg
|
Kirchspiel Lischeid
Am 13.12. feierte Herbert Röschl aus Winterscheid seinen 60. Geburtstag. Pfarrer Siegfried Kneschke gratulierte ihm und überbrachte auch die herzlichsten Glückwünsche des Kirchenvorstands Lischeid und der zum Kirchspiel gehörenden Kirchengemeinden Heimbach, Itzenhain und Sachsenhausen. Gleichzeitig dankte er Herbert Röschl für seine zuverlässige Mitarbeit im Kirchenvorstand Lischeid, im Friedhofsausschuss Winterscheid sowie im Posaunenchor Lischeid/Winterscheid/Heimbach.
Warum Gott? So heißt der Titel eines im Jahr 2013 erschienen Buches des Theologen Wilfried Härle. Es ist bestimmt „Für Menschen, die mehr wissen wollen", so der Untertitel.
Wenn Sie zu diesen Menschen, die mehr wissen wollen, gehören, dann sind Sie recht herzlich zu den „Lischeider Kamingesprächen" eingeladen. Diese finden jeweils an einem Mittwochabend, von 20.00 – 21.30 Uhr, im Pfarrhauskeller in Lischeid statt. Sie sind thematisch in sich geschlossen und können somit auch einzeln besucht werden.
Evangelisches Kirchspiel Lischeid
Zum dritten Mal veranstaltete die Kirchengemeinde Lischeid am 1. Advent die Lichterkirche. Ein Gottesdienst mit ganz besonderer Atmosphäre, denn die Kirche ist vom Schein vieler Kerzen erleuchtet. Zur Durchführung sowie zur Vor- und Nachbereitung sind viele helfende Hände nötig. Sie wurden auch in diesem Jahr gefunden. An dieser Stelle sei allen Helferinnen und Helfern noch einmal ganz herzlich gedankt. Herzlichen Dank an das Vorbereitungsteam, das unsere Kirche so fantastisch ausgeschmückt hat; dem Singkreis Winterscheid für seine Liedbeiträge; an das Kindergottesdienstteam und die Kindergottesdienstkinder; dem Kirchenvorstand und all denen, sie sich am reichhaltigen Buffet beteiligt haben; dem Posaunenchor Lischeid/Winterscheid/Heimbach für den bläserischen Einsatz.
Gelungener Adventsnachmittag in Sebbeterode
„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit . . ." - schon beim Eintritt ins Dorfgemeinschaftshaus Sebbeterode war sie da, die Weihnachtsstimmung. Rote Tischdecken, grüne Tannenzweige, Windlichter mit Engelsflügeln: Stilvoll hatten die Frauen unter Anleitung von Kerstin Zülch die Dekoration vorbereitet und die Tische gedeckt. Wohlige Wärme erfüllte den Raum. Thomas und Susanne Sporleder, Simone Dehnert und Hans Schnell hatten ihre Blasinstrumente dabei und Chorleiter Andreas Kater trat mit zwei seiner Akkordeonschülern auf, die aus Olberode und Neukirchen angereist waren. Die Landfrauen hatten Kuchen und Brote vorbereitet und ein abwechslungsreiches Programm.
Humorvolles und Besinnliches zur Adventsfeier
GILSERBERG. Tannenzweige, brennende Kerzen und glitzernde Kugeln schmückten die Tische, Kaffeeduft lag in der Luft, fröhliche Weihnachtslieder erfüllten den Raum – mit einer besinnlichen Adventsfeier haben sich die Gilserberger Senioren bereits am Samstagnachmittag vor dem 1. Advent auf Einladung von Kirche und Gemeinde auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt.