Vereine & Verbände
Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download! –die Listen werden derzeit aktualisiert– |
TTC Sebbeterode-Winterscheid
U13 siegt zum Abschluss zweimal
Bezirksliga Gruppe 4: Ergebnis vom 29.03.
TTC 1952 Todenhausen-2 - TTC Sebbeterode-Winterscheid 4:6
Plamper und Kirschner sichern Auswärtssieg
Die Punkte holten die Doppel K. Heynmöller/H. Kirschner und M. Kolb/O. Plamper sowie in den Einzeln Otto Plamper (2) und Heiko Kirschner (2).
TSV 1922 Hochland Gilserberg – AH-Abteilung
Treffen am 16.04.2025
Am 11.11.2017 haben wir unsere letzte Fahrt mit dem Planwagen gemacht.
Auf vielfachen Wunsch von den Vereinsmitglieder der AH, beabsichtigen wir die Abteilung wieder aufleben zu lassen. Aus diesem Grund wollen wir uns am Mittwoch, dem 16.04. 2025 um 18:30 Uhr im Sportlerheim treffen.
JHV Gemischter Chor Sebbeterode
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des gemischten Chores Sebbeterode
Wir treffen uns am Dienstag, 01. April 2025 um 19. 30 Uhr in Leo´s Jausenstation in Sebbeterode.
Norbert Graß, Schriftführer
Jagdgenossenschaft Itzenhain/Appenhain
Einladung zur Jagdversammlung
Die Jagdversammlung findet am Samstag, den 12. April 2025 um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Itzenhain statt.
Treffpunkt für Jugendliche aus dem Hochland
Raum der Burschenschaft Sebbeterode in viel Eigenleistung saniert
Die alte „Bude“, wie der Burschenschaftsraum im ehemaligen Gefrierhäuschen in Sebbeterode genannt wird, erstrahlt in neuem Glanz. Nach gut einem Jahr Sanierungsarbeiten, bei dem sich die Jugendlichen selbst ins Zeug legten, ist ein neuer Treffpunkt für Jugendliche entstanden.
Tischtennis: Dritte mit Unentschieden beim Tabellenzweiten
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gilserberg am 22. Februar 2025
Die Sitzung wurde von dem stellvertretenden Wehrführer Marius Damm eröffnet, der einen ausführlichen Bericht über das zurückliegende Jahr abgab. In 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Gilserberg zu 77 Einsätzen alarmiert, die sich unterteilten in 5 Brände, 19 Hilfeleistungen, 7 Fehlalarmierungen und 42 Einsätzen der First Responder. Zum Jahresende zählte die Freiwillige Feuerwehr Gilserberg 26 aktive Einsatzkräfte, 18 Mitglieder der Jugendfeuerwehr sowie 12 Kinder in der Kinderfeuerwehr. Der Einsatzabteilung neu hinzugekommen sind Jakob Daum, Justus Engeland, Saskia Graf und Johannes Trümner. Ende des Jahres wurde der neue ELW in Dienstbetrieb genommen sowie ein MTW aus Vereinsgeldern erworben.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gilserberg am 22. Februar 2025
Tischtennis: Zweite mit Kantersieg im Derby gegen Treysa
Nachruf
Wir trauern um
Hans Siesenop
Die Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Gilserberg und der CDU Fraktion Gilserberg trauern um Hans Siesenop. Er war über 50 Jahre Mitglied in der CDU Gilserberg und über 25 Jahre Mitglied im Vorstand.