Vereine & Verbände
Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!
|
Landfrauenverein Sachsenhausen – Hebammenausstellung in Frielendorf
Am Freitag, 15.07. fuhren die Sachsenhäuser Landfrauen und einige Gäste in Fahrgemeinschaften nach Frielendorf, um sich die dortige Wanderausstellung „Hebammen in Hessen im Wandel der Zeit“ anzuschauen.
Weiterlesen: Landfrauenverein Sachsenhausen – Hebammenausstellung in Frielendorf
Großzügige Spende des LVM Versicherungsbüros Stefan Dädelow an die Feuerwehr Itzenhain/Appenhain
Der Inhaber des LVM Versicherungsbüros aus Gilserberg Stefan Dädelow übergab hochwertige Softshell Jacken an die Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Itzenhain/Appenhain.
Saisonrückblick 2021/2022 der E-Junioren JSG Mengsberg/Gilserberg/Wiera
Unsere Jugendmannschaft spielte in der Kreisklasse Schwalm Eder Süd Gruppe 2.
Zu Beginn der Runde im Herbst 2021 war es kaum einzuschätzen, wie sich die Jungs und unser Mädchen Soey Grass (Respekt Soey!!!) schlagen würden. Nach einer intensiven Vorbereitung und guten Trainingsleistungen, wurde das erste Rundenspiel gegen Wernswig II daheim verdient mit 0:2 verloren.
Unsere E-Junioren bei der Trikotübergabe durch Matteus Schawerna (Car Center Schawerna Gilserberg) anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des TSV Gilserberg Ende Juni. Hintere Reihe, v.l.n.r.: Trainer Carsten Spannknebel, Lucas Schmidt, Finn Luca Radloff, Til Spannknebel, Luka Sewerin, Malte Nebel, Jannes Dehn, Trainer Ralf Sewerin; Trikotsponsor Matteus Schawerna. Vordere Reihe, v.l.n.r.: Tom Bendix, Dominick Stöker, Theo Obermann, Paul Neubauer.
Weiterlesen: Saisonrückblick 2021/2022 der E-Junioren JSG Mengsberg/Gilserberg/Wiera
D-Jugend der JSG Willingshausen/Mengsberg/Gilserberg/Wiera freut sich über neue Trainingsshirts
Pünktlich zum Abschluss der Saison 2021/ 22 konnten sich die Jungs und Mädels der D-Jugend der JSG Willingshausen/Mengsberg/Gilserberg/Wiera über neue Trainingsshirts freuen. Der Dank der Kinder und der Trainer Allesandro Bottaro und Jens Herter für die Unterstützung ging an Bernd Vaupel von der Betreuungsgesellschaft für landwirtschaftliches Bauwesen mbH (BGL).
Die Kuhlo-Bläsergruppe Gilserberg informiert
In den Sommerferien finden die Übungsstunden jeden Montag ab 20.00 Uhr in der Hochlandhalle statt. Rege Beteiligung ist erwünscht!
Jugendfeuerwehr Itzenhain/Sachsenhausen krönt ihre Leistungen mit dem Titel Vize-Hessenmeister
Itzenhain/ Sachsenhausen - Nach zwei Jahren Pause durch die Corona-Pandemie hatten wir, die Jugendfeuerwehr Itzenhain/ Sachsenhausen, endlich wieder die Chance, unsere Leistungen auf verschiedenen Feuerwehrwettkämpfen mit anderen Jugendfeuerwehren zu vergleichen. Außerdem war es unser Ziel, unseren Titel als Kreismeister des Altkreises Ziegenhain zu verteidigen.
Regionalbudget 2022 und LEADER-Projekte auf den Weg gebracht
Region Kellerwald-Edersee informiert
Am Archeschiff in Frankenau entsteht ein aus dem Regionalbudget geförderter Aufenthaltsbereich. Foto: Katharina Jaeger
Auf der Grundlage der GAK-Bestimmungen der Integrierten ländlichen Entwicklung bestand für Lokale Aktionsgruppen (LAGn) auch 2022 die Möglichkeit, ein Regionalbudget zur Unterstützung der regionalen Entwicklung zu erhalten. Nach den erfolgreichen vergangenen Jahren macht die Region Kellerwald-Edersee auch in diesem Jahr von dieser Möglichkeit Gebrauch. Anders als in den vergangenen Jahren stehen allerdings mit 90.000 € deutlich weniger Fördermittel zur Verfügung.
Weiterlesen: Regionalbudget 2022 und LEADER-Projekte auf den Weg gebracht
Fussballfest beim Hochlandcup in Gilserberg
TSV Gilserberg
Der erste E – Jugend Hochlandcup fand im Rahmen des 100 jährigen Vereinsjubiläums des TSV Gilserberg am 26. Juni ab 13.00 Uhr statt.
Eingeladen waren die Jugendmannschaften des TSV Gemünden, die JSG Rosenthal, die JSG Jesberg, der 1.FC Schwalmstadt und unsere E – Jugendlichen der JSG Mengsberg / Gilserberg / Wiera.
Graffiti-Workshop in Sachsenhausen
3 Tage lang trafen sich Landfrauen aus Sachsenhausen und geflüchtete Frauen aus Gilserberg und Treysa, um unter Anleitung von Elena Gavrilowa von ARTmobil Ideen zur Bemalung der Unterführung zu entwickeln.
Am 3. Tag führte der Graffiti-Künstler Marc Tintera die Frauen in die Graffititechnik ein.
Waldinteressenten Gilserberg
Die für Freitag den 15.07.2022 vorgesehene Jahreshauptversammlung der Waldinteressenten Gilserberg wird verschoben auf den 05.08.2022. Ort sowie Uhrzeit und Tagesordnung bleiben bestehen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Einladung zum Nachbarschaftstreffen
Landfrauenverein Sachsenhausen
Liebe Gilserberger Landfrauen,
die Sachsenhäuser Landfrauen laden euch herzlich ein zum Nachbarschaftstreffen am Samstag, 23.07.22 um 17.00 Uhr.
Nähere Informationen bekommt ihr im nächsten Mitteilungsblatt.
Wir freuen uns auf euch.