Vereine & Verbände
Das Hochland ist reich an Vereinen und Verbänden, die in allen Ortsteilen ehrenamtlich geführt werden. Neben der Vereinsarbeit sind diese Institutionen auch im kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich aktiv und bilden eine entscheidende Grundlage für die Meinungsbildung, den Fortschritt und die Lebensqualität in der Kommune. Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download! –die Listen werden derzeit aktualisiert– |
Naturparkführungen und Wanderungen im Januar / Februar 2025
Tischtennis: Erste zum Rückrundenauftakt zu Hause gefordert
Spendenübergabe für Jugendarbeit durch VR-Bank Hessenland
Der TTC Sebbeterode-Winterscheid bedankt sich herzlich bei der VR-Bank Hessenland für die großzügige Spende von 1.000 Euro zur Unterstützung unserer Jugendarbeit. Diese Zuwendung ermöglicht es uns, weiterhin einen qualifizierten Jugendtrainer zu finanzieren und somit die sportliche Entwicklung unserer jungen Mitglieder zu fördern. Ihre Unterstützung trägt maßgeblich dazu bei, Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten und den Tischtennissport in unserer Region zu stärken. Wir schätzen dieses Engagement sehr und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Der TTC Sebbeterode-Winterscheid wünscht seinen aktiven und passiven Mitgliedern, sowie allen Lesern dieser Rubrik, ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Weiterlesen: Tischtennis: Erste zum Rückrundenauftakt zu Hause gefordert
Der Shantychor Homberg-Borken blickt auf ein ereignisreiches und emotionales Jahr 2024 zurück
Auftritte und Konzerte
Das Jahr 2024 war geprägt von zahlreichen Auftritten, vielen Höhepunkten, musikalischen Erfolgen und bewegenden Momenten.
Die vielen Konzerte boten immer wieder die Gelegenheit, die Freude an maritimer Musik mit dem Publikum zu teilen und neue Fans zu gewinnen. Auch die öffentlichen Einladungen zum Gemeinschaftssingen zeigte, dass der Chor sich stets aktiv um die Gewinnung neuer Mitglieder bemüht, um die Zukunft des Chores weiter fortbestehen zu lassen. Unter den vielen Auftritten sind einige besonders hervorzuheben: die erfolgreiche Teilnahme am Musikfestival Stückhof im Sommer, bei denen der Shantychor auch junge Leute begeistern konnte, das erste Adventskonzert in der JVA Schwalmstadt und unser Kirchenkonzert zum 2. Advent in der vollbesetzten Kirche Nassenerfurth.
Drei Gruppen können den Landkreis repräsentieren - der Schwalm-Eder-Kreis beim Hessentagsumzug 2025 in Bad Vilbel
Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich der Schwalm-Eder-Kreis auch 2025 am großen Festumzug zum Hessentag. Unter dem Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne“ findet vom 13. bis 22. Juni 2025 der 62. Hessentag in Bad Vilbel statt. In 2025 können drei Gruppen aus dem Schwalm-Eder-Kreis am großen Festumzug, am Sonntag, den 22. Juni 2025, dabei sein.
Stimmungsvolle Winterzeit im Rotkäppchenland
Regionale Erlebnisangebote zwischen Festtagen und Ferienende
Erlebnisvielfalt, die begeistert und Inspiration zur Gestaltung unvergesslicher Tage in unserer märchenhaften Region bietet der Tourismusservice Rotkäppchenland für Ausflügler - nach den besinnlichen Weihnachtstagen bis zum Ende der Weihnachtsferien.
WEIHNACHTSBÄUME EINSAMMELN
Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Gilserberg sammeln Ihre Weihnachtsbäume ein!
In den folgenden Ortsteilen werden am Samstag, den 11. Januar 2025 die Weihnachtsbäume von den örtlichen Jugendfeuerwehren eingesammelt:
Appenhain, Bellnhausen, Gilserberg, Heimbach, Itzenhain, Lischeid, Moischeid, Sachsenhausen, Sebbeterode, Winterscheid
Adventskonzert der Kuhlo-Bläsergruppe
TENÖRE4YOU Tour 2025 Gala-Mitsingkonzert
Termin: So., 16. März 2025
Beginn: 19:30 Uhr
Auftrittsort: Ev. Kirche Gilserberg, Kirchweg
Ort: Gilserberg
Kartenvorverkauf: VVK-Stellen vor Ort:
Rathaus Gilserberg, Bahnhofstraße 40; Schwälmer Brotladen, Treysaer Weg 6a; Fleischerei Kügler, Bahnhofstraße 5, Walpurgis Apotheke, Bahnhofstraße 2; In Schwalmstadt: Bft Tankstelle, Hessenallee 7a; In Neustadt: Aral Tankstelle, Marburger Str.42
oder ganz bequem online und bei allen Eventim VVKs stellen
Eintritt: ab VVK: 23,00€
Konzertinformation und Kartenbestellung unter Tel: 0221-39760377
Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher - die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert mit Liedern die jeder kennt ein.
Veranstaltungen im Rotkäppchenland
Tischtennis: Erste mit wichtigem Auswärtssieg zum Hinrundenabschluss
Weiterlesen: Tischtennis: Erste mit wichtigem Auswärtssieg zum Hinrundenabschluss