Vereine & Verbände
Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!
|
TTC Sebbeterode-Winterscheid: Otto Plamper wird zweimal Vizehessenmeister
Otto Plamper wird Vizehessenmeister der ü75 im Einzel und im Doppel
Otto Plamper nahm am Freitag den 10.03. in Brechen-Oberbrechen an den Seniorenhessen-meisterschaften teil und hielt damit die Fahne des TTC hoch. In der Gruppenphase setzte er sich mit einem 3:0 und einem 3:1 Sieg bei einer 1:3 Niederlage durch und qualifizierte sich somit für die KO-Phase. Im Viertelfinale setzte er sich mit einem 3:0 Sieg gegen seinen Doppelpartner Hans-Georg Knapp aus Leimsfeld durch. Ebenfalls mit 3:0 gewann er das Halbfinale und zog somit in das Endspiel ein. In einem knappen Endspiel verlor er mit 3:1 (7:11, 6:11, 15:13, 12:14). Mit etwas mehr Spielglück wäre es noch zu einem entscheidenden fünften Satz gekommen. Im Doppel an der Seite von Hans-Georg Knapp aus Leimsfeld startete man mit einem Freilos im Viertelfinale. Das Halbfinale konnten die beiden Senioren mit 3:1 für sich entscheiden und damit stand Otto Plamper zum zweiten Mal an diesem Tag in einem Finale um die hessische Meisterschaft. Im Finale musste man eine 3:0 Niederlage einstecken, doch auch hier waren alle 3 Sätze sehr knapp. Mit 15:13, 11:9 und nochmals mit 11:9 war man in allen drei Sätzen ganz dicht an dem einen oder anderen Satzgewinn dran. Es sollte aber leider nicht sein. Aber trotz der beiden Finalniederlagen konnte er erhobenen Hauptes mit 2 zweiten Plätzen nach Hause fahren. Er vertrat mit dieser tollen Leistung den TTC Sebbeterode-Winterscheid und den Schwalm-Eder-Kreis hervorragend. Herzlich Glückwunsch.
Der zweimalige Vizehessenmeister Otto Plamper (Archivbild)
Weiterlesen: TTC Sebbeterode-Winterscheid: Otto Plamper wird zweimal Vizehessenmeister
TTC Sebbeterode-Winterscheid: 3 Niederlagen, nichts zu holen für den TTC
Bezirksliga
TTC Sebbeterode-Winterscheid - TSV 1911 Wasenberg 5:9
Nur Faust siegt doppelt.
Gegen Wasenberg hätte man mit einem Sieg den Klassenerhalt so gut wie sicher in der Tasche haben können. Doch der Start lief nicht optimal. Von den drei Eingangsdoppeln gingen zwei an die Gäste. Lediglich das Doppel Heynmöller/Viehmeier konnten mit 3:1 gewinnen. Bei den Einzeln ging es ebenfalls schlecht los. Erst der stark aufgelegte Michael Faust konnte die Siegesserie der Wasenberger mit einem 3:2 Sieg bremsen und den Rückstand nach drei 3:1 Niederlagen auf 2:5 verkürzen. Die Ersatzspieler Sven Lecher und Heiko Kirschner siegten im Anschluss mit 3:1 und mit 3:0. Somit kam nochmals Spannung auf und man ging mit einem 4:5 Rückstand in die zweite Einzelrunde. Doch auch hier war das vordere Paarkreuz der Gäste an diesem Tag einfach nicht zu schlagen. Christian Viehmeier war bei seiner 3:2 Niederlagen sehr dicht dran, musste sich aber mit 15:13 im fünften Satz geschlagen geben. Michael Faust konnte mit seinem zweiten 3:2 Sieg nochmals auf 5:8 verkürzen, aber dabei blieb es leider. Da die Erste nur noch ein Spiel hat, ist man nun auf die Ergebnisse der anderen Mannschaften angewiesen. Sollte das letzte Spiel in zwei Wochen beim Tabellendritten in Fritzlar ebenfalls verloren gehen, wird es richtig eng um den Klassenerhalt.
Michael Faust, der seine beiden Einzel mit 3:2 für sich entscheiden konnte.
Weiterlesen: TTC Sebbeterode-Winterscheid: 3 Niederlagen, nichts zu holen für den TTC
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 11/2023)
Jagdgenossenschaft Itzenhain/Appenhain
Einladung zur Jagdversammlung
Die Jagdversammlung findet am Samstag, den 01. April um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Itzenhain statt.
Gesunde Ernährung im Alter besonders wichtig
Pressemitteilung_Gesunde_Ernaehrung_im_Alter_besonders_wichtig.pdf
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 10/2023)
Delegiertenversammlung im Sängerkreis Wohratal am 25. Februar 2023
Das 100-jährige Jubiläum des Sängerkreises war das Hauptthema des Abends. Die üblichen Berichte des Vorstandes und die der Kassenprüfer wurden vorgetragen und nahmen etwa die Hälfte der Versammlungszeit ein. Die Veranstaltung war gut besucht. Aus allen Vereinen waren Delegierte anwesend. Der Männerchor von Langendorf stimmte die Teilnehmer mit zwei Lieder auf den Abend ein.
Weiterlesen: Delegiertenversammlung im Sängerkreis Wohratal am 25. Februar 2023
TTC Sebbeterode-Winterscheid: Zweite unterliegt deutlich in Riebelsdorf
Kreisliga
TTC Neukirchen-Riebelsdorf e. V. -4 - TTC Sebbeterode-Winterscheid-2 9:2
Nur Vestweber siegt bei Auswärtsniederlage
Die vierte Mannschaft von Neukirchen-Riebelsdorf konnte erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung antreten und da unsere Zweite nicht in Bestbesetzung antreten konnte, musste man die deutliche Überlegenheit der Gastgeber anerkennen. Nach den Doppeln lag man schon mit 2:1 im Hintertreffen. Einzig das Doppel Sven Lecher und Klaus Vestweber konnte hier mit 3:0 gewinnen. Klaus Vestweber kam am besten mit den ungewohnten Bällen zurecht und konnte sogar die Nummer 1, einen Materialspezialisten, von Neukirchen-Riebelsdorf mit 3:2 besiegen und somit für den 2:2 Ausgleich sorgen. Danach gingen aber alle weiteren Spiele an die Gastgeber und man musste mit einer hohen Niederlage von 9:2 wieder nach Hause fahren. Mit einem bisschen mehr Spielglück wäre das Spiel auch knapper ausgegangen, denn alle Spiele die nach dem 2:2 in den 5ten Satz gingen konnten die Hausherren für sich entscheiden. In den letzten 3 Spielen bekommt man es mit dem Spitzenreiter und Meisterschaftsfavoriten aus Dorheim, mit Allendorf Verna (einzige Hinrundenniederlage) und mit Todenhausen zu tun, gegen die man in der Hinrunde 8:8 gespielt hat. Somit könnte man den sicher geglaubten zweiten Platz noch verlieren.
Weiterlesen: TTC Sebbeterode-Winterscheid: Zweite unterliegt deutlich in Riebelsdorf
Wanderung durch die Nacht: Vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang!
Der Wanderspaß für Nachtaktive führt in diesem Jahr von der Hohenburg oberhalb von Homberg (Efze) zum Silbersee nach Frielendorf! Auch in 2023 gibt es spannende Wanderungen durch die Nacht mit ca. 20/21 km Wanderstrecke, jeweils von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr am nächsten Morgen. An den Samstagsterminen gehört eine Nachtführung im Wildpark Knüll, an den Freitagsterminen eine mitternächtliche Pause in Schellbach zum Programm. Beide Varianten versprechen unvergessliche Erlebnisse.
Dr. Martin Herbold als SPD-Kandidat für den Wahlkreis 8-Schwalm-Eder II zur Landtagswahl aufgestellt
SPD Ortsverein Gilserberg
Mit starkem Wahlergebnis stellten die rund 90 Delegierten der SPD Wahlkreiskonferenz Dr. Martin Herbold aus Homberg (Efze) als SPD – Bewerber für das Direktmandat im Wahlkreis 8 - Schwalm-Eder II zur Landtagswahl am 08. Oktober 2023 auf.
v.l.n.r: MdB Dr. Edgar Franke, MdL Regine Müller, Landrat Winfried Becker, Dr. Martin Herbold, Adriana Reitz, SPD-Kreisparteivorsitzender Dr. Philipp Rottwilm und Vizelandrat Jürgen Kaufmann
Schützenverein Schönstein: 10. Wettkampftag
Auflage
Grundklasse 1, 30 Schuss
Schönstein l gegen Asterode l 933 : 911,9 Ringe = 2:0
Ulrike Langel 314,5
Petra Mootz 309,5
Simone Kirschner 309
Hermann Langel 304,4 (Ersatz)
Johannes Kirschner 299,4 (Ersatz)