Kirchen und religiöse Gemeinschaften
Kirchspiel Sebbeterode Kirchspiel Lischeid Kirchspiel Jesberg
|
Kirchspiel Lischeid
Die Kirchenvorstände aus Lischeid und Winterscheid besichtigten im Anschluss an die letzte Kirchenvorstandssitzung die kürzlich fertiggestellte Toilette in der Lischeider Kirche. Ermöglicht wurde der Einbau durch zahlreiche Spenden der Gemeindeglieder im Rahmen des „freiwilligen Gemeindebeitrags". Dafür spricht der Kirchenvorstand allen Gebern seinen herzlichen Dank aus.
Kirchspiel Lischeid
Vom 18.-20. Februar fuhren die Konfirmandengruppen der Kirchspiele Lischeid und Sebbeterode zur Konfirmandenfreizeit nach Neukirchen. Thema der diesjährigen Freizeit: „Das Leben und Wirken der heiligen Elisabeth und ihre Bedeutung für die christliche Nächstenliebe heute". Auf dem Programm standen neben Gesprächen und Kleingruppenarbeiten, zwei Filmen, die das Leben der Elisabeth aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten auch der Besuch der Wartburg in Eisenach, auf der Elisabeth einst gewohnt und gewirkt hat. Am dritten Tag wurden in beiden Einzelgruppen die Vorstellungsgottesdienste der diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden vorbereitet. Zu den Vorstellungsgottesdiensten wird gesondert eingeladen.
Kirchenkreis bietet mit der Melanchthonschule Fahrt zum Kirchentag 2015 nach Stuttgart an
Der Kirchentag findet vom 03.- 07.06.2015 in Stuttgart statt und steht unter dem Motto „Damit wir klug werden." Was gehört zum Klugsein? Klugheit und Selbstüberschätzung, Maßstäbe, die für mich von Bedeutung sind und wie handle ich klug. Diesen und anderen Fragen soll auf dem Kirchentag in Stuttgart nachgespürt werden.
Kirchspiel Lischeid
„Wer wissen will, wer wir Deutschen heute sind, der muss in die Vergangenheit schauen." (Richard von Weizsäcker, der Weg zur Einheit, S. 8)
Was der ehemalige und vor kurzem verstorbene Bundespräsident für unsere Nation sagt, das trifft auch auf das Christentum zu. Wer wissen will, was das Christsein heute ausmacht, der muss in die Vergangenheit schauen.