HNA News
- Schrecksbach: Museum stellt Jahresprogramm rund um den Wald vor
- Schwerer Unfall: Kind wird in Neukirchen von Auto erfasst
- Freiland-Unterricht an der Antreff-Pforte – Schüler pflanzen Bäume
- Neue Details nach Schusswechsel in Schwalmstadt – Vier Polizisten schossen auf Frau
- Nach Abriss-Bericht: Erinnerungen an den Alleeplatz-Kindergarten
Amtliche Bekanntmachungen
Gilserberg News
- Sprechtag für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am 16.01.2025
- Online-Seminar für Frauen: Innere Sicherheit und Stärke
- Outdoorfreizeit in Willingen
- Mädchenaktionstag 2025: „Rebel Girls – Sei außergewöhnlich!“
- Standesamtliche Nachrichten
- Regeln für Vereine
- Naturparkführungen und Wanderungen im Januar / Februar 2025
- Kirchliche Nachrichten
- Jugendfeuerwehr Sebbeterode: Dankeschön
- Einladung zum Haxen essen
- Wir wünschen allen unseren großen und kleinen Lesern einen guten Start in das Jahr 2025 ...
- Abfallkalender 2025 Gemeinde Gilserberg
- GDI Nordosthessen: Kartenviewer zu Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen der Gemeinde Gilserberg
- Gottesdienst an Heiligabend 2024 im Hospiz Kellerwald in Gilserberg
- PreZero übernimmt
- Neuer Fachbereich: Kreis reagiert auf geänderte Gesetzgebungen
- Schadstoffsammlung
- FFW Sebbeterode: Alljährliche Winterwanderung bei klirrender Kälte
- Zwei neue Buchvorstellungen aus der Hochlandbücherei
- Neue Bücher in der Hochlandbücherei
- Weihnachtsbaumsammlung
- Mit Herz und Hoffnung: VR Bank HessenLand unterstützt Hospiz
Tischtennis: Erste zum Rückrundenauftakt zu Hause gefordert
Spendenübergabe für Jugendarbeit durch VR-Bank Hessenland
Der TTC Sebbeterode-Winterscheid bedankt sich herzlich bei der VR-Bank Hessenland für die großzügige Spende von 1.000 Euro zur Unterstützung unserer Jugendarbeit. Diese Zuwendung ermöglicht es uns, weiterhin einen qualifizierten Jugendtrainer zu finanzieren und somit die sportliche Entwicklung unserer jungen Mitglieder zu fördern. Ihre Unterstützung trägt maßgeblich dazu bei, Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten und den Tischtennissport in unserer Region zu stärken. Wir schätzen dieses Engagement sehr und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Der TTC Sebbeterode-Winterscheid wünscht seinen aktiven und passiven Mitgliedern, sowie allen Lesern dieser Rubrik, ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Weiterlesen: Tischtennis: Erste zum Rückrundenauftakt zu Hause gefordert
Grußwort zum Jahresanfang 2025
Sehr geehrte Hochländerinnen und Hochländer,
ein neues Jahr hat begonnen und mit ihm viele Chancen und Herausforderungen. Ich möchte diesen Moment nutzen, um Ihnen allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 zu wünschen.
2024 war durch die angespannte finanzielle Situation, den damit verbundenen Herausforderungen und der Bürgermeisterwahl ein Jahr der Veränderungen.
Adventskonzert der Kuhlo-Bläsergruppe
Weihnachtsmarkt des Handels- und Gewerbevereins Gilserberg mit Rekord-Besucherzahlen
Seit 1989 findet der traditionelle Weihnachtsmarkt des Handels- und Gewerbevereins „Aktives Gilserberger Hochland“ zu Beginn der Adventszeit statt. Doch selten war er so gut besucht, wie in diesem Jahr. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten auf den Kirmesplatz, um bei idealen Wetterbedingungen die vielfältigen Angebote an Waren und kulinarischen Genüssen in Anspruch zu nehmen. Gerade beim Essen und Trinken ließen die zahlreichen Spezialitäten keine Wünsche offen.
Weiterlesen: Weihnachtsmarkt des Handels- und Gewerbevereins Gilserberg mit Rekord-Besucherzahlen
TENÖRE4YOU Tour 2025 Gala-Mitsingkonzert
Termin: So., 16. März 2025
Beginn: 19:30 Uhr
Auftrittsort: Ev. Kirche Gilserberg, Kirchweg
Ort: Gilserberg
Kartenvorverkauf: VVK-Stellen vor Ort:
Rathaus Gilserberg, Bahnhofstraße 40; Schwälmer Brotladen, Treysaer Weg 6a; Fleischerei Kügler, Bahnhofstraße 5, Walpurgis Apotheke, Bahnhofstraße 2; In Schwalmstadt: Bft Tankstelle, Hessenallee 7a; In Neustadt: Aral Tankstelle, Marburger Str.42
oder ganz bequem online und bei allen Eventim VVKs stellen
Eintritt: ab VVK: 23,00€
Konzertinformation und Kartenbestellung unter Tel: 0221-39760377
Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher - die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert mit Liedern die jeder kennt ein.
Verwaltung bleibt am Montag, den 23. Dezember, am Freitag, den 27. Dezember und am Montag, den 30. Dezember 2024 geschlossen
Am Montag, den 23. Dezember, am Freitag, den 27. Dezember und am Montag, den 30. Dezember 2024, bleiben die Gemeindeverwaltung Gilserberg, die Kindertagesstätte und der Bauhof geschlossen und sind auch telefonisch nicht erreichbar. Der Bereitschaftsdienst ist unter den bekannten Nummern in Notfällen zu erreichen. (Herr Bürgermeister Barth 06696/919376, Bereitschaft Bauhof 0173/9883186, Bereitschaft Abwassertechnik 0152/09220368)
Nachruf
Am 24.11.2024 verstarb unser ehemaliger Mitarbeiter
Rolf Lembke
Gilserberg
im Alter von 92 Jahren.
Herr Lembke war über lange Zeit als Mitarbeiter bei der Gemeinde Gilserberg beschäftigt.
Sein Pflichtbewusstsein, sein Können und seine Zuverlässigkeit haben ihn zu einem von allen geschätzten Mitarbeiter und Kollegen gemacht.
Müllablagerung
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in letzter Zeit kam es vermehrt zu Müllablagerungen bei dem Altglas-Container im Thorenäckerweg (OT Gilserberg). Dort wurde Schrott und Müll abgelagert. Demnach bitten wir Sie, den Müll in Zukunft ordnungsgemäß zu entsorgen.
Ordnungsamt Gilserberg
Bücherspende für unsere Grundschulbücherei
Der Förderverein der Hochlandschule freut sich, eine Bücherspende im Wert von 500 Euro für die Schulbücherei übergeben zu dürfen. Dank dieser Unterstützung konnten über 40 neue Bücher angeschafft werden, die das Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler erweitern. Die Kinder sind begeistert und freuen sich schon darauf, in den neuen Geschichten zu schmökern!“
Festakt zur Amtsübergabe in der Hochlandhalle
Unter dem Leitwort „Heimat“ fand am Dienstag, den 19. November 2024 in der Hochlandhalle Gilserberg die feierliche Amtsübergabe zwischen den Bürgermeistern Rainer Barth und Lukas Daum im Beisein von rund 200 Gästen statt. Durch das Programm führte der stellvertretende Vorsitzende der Gemeindevertretung Bernd Vaupel.