• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

Telefonverzeichnis

Telefonverzeichnis

10 gute Gründe Logo

Information zum Müll und Biotonne

10 gute Gründe Logo

Hilfe für die Ukraine

HNA News

  • Vor über 100 Jahren kam der Fußball von England nach Ransbach
  • Erfolgreiche Premiere mit Winzern und Musik in Neukirchen
  • Teurer Fehler: 120.000-Euro-Kletterwand versehentlich in Europabad in Treysa eingebaut
  • Unbekannte legen Biotonne auf Gleise – nicht die einzige Tat am Wochenende
  • Schwälmer Musiknacht am Montag in neun Lokalen in Treysa

Wahlamt – Onlinewahlscheinantrag

ballot 1294935 640

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Ratsinformationssystem

Ratsinfosystem

Rubrik Bauplätze / Immobilien

Amtliche Bekanntmachungen

  • Öffentliche Gemeindevertretersitzung am Dienstag, 12.09.2023
  • Feststellung gemäß § 34 Absatz 3 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes(KWG) in der aktuell gültigen Fassung
  • Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss BPlan und FNP-Änderung (Netto)
  • Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss BPlan und FNP-Änderung (Solarparks)
  • Fällige Gemeindesteuern und Abgaben

Gilserberg News

  • Weitere Förderschwerpunkte im Schwalm-Eder-Kreis
  • Sommerfest für Pflegefamilien im Wildpark Knüll
  • Sammlung der Kriegsgräberfürsorge
  • Motivieren, einen Beitrag zu leisten
  • „Bio kann jeder“?
  • Besser Lesen- und Schreibenlernen am Welt-Alpha-Tag
  • "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 39/2023)
  • Einladung zum Spielenachmittag
  • Hochlandstationswettkämpfe
  • Bräterverein Moischeid
  • Kirchliche Nachrichten
  • Touristische Informationen in Kirchheim
  • Veranstaltungskalender 2023
  • Landfrauenverein Gilserberg
  • „MädchenZeit“ im ev. Gemeindehaus – Oktober 2023
  • Info vom gemischten Chor Moischeid
  • An alle Senioren im Gilserberger Hochland: Der Senioren-Mittagstisch findet statt
  • LANDFRAUENVEREIN MOISCHEID
  • Diese Woche möchten wir einen Roman aus der Bücher-Spende vorstellen
  • TTC mit 3 Niederlagen im Seniorenbereich – u11 Junioren gewinnen zum Saisonauftakt
  • Bereitschaftsdienste
  • Gemeindesatzungen

Rocknacht zugunsten der Voraushelfer

titel kw39 2023 benefiz rocknacht

Kidzzzz Race 2023

plakat kidzzzz race 2023

Mehr als 15 Jahre Voraushilfe im Hochland!

Freiwillige Feuerwehr Voraushelfer 1In der Gemeinde Gilserberg wohnen ca. 3000 Menschen in 11 Ortsteilen, da es im Gemeindegebiet keine Rettungswache gibt, sind die Wartezeiten bei Notfällen immer recht hoch. Ein Notarzteinsatzfahrzeug hat eine Anfahrt von über 25 Kilometern!
Der Wunsch auf Beschaffung eines AED (Defibrillator) für die Feuerwehr, gab den Ausschlag zur Gründung einer Voraushelfergruppe im Jahre 2007. Neun Feuerwehrangehörige aus dem Gemeindegebiet meldeten sich, wurden ausgebildet und mit medizinischer Ausrüstung ausgestattet.

Weiterlesen: Mehr als 15 Jahre Voraushilfe im Hochland!

Einladung zum 10. Gilserberger Grenzgang am 3. Oktober

Am Dienstag ist es endlich wieder so weit!
Wir treffen uns ab 9:45 Uhr zum 10. Gilserberger Grenzgang am Rathaus.

grenzgang 2023 1

Um 10:00 Uhr geht‘s los. Erst durch den Ort in Richtung Moischeid. Bei Daumes kommen wir dann an die Gemarkungsgrenze. Hier geht es Richtung „Im Grund“, dann weiter zum „Alten Berg“. „In der Au“ kommen wir vorbei an der „Nuhne“. Sind wir dort angekommen sehen wir schon unser nächstens Zwischenziel das „Hohe Rod“. Von hier geht es zum höchsten Punkt unserer Tour, den Rundweg am „Zentralbahnhof“.

Weiterlesen: Einladung zum 10. Gilserberger Grenzgang am 3. Oktober

SPD Gilserberg spendet an Hochlandbücherei

Schon seit vielen Jahren ist die Hochlandbücherei in Gilserberg ein wichtiger und beliebter Anlaufort für Leserinnen und Leser jeden Alters. Inzwischen stehen einige Neuanschaffungen wie Software oder ein Laptop an. So passte es gut, dass der SPD Ortsverein Gilserberg beschlossen hatte, den Erlös aus dem diesjährigen Neujahrsempfang an das engagierte Team der Hochlandbücherei zu spenden.

spd gb spendet an buecherei

(von links:) Lothar Hirth, Martin Dippel (beide SPD- Ortsverein), Angelika Itzenhäuser, Petra Kogel, Evelyn Nebe (alle Bücherei Team) Anja Widera (SPD- Ortsverein). Foto: Sandra Seibel

Weiterlesen: SPD Gilserberg spendet an Hochlandbücherei

Verwaltung bleibt am Montag, den 02. Oktober 2023 geschlossen!

Am Montag, den 02. Oktober 2023, bleibt die Gemeindeverwaltung Gilserberg, die Kindertagesstätte und der Bauhof geschlossen und sind auch telefonisch nicht erreichbar. Der Bereitschaftsdienst ist unter den bekannten Nummern in Notfällen zu erreichen.

Stellenausschreibung Reinigungskraft

Sie lieben es eigenständig zu arbeiten und legen einen hohen Wert auf Hygiene und Sauberkeit? Sie wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz und haben schon Erfahrung in der Reinigung sammeln können? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Bei der Gemeinde Gilserberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Reinigungskraft (m/w/d) für das Rathaus und Feuerwehrhaus Gilserberg in befristeter Teilzeit mit 10 Wochenstunden bei flexibler Arbeitszeit als Krankheitsvertretung zu besetzen.

Weiterlesen: Stellenausschreibung Reinigungskraft

Krippenspiel-Börse

krippenspiel jugendbuero

Baukindergeldübergabe

Steve Korn mit seiner Frau Regina Korn und den beiden Kindern Ben Steffen und Lea Jeannette sowie Bürgermeister Rainer Barth.Am 20.09.2023 fand die Baukindergeldübergabe an Familie Korn OT Gilserberg statt. Familie Korn hat in Gilserberg ein Einfamilienhaus erworben und sich damit den Traum von einem eigenen Zuhause erfüllt. Bürgermeister Rainer Barth wünschte den neuen Hauseigentümern alles Gute zum Einzug.

Die Gemeinde Gilserberg gewährt den Erwerbern von Bauplätzen und Wohngebäuden in der Gemeinde Gilserberg einen einmaligen Bonus von 500 € je Kind sowie rückwirkend bei weiteren Kindern, bis 5 Jahre nach dem Einzug in die selbstgenutzte Immobilie.

Weiterlesen: Baukindergeldübergabe

Einladung zum 10. Gilserberger Grenzgang

Am 03. Oktober um 10:00 Uhr am Rathaus Gilserberg

Zum 10. Mal geht’s auf zum Gilserberger Grenzgang. Wohin genau es geht, wird heute noch nicht verraten, der Tradition folgend werden wir aber auch in diesem Jahr eines der anderen Dörfer im Hochland besuchen.

Grenzgang 2

Natürlich sind neben den Gilserbergern natürlich auch alle Nicht-Gilserberger herzlich eingeladen.

Weiterlesen: Einladung zum 10. Gilserberger Grenzgang

Seite 1 von 124

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail: Gemeinde@gilserberg.de
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2023 Gilserberg