Kindergarten Gilserberg
Kontakt: Thorenwiesenweg 6 |
Erste-Hilfe-Kurs für die Schulanfänger
Im Rahmen unserer Vorschularbeit fand in unserem Kindergarten ein Erste-Hilfe-Kurs für die Schulanfänger statt. Eine Mitarbeiterin des Roten Kreuzes besuchte uns und erklärte den Kindern auf spielerische Weise, wie sie in Notfällen helfen können.
Zu Beginn sprachen wir darüber, wie man sich verhält, wenn jemand Hilfe braucht. Die Kinder lernten, wie sie einen Notruf absetzen, ihre eigene Adresse nennen und in einem Notfall Ruhe bewahren können. Anschließend hat jedes Kind einen Verband bekommen, an welcher Stelle, durfte selbst entschieden werden.
Parkende Autos bei der Kita
„Lieber Eltern der Kindertagesstätte Hochlandstrolche,
es gab mehrfach Beschwerden der Busunternehmen über Autos, die am Zaun des Kitageländes parken und die Durchfahrt der Busse behindern. Die Durchfahrt ist für Autos bis 17.00 Uhr gesperrt. Wir bitten dies zu beachten. Der rote Platz/Kirmesplatz bietet genügend Platz um bequem zu parken. Wir bitten darum, diesen zukünftig als Parkplatz zu nutzen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.“
Senioren besuchen Kindergarten
Am Donnerstag letzter Woche besuchten mehrere Senioren aus der Kikra unseren Kindergarten. Der Besuch ist Teil eines neuen Projektes, das insbesondere die Schulanfänger einbezieht und darauf abzielt, ein gegenseitiges Kennenlernen zwischen den Generationen zu fördern.
Verkehrsschulung im Kindergarten
Große Aufregung herrschte im Kindergarten, denn die Polizei aus Homberg besuchte die Schulanfänger, um mit ihnen eine Verkehrsschulung durchzuführen. Ziel war es, den Kindern auf spielerische Weise wichtige Regeln und Verhaltensweisen für ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu vermitteln. Die Polizeibeamten erklärten den Kindern, wie sie sich auf dem Gehweg bewegen, eine Straße überqueren und auf den Verkehr achten sollten. Besonders das richtige Verhalten an Ampeln und Zebrastreifen wurde besprochen. Das Gelernte konnte dann direkt draußen, mit Unterstützung der Polizisten, bei einer praktischen Übung angewendet werden. Besonders begeistert waren die Kinder vom Polizeiauto und der Vorführung der Sirene.