Feuerwehren

Folgende Jugendfeuerwehren und Feuerwehrvereine der Gemeinde Gilserberg sammeln die Weihnachtsbäume ein:

12. Januar 2019 ab 9:00 Uhr

Jugendfeuerwehr Gilserberg
Jugendfeuerwehr Itzenhain / Appenhain
Jugendfeuerwehr Moischeid
Jugendfeuerwehr Sachsenhausen
Jugendfeuerwehr Sebbeterode

13. Januar 2019 ab 10:00 Uhr

Feuerwehrverein Heimbach
Jugendfeuerwehr Lischeid
Jugendfeuerwehr Winterscheid

19. Januar 2019 ab 13:00 Uhr

Feuerwehrverein Schönau

Am 29.12.2018 fand die schon traditionelle Winterwanderung der FFW Sebbeterode statt.

Mit Proviant gut ausgerüstet und mit allseits guter Laune setzten wir uns vom Feuerwehrhaus aus gegen 12:00 Uhr, diesmal mit unseren Autos Richtung Knüllköpfchen in Schwarzenborn in Bewegung.

FF Sebbeterode Bild 1

Das erste Mal überhaupt sollte die Wanderung mit anschließender Übernachtung sein.

Hiermit werden alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 26.01.2019, 20.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, herzlich eingeladen.

Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten.

Hiermit werden alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schönstein zur Jahreshauptversammlung 2019 am Freitag, 18.01.2019 um 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus herzlich eingeladen.

Am 22.12.2018 fand die Abnahme der Jugendflamme 3 in Gilserberg statt. 8 Wochen lang haben sich die Jugendlichen aus Gilserberg, Sachsenhausen und Sebbeterode auf diese Abnahme vorbereitet. Von den anfänglich 15 Jugendlichen haben 9 bis zur Abnahme durchgehalten. Die Jugendflamme 3 ist ein offizieller Ausbildungsnachweis der Deutschen Jugendfeuerwehr und besteht aus drei Teilen. Der erste Teil ist ein soziales Projekt, welches in Form einer gemeindeweiten Müllsammelaktion durchgeführt wurde und mit einem ausführlichen Bericht dokumentiert werden musste. Der zweite Teil sind drei Einsatzübungen, die nach Feuerwehrdienstvorschrift eingeübt werden müssen. Eine der drei Übungen muss dann unter Aufsicht der Prüfer vorgeführt werden. Der dritte Teil besteht aus Fragen zu Feuerwehrtechnik und Allgemeinwissen.

jugendflamme 3
von links: Marius Böse (Gemeindejugendwart), Felix Trümner, Carsten Rosskopf (Wettkampfbeauftragter der Kreisjugendfeuerwehr), Till Wurmbäck, Christoph Ilse (Kreisjugendfeuerwehrwart), Julian England, Sebastian Stremme, Jannik Viehmeier, Marie Kuhn, Dominik Heldt, Luca Forst, Christopher Saiz, Gerd Wurmbäck (Jugendwart Sachsenhausen), Michael Schaal (Jugendwart Sebbeterode), Rainer Barth (Bürgermeister), Markus Böse (Gemeindebrandinspektor)

Auch in diesem Jahr wird die Jugendfeuerwehr Sebbeterode wieder für alle Bürger/innen des Ortes die Weihnachtsbäume einsammeln und entsprechend entsorgen.

Wir bitten daher alle Interessierten die Weihnachtsbäume gut sichtbar an den jeweiligen Grundstücken zu platzieren.

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am 15. Dezember 2018 ab 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus Gilserberg statt.
Wir laden hierzu alle Mitglieder mit PartnerIn sowie die Jugendfeuerwehr recht herzlich ein.
Anmeldungen (wegen Essenplanung unbedingt erforderlich) bis zum 10.12.2018 bei Oliver Weissing oder Hildegard Damm.

Freiwillige Feuerwehr Gilserberg
- - Der Vorstand -

Feuerwehr Jugendfeuerwehr Bericht Exkursion Kassel Bild 1

Am Samstag, den 17.11.2018, unternahm die Jugendfeuerwehr Gilserberg einen Ausflug nach Kassel. Dort angekommen waren unser erstes Ziel die Escape Rooms des EXITgame Kassel. Escape Rooms sind eine momentan sehr angesagte Freizeitaktivität, bei der es darum geht, innerhalb einer festgelegten Zeit, durch das Lösen kniffliger Rätsel, aus einem verschlossenen Raum zu entkommen. Ausgedacht haben sich diesen Trend ursprünglich japanische Computerspieler, die ihre Games auf kreative Weise in die Realität übertragen wollten.

Der Ortsbeirat und die Freiwillige Feuerwehr Schönstein laden alle Mitglieder und Schönsteiner Einwohner zur gemeinsamen Nikolausfeier am Donnerstag, 06.12.2018 ab 17:30 Uhr, in das Feuerwehrhaus Schönstein herzlich ein.

Hiermit lade ich Sie zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Gilserberg am Freitag, den 30. November 2018 um 19:30 Uhr in die Turnhalle der Hochlandhalle in Gilserberg ein.

Wann? Samstag, 29. Dezember 2018

Programm:
13.00 Uhr Abmarsch Feuerwehrvereinsheim
Ca. 15.00 Uhr Pause im Gewerbegebiet Gilserberg
Danach Weitermarsch zu Leo nach Sebbeterode dort gemütlicher Ausklang mit Essen