Feuerwehren
Freiwillige Feuerwehr Sebbeterode: Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019
Hiermit lade ich alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die Jugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag den 23.03.2019 um 20:00Uhr in Leo´s Kulturscheune ein.
Um Pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Die Einsatzabteilung erscheint im Dienstanzug.
Weiterlesen: Freiwillige Feuerwehr Sebbeterode: Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019
Freiwillige Feuerwehr Schönau 1955 e. V.
An die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schönau
E I N L A D U N G
zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2018 der Freiwilligen Feuerwehr Schönau
am Freitag, 29.03.2019 um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schönau.
Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Ölspur Lischeid
Nur wenige Stunden nach dem tödlichen Verkehrsunfall wurden am Montag, den 25.02.2019 gegen 17.25 Uhr erneut die Feuerwehren aus Lischeid, Winterscheid, Heimbach und Gilserberg alarmiert. Ein Auto hatte sich im Wald Richtung Mengsberg eine Kraftstoffleitung aufgerissen und Diesel verloren. Die Dieselspur erstreckte sich vom Wald bis in den Kreuzungsbereich der B3 in Lischeid und wurde von der Feuerwehr mit Bindemittel abgestreut.
Im Einsatz waren 24 Feuerwehrleute unter der Leitung von Gemeindebrandinspektor Markus Böse.
Marius Damm ist neuer Zugführer
Der stellvertretende Wehrführer der Feuerwehr Gilserberg, Marius Damm, hat im Januar 2019 seine Ausbildung zum Zugführer abgeschlossen. Er war zwei Wochen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel und wurde dort im Führen von Einheiten ab Zugstärke geschult. Neben praktischen Einsatzübungen wurden auch Übungen als Planübung im Unterrichtsraum durchgeführt. Marius Damm wird die erlernten Kenntnisse auch zukünftig als Mitglied der Führungsmannschaft in der Gemeinde anwenden können.
Führungskräfteseminar Feuerwehr Gilserberg
Am Samstag, den 23.02.2019 trafen sich 16 Führungskräfte der Feuerwehren der Gemeinde Gilserberg im Café Viehmeier in Gilserberg, um nach einem gemeinsamen Frühstück zu einem Seminar für die Führungskräfte der Feuerwehr Gilserberg ins Boglerhaus nach Schwarzenborn zu fahren. Nachdem die Zimmer im Boglerhaus bezogen waren, begannen wir um 8.45 Uhr mit unserem Seminar.
Während des Vormittags wurden in Arbeitsgruppen verschiedene Aufgabenstellungen im Feuerwehrverwaltungsprogramm Florix erarbeitet und die Gruppenarbeiten besprochen.
Freiwillige Feuerwehr Sachsenhausen
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sachsenhausen werden alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die Mitglieder der Jugendfeuerwehr am Samstag den 02.03.2019 um 20.00 Uhr in das Gasthaus Viehmeier (Bergschlösschen) recht herzlich eingeladen.
Um rege und vollzählige Teilnahme wird gebeten.
Zimmerbrand in Itzenhain
Am Montag, den 18. Februar 2019 gegen 10.15 Uhr wurden die Feuerwehren Gilserberg, Itzenhain und Winterscheid zu einem Zimmerbrand in Itzenhain alarmiert. Der Bewohner eines Hauses war beim Kochen abgelenkt worden, dadurch hatte sich das Fett in der Pfanne entzündet. Das Feuer hat von der Pfanne auf die Küche übergegriffen. Dem beherzten Eingreifen eines Nachbarn ist es zu Verdanken, das größerer Schaden verhindert wurde.
Eine Reise in die Welt des weißen Goldes
Die JFW Sebbeterode besucht das Erlebnisbergwerk Merkers
In den frühen Morgenstunden des 02.02.2019 traf sich die Jugendfeuerwehr Sebbeterode beim Feuerwehrgerätehaus, um gemeinsam nach Merkers ins Besucherbergwerk zu fahren. Mit dabei waren neben neun Mitgliedern der Jugendfeuerwehr auch noch fünf Mitglieder der Einsatzabteilung. Bei regnerischem Wetter ging die Fahrt mit dem ELW (Einsatzleitwagen) der Feuerwehr und dem Jugendbus der Gemeinde Gilserberg in Richtung Osten los. Nach ca. 1,5 Stunden Anreise, bei der wir die Landesgrenze von Thüringen überquerten, erreichten wir das Erlebnisbergwerk der K+S Gruppe in Merkers.
Freiwillige Feuerwehr Moischeid: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 1. März 2019
Hiermit werden alle aktiven und passiven Feuerwehrkameradinnen und –Kameraden. Sowie Jugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Freitag, 01.03.2019 , 20:00 Uhr, im Gasthaus RIEBELING
herzlich eingeladen.
Weiterlesen: Freiwillige Feuerwehr Moischeid: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 1. März 2019
Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten
Am Donnerstag, den 24. Januar 2019 ereignete sich ein schwerer Unfall auf der L3155 in Höhe des Sportplatzes in Gilserberg. Ein 26- jähriger, der in Richtung Gilserberg fuhr, kam vermutlich während eines Überholmanövers von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug kam auf der Leitplanke zum stehen. Er und sein Beifahrer waren beim Eintreffen der Rettungskräfte noch im Fahrzeug und hatten schwere jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen davongetragen.