Feuerwehren

zimmerbrand itzenhain 092019

Am Montag, den 18. Februar 2019 gegen 10.15 Uhr wurden die Feuerwehren Gilserberg, Itzenhain und Winterscheid zu einem Zimmerbrand in Itzenhain alarmiert. Der Bewohner eines Hauses war beim Kochen abgelenkt worden, dadurch hatte sich das Fett in der Pfanne entzündet. Das Feuer hat von der Pfanne auf die Küche übergegriffen. Dem beherzten Eingreifen eines Nachbarn ist es zu Verdanken, das größerer Schaden verhindert wurde.

Die JFW Sebbeterode besucht das Erlebnisbergwerk Merkers

1

In den frühen Morgenstunden des 02.02.2019 traf sich die Jugendfeuerwehr Sebbeterode beim Feuerwehrgerätehaus, um gemeinsam nach Merkers ins Besucherbergwerk zu fahren. Mit dabei waren neben neun Mitgliedern der Jugendfeuerwehr auch noch fünf Mitglieder der Einsatzabteilung. Bei regnerischem Wetter ging die Fahrt mit dem ELW (Einsatzleitwagen) der Feuerwehr und dem Jugendbus der Gemeinde Gilserberg in Richtung Osten los. Nach ca. 1,5 Stunden Anreise, bei der wir die Landesgrenze von Thüringen überquerten, erreichten wir das Erlebnisbergwerk der K+S Gruppe in Merkers.

Hiermit werden alle aktiven und passiven Feuerwehrkameradinnen und –Kameraden. Sowie Jugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am

Freitag, 01.03.2019 , 20:00 Uhr, im Gasthaus RIEBELING

herzlich eingeladen.

vu kw05 2019 1

Am Donnerstag, den 24. Januar 2019 ereignete sich ein schwerer Unfall auf der L3155 in Höhe des Sportplatzes in Gilserberg. Ein 26- jähriger, der in Richtung Gilserberg fuhr, kam vermutlich während eines Überholmanövers von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug kam auf der Leitplanke zum stehen. Er und sein Beifahrer waren beim Eintreffen der Rettungskräfte noch im Fahrzeug und hatten schwere jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen davongetragen.

Panoramaseite rechte Seite bitte in Farbe veröffentlichen SpendenSammlungAED 10

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Lischeid und Winterscheid trafen sich am Sonntagvormittag, um die ausgedienten Weihnachtsbäume in Heimbach, Lischeid und Winterscheid einzusammeln.

1 JF WiLiHei

Unterstützung erhielten wir von vier Traktorfahrern und den Einsatzabteilungen aus Heimbach, Lischeid und Winterscheid. Trotz leichtem Nieselregen hatten wir großen Spaß dabei, die Bäume in den drei Dörfern einzusammeln. Am DGH Winterscheid trafen sich alle wieder, um mit Kinderpunsch und leckeren Snacks beim Verbrennen der eingesammelten Bäume zuzusehen.

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau trauert um Jakob Arnhold.

Mit ihm verlieren wir einen treuen und allseits geschätzten Kameraden und Freund. Er half 1955 als Gründungsmitglied beim Aufbau unserer Feuerwehr. Wir danken ihm für seine außerordentlichen Verdienste um unseren Verein und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Heiko Dehn, 1. Vorsitzender.

Hiermit lade ich alle aktiven und passiven Mitglieder der Feuerwehr Lischeid zur Jahreshauptversammlung am Freitag den 08.02.2019 um 20:00 Uhr im DGH Lischeid herzlich ein. Um vollzähliges Erscheinen der aktiven Mitglieder wird gebeten.

Hiermit werden alle aktiven und passiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die Alters- und Ehrenabteilung sowie die Jugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 26. Januar 2019, um 20:00 Uhr in das Feuerwehrhaus Gilserberg herzlich eingeladen.

Am Freitag, den 11.01.19 um 11:13 Uhr wurden die Feuerwehren Gilserberg und Moischeid zu einem Verkehrsunfall auf der L3155 zwischen Moischeid und Gemünden alarmiert. Eine Autofahrerin war mit ihrem PKW von der Straße abgekommen und gegen einen Baumstumpf geprallt. Das Fahrzeug fing sofort an zu brennen. Die Fahrerin wurde beim Aufprall schwer verletzt, konnte das Fahrzeug glücklicherweise mit Hilfe von Ersthelfer noch verlassen. Als die Feuerwehren an der Einsatzstelle eintrafen mussten sie die junge Frau bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgen und gleichzeitig das Fahrzeug, welches mittlerweile im Vollbrand stand ablöschen. Um genügend Löschwasser vor Ort zu haben wurde das Tanklöschfahrzeug aus Gemünden nachalarmiert.

fw kw03 2019

Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr möchten sich an dieser Stelle ganz herzlich bei den Bewohnern unseres Ortes für die großzügigen Spenden anlässlich der Sammelaktion der Weihnachtsbäume bedanken.