Feuerwehren

Liebe Feuerwehrkameraden, liebe Feuerwehrkameradinnen,

die Freiwillige Feuerwehr Heimbach lädt alle Mitglieder mit Angehörigen zur Grillfeier ein.

Mittwoch, 03. Oktober 2018, ab 12.00 Uhr am Feuerwehrhaus in Heimbach.

Feuerwehr FFW Einladung Pokalwettkampf 2018

Am 20. Mai 2003 wurde offiziell die Gilserberger Bambinifeuerwehr gegründet, die jetzt den Namen Hochland-Kinderfeuerwehr trägt und für alle Kinder des Gilserberger Hochlandes – aus allen Ortsteilen der Großgemeinde Gilserberg – im Alter von 6 bis 10 Jahren da ist.

kinderfeuerwehrfest kw33 2018

Unser 15jähriges Bestehen wollen wir am Sonntag, dem 19. August 2018, am Feuerwehrhaus in Gilserberg feiern. Gestartet wird um 11 Uhr mit den Stationsspielen für die Kinderfeuerwehrgruppen vom Feuerwehrhaus aus.

Hiermit laden wir alle Mitglieder mit ihren Partnern zur Vereinsfahrt nach Willingen am Samstag den 08.09.2018 ein.

Im Hochland-Mitteilungsblatt Nr. 24 wurde bereits über den Kreisentscheid des Altkreises Ziegenhain am 27.05.2018 in Sachsenhausen berichtet.

jugendffw 1 kw25 2018

An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Beteiligten für ihr großes Engagement.

ffw 24 2018 1
Gruppenbild der Teilnehmer am Kreisentscheid

Am Sonntag, den 27.05.2018 fand der Kreisentscheid des Altkreises-Ziegenhain in Sachsenhausen statt, an dem 29 Gruppen und Staffeln teilgenommen haben. Auch in diesem Jahr hat die Jugendfeuerwehr aus Sachsenhausen mit einer Gruppe und einer Staffel an die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre angeknüpft. Dank vieler Übungsstunden unter der Leitung der Jugendwarte Gerd Wurmbäck, Lisa Wurmbäck, Mara Schwalm, Maren Trümner und Jens Schömann konnte ein sehr guter Leistungsstand eingeübt werden. Trotz anderer vielfältigen Hobbys der jungen Leute, gelingt es den Jugendwarten seit mehreren Jahren eine leistungsstarke Jugendfeuerwehr auszubilden. So erreichte die Staffel der Jugendfeuerwehr Sachsenhausen den 1. Platz mit 1406 Punkten vor Schrecksbach und Frankenhain und die Gruppe der Jugendfeuerwehr Sachsenhausen mit 1409 Punkten vor Wasenberg und Zella ebenfalls den ersten Platz.

Einladung zum Jugendfeuerwehrtag in Sachsenhausen

Die Veranstaltung findet am 27. Mai 2018 statt.

Hierzu möchten wir Euch recht herzlich einladen.

Feuerwehren_-_ganze_Seite_-_JFW_Sachsenhausen_Einladungjugendfest_2018.pdf

Eine stattliche Anzahl von sieben Feuerwehrleuten aus dem Gilserberger Hochland nahmen am Grundlehrgang 1/2018 in Schwalmstadt mit Erfolg teil. Alle sieben Brandschützer sind erst seit kurzem aktive Feuerwehrangehörige der Einsatzabteilung und haben nun die feuerwehrtechnische Grundausbildung erhalten.

fw kw20 2018
v.l.n.r. Gemeindebrandinspektor Markus Böse, Marco Scheibeler (Sebbeterode), Marc Schmidt (Lischeid), Jan Luca Stehl (Winterscheid), Jens Sprenger (Lischeid), Sebastian Helmbrecht (Sachsenhausen), Alexander Möbus (Lischeid), Tim Daum (Itzenhain)

ffw kw20 2018
V.l.n.r.:  Michael Schaal, Christian Kern

Am vergangenen Mittwoch, 09.05.2018 haben Michael Schaal aus Sebbeterode und Christian Kern aus Gilserberg an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel die Prüfung zum Gruppenführer erfolgreich abgelegt. Bereits drei angehende Führungskräfte aus der Gemeinde Gilserberg haben dieses neue e-learning Konzept der Landesfeuerwehrschule in Anspruch genommen.

20180509 205109 resized

Am Mittwoch den 09.05.2018 um 20:40 Uhr wurde die Feuerwehr Sebbeterode und Gilserberg zu einer brennenden Deponie in die Gemarkung Sebbeterode gerufen. Grünabfälle hatten aus bisher ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Insgesamt  24 Feuerwehrkräfte waren über zwei Stunden im Einsatz um den Brand zu löschen.  Das Löschwasser musste über etwa 280 Meter Entfernung aus dem Hydrantennetz des Ortsgebietes gefördert werden. Verletzt wurde niemand, es entstand kein nennenswerter Sachschaden.