Feuerwehren
Einladung zur Tagesfahrt auf das Weinfest nach Mayschoss am Samstag, den 14.10.2023
Die Freiwillige Feuerwehr Sebbeterode lädt alle Mitglieder und Unterstützter des Feuerwehrvereins auf eine Fahrt ins Ahrtal ein.
Die Schäden und Verwüstungen der Flutkatastrophe von 2021 sind längst noch nicht alle beseitigt.
Trotzdem lädt das Ahrtal wieder auf seine diversen Weinfeste ein. Die Einnahmen werden für den Wiederaufbau dringend benötigt und hier wollen auch wir unseren Beitrag leisten.
Weiterlesen: Einladung zur Tagesfahrt auf das Weinfest nach Mayschoss am Samstag, den 14.10.2023
Zeltlager KJF Ziegenhain 2023
Am Wochenende vom 07. bis 09.07.2023 fand in Schwalmstadt-Frankenhain das Kreiszeltlager des Altkreises Ziegenhain statt. In diesem Jahr nahmen etwa 250 Jugendliche am Zeltlager teil. Neben Jugendlichen, die in ihren eigenen kleinen Zelten übernachteten, gab es auch viele Jugendliche, die in Mannschaftszelten die Nächte verbrachten. Nachdem am Freitag der Zeltplatz hergerichtet war, eröffnete Kreisjugendwart Tim Aßmann offiziell das Zeltlager. Zur Begrüßung waren neben vielen politischen Gästen auch Vertreter des Brandschutzaufsichtsdienstes und des Kreisfeuerwehrverbands anwesend. Alle Gäste wünschten den Jugendlichen viel Spaß und bedankten sich bei den Betreuern und Jugendwarten für die wichtige Arbeit der Nachwuchsgewinnung.
Katastrophenschutzzug Gilserberg unterstützt Feuerwehr Kassel
Für Donnerstag, den 22. Juni wurde vom Deutschen Wetterdienst vor schweren, unwetterartigen Gewittern mit Starkregen gewarnt. Nachdem gegen 18 :00 Uhr über dem Gilserberger Hochland ein Starkregen niedergegangen ist, dessen Folgen relativ harmlos waren (die Feuerwehr wurde nur einmal zu hochgeschwemmten Kanaldeckeln in Moischeid alarmiert), bekam man über die sozialen Medien relativ schnell mit, dass in Kassel „Land unter“ war.
Weiterlesen: Katastrophenschutzzug Gilserberg unterstützt Feuerwehr Kassel
Feuerwehrfest zum Jubiläum
Freiwillige Feuerwehr Sebbeterode
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Hiermit lade ich alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die Jugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag den 29.04.2023 um 19:00 Uhr in Leo's Scheune ein.
Um Pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Die Einsatzabteilung erscheint im Dienstanzug.
Verstärkung für die Hochlandfeuerwehr
Jan Luca Peter Stehl (FFw Winterscheid), Julian England (FFw Sachsenhausen) und NickVaupel (FFw Gilserberg) besuchten im vergangenen Monat den Truppführerlehrgang für die Freiwillige Feuerwehr in Borken.
An drei Wochenenden haben Sie in insgesamt 70 Stunden ihr Wissen vertieft und weitere Fertigkeiten erlangt, um im Einsatz als Truppführer zu arbeiten, d. h. sie übernehmen die Verantwortung für ihren Truppmann und das Vorgehen beispielsweise bei einem Wohnungsbrand innerhalb des Gebäudes.
Freiwillige Feuerwehr Moischeid
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 24. März 2023
Hiermit werden alle aktiven und passiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie Jugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 24. März 2023, 19:30 Uhr, im Gasthaus Schneider herzlich eingeladen.
JHV Feuerwehr Gilserberg
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 18. März 2023
Hiermit werden alle aktiven und passiven Feuerwehrkameradinnen und –kameraden sowie die Ehren-und Altersabteilung zur Jahreshauptversammlung am
Samstag, dem 18. März 2023, um 19:00 Uhr in das Feuerwehrhaus Gilserberg
herzlich eingeladen.
Kreissparkasse Schwalm-Eder unterstützt die Hochlandkinderfeuerwehr
Herr Arzt übergibt die Spende an Bürgermeister Rainer Barth und Gemeindebrandinspektor Oliver Neuwirth
Die Hochlandkinderfeuerwehr kann in diesem Jahr auf ihr fünfundzwanzigjähriges Bestehen zurückblicken. Pünktlich zum Jubiläum sollen die Westen, die die Kinder bisher bei Veranstaltungen getragen haben, gegen moderne Anzüge, ähnlich denen der Jugendfeuerwehr, ersetzt werden. Hierbei hat die Kreissparkasse Schwalm-Eder uns erfreulicherweise mit einer Spende in Höhe von 1.000,- Euro unterstützt.
Weiterlesen: Kreissparkasse Schwalm-Eder unterstützt die Hochlandkinderfeuerwehr
Feuerwehr Gilserberg lädt Mitglieder zur Planwagenfahrt ein
Liebe Feuerwehrkamerad/-innen der Feuerwehr Gilserberg,
wir planen eine Winter-Planwagenfahrt am 11.02.2023 für alle Vereinsmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gilserberg. Wer Lust und Zeit hat mitzufahren, meldet sich bitte verbindlich bis zum 27.01.2023 bei Oliver Weissing (06696/911255) oder Janina Blaufuß an.
Wir freuen uns auf schöne, gemeinsame Stunden,
O. Weissing (1. Vorsitzender)