Feuerwehren

Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Gilserberg sammeln Ihre Weihnachtsbäume ein!

In den folgenden Ortsteilen werden am Samstag, den 11. Januar 2025 die Weihnachtsbäume von den örtlichen Jugendfeuerwehren eingesammelt:
Appenhain, Bellnhausen, Gilserberg, Heimbach, Itzenhain, Lischeid, Moischeid, Sachsenhausen, Sebbeterode, Winterscheid

Hiermit lade ich alle aktiven Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden sowie die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Gilserberg am

Samstag, den 23. November 2024 um 19:00 Uhr

in die Hochlandhalle in Gilserberg ein.

Am kommenden Wochenende findet der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Gilserberg statt. Dabei haben die Jugendlichen eine 24h-Schicht auf drei verschiedenen Wachen im Hochland und arbeiten Übungseinsätze ab.
Es kann in diesem Zeitraum (27.&28.09.2024) immer wieder ein Feuerwehrauto mit Blaulicht durch die Straßen fahren.
Wir wünschen den Jugendlichen und ihren Betreuern ein schönes und ereignisreiches Wochenende!

Gemeindejugendfeuerwehr Gilserberg

Jubiläum Feuerwehr Itzenhain Appenhain 3 neu

Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Itzenhain/Appenhain ihr 60-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festprogramm, das zahlreiche Besucher aus der Region anzog. Nach dem erfolgreichen Konzert der Dorfrocker am Freitagabend stand der Samstag und der Sonntag ganz im Zeichen der Feuerwehr.

Spendenübergabe FFW Gilserberg

Sehr zur Freude der Freiwilligen Feuerwehr Gilserberg, übergab die Einrichtungsleitung des Charleston Wohn- und Pflegezentrums Haus Kikra, Frau Braun, eine Spende in Form eines Laptops im Wert von 500 € an Gemeindebrandinspektor Oliver Neuwirth. Dieser Laptop war ein langersehnter Wunsch der Feuerwehr und das Team des Haus Kikra in Gilserberg ist froh, diesen Wunsch realisiert zu haben.

Führungskräfteseminar 1

Am Samstag, den 23. März 2024 trafen sich insgesamt 19 Führungskräfte der Feuerwehr Gilserberg, um gemeinsam im Tagungshotel Hochheide in Willingen ein Führungskräfte-seminar zu absolvieren. Nach einem kleinen Begrüßungssnack im Hotel begrüßte Gemeinde-brandinspektor Oliver Neuwirth unseren Bürgermeister Rainer Barth, der während des gesamten Seminars anwesend war, und alle Teilnehmer um 9.00 Uhr im Tagungsraum und stellte kurz das Programm vor.

Feuerwehr Itzenhain und Appenhain
v.l.n.r: Markus Bacher, Arne Hofmann, Stefan Bacherf, Tim Daum, Wehrführer Steffen Schmitt, Gemeindebrandinspektor Oliver Neuwirth, Bürgermeister Rainer Barth. 

Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Itzenhain/Appenhain e.V. fand kürzlich statt und bot einen detaillierten Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einen vielversprechenden Ausblick auf kommende Aktivitäten. Unter der Leitung des Vorsitzenden Heiko Völker versammelten sich aktive und passive Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie Ehrengäste.

titel kw16 2024

Kreisjugendfeuerwehr Ziegenhain mit neuem Vorstand

Am 13. April 2024 fand im Dorfgemeinschaftshaus in Schorbach die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Ziegenhain statt. Kreisjugendwart Tim Aßmann berichtete vom vergangenen Jahr neben einem Wertungsrichterseminar in Gilserberg-Sachsenhausen mit einem theoretischen und praktischen Teil, gab er auch Einblicke in den Delegiertentag der Hessischen Jugendfeuerwehr und die Wettkämpfe des vergangenen Jahres. Er wies auch auf das Kreisfeuerwehrverbandsfest vom 07. bis 09. Juni 2024 in Gilserberg-Itzenhain hin. Hier wird auch der diesjährige Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren stattfinden.

Titel KW 13

Feuerwehr Gilserberg 2
Von links: Bürgermeister Rainer Barth, Hans-Georg Trümner, Gemeindebrandinspektor Oliver Neuwirth, Wehrführer Oliver Weissing

Wehrführer Oliver Weissing eröffnete die Sitzung und begrüßte die Anwesenden, besonders Bürgermeister Rainer Barth und Gemeindebrandinspektor Oliver Neuwirth.