Vereine & Verbände

Das Hochland ist reich an Vereinen und Verbänden, die in allen Ortsteilen ehrenamtlich geführt werden. Neben der Vereinsarbeit sind diese Institutionen auch im kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich aktiv und bilden eine entscheidende Grundlage für die Meinungsbildung, den Fortschritt und die Lebensqualität in der Kommune.

Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!

–die Listen werden derzeit aktualisiert–

pdfRKL-Seite_2024-05.pdf

Hallo Kinder,

wir, die Landfrauen aus Gilserberg, wollen auch in diesem Jahr gerne wieder mit Euch kochen.

Wann:
24.02.2024
20.04.2024 jeweils von 10:30h bis 13:00h.
Wo: in der Küche der Hochlandschule Gilserberg
Was: lasst Euch überraschen
Kosten: 2,00 EUR/Kind

Mitmachen können 14 Mädchen und Jungen im Alter von 6-12 Jahren

Feuerwehr Gilserberg

Am 27. Januar 2024 kurz vor 18 Uhr sahen spielende Kinder Flammen aus einem Schornstein in Itzenhain schlagen. Sie riefen sofort die Großeltern hinzu, die dann die Feuerwehr alarmierten. Durch die aufmerksamen Kinder wurde der Schornsteinbrand früh entdeckt und es wurde durch das schnelle Eintreffen der Feuerwehr Schaden am Gebäude und eine Ausbreitung in die Zwischendecken vermieden.

Wir sagen Danke!

2023.12. Kirchenkonzert Dillich Borken Foto Shantychor HR Borken

Nun sind wir schon wieder im Alltag des „Neuen Jahres 2024“ angekommen und der Shantychor Homberg-Borken wird die etwas ruhigere Zeit zum Jahresbeginn nutzen, sein 50jähriges Bestehen vorzubereiten, neue Lieder einzustudieren und sein umfangreiches Repertoire für ein großes Jubiläumskonzert nochmals zu erweitern.
Außerdem haben wir, um neue Mitglieder zu werben, im Vorfeld zwei besondere Übungsstunden eingeplant. Jeder, der Freude an maritimer Musik und Gemeinschaft im Chor hat, ist dazu herzlich eingeladen. Die Termine und der Ort werden zeitnah bekanntgegeben.

Workshop für regionale Unternehmen

Der Zweckverband Naturpark Kellerwald-Edersee arbeitet derzeit an einer Machbarkeitsuntersuchung, die den Aufbau eines Carsharing-Netzwerks in der Region Kellerwald-Edersee prüft.

Car Sharing
Fahrzeuge auf dem Marktplatz in Homberg / Efze. Im Schwalm-Eder-Kreis existiert das „Pulsierenden Carsharing“ bereits erfolgreich. (Bildnachweis: von Lengerken, Heimatnachrichten)

Die Projektidee sieht den Einsatz von Carsharing Fahrzeugen im pulsierenden Prinzip so vor, dass damit Beschäftigte den Arbeitsweg – alleine oder in Fahrgemeinschaften – zurücklegen und die Fahrzeuge dazwischen sowohl dienstlich als auch privat von Bürger*innen genutzt werden können. Ein Beratungsauftrag wurde an die EcoLibro GmbH, Troisdorf, vergeben.

Für eine Testphase im zweiten Halbjahr 2024 werden nun zwei bis drei innovative Unternehmen zur Erprobung in der Praxis gesucht. Den Unternehmen stehen die Fahrzeuge in dieser Zeit kostenlos zur Verfügung.

Hiermit laden wir alle Mitglieder der Kuhlo-Bläsergruppe zur Jahreshauptversammlung am 05.02.2024 um 19.30 Uhr in die Hochlandhalle in Gilserberg ein.

TTC Sebbeterode-Winterscheid
Bezirksliga Gr.4

TSV Röhrenfurth 04 II - TTC Sebbeterode-Winterscheid 9:0
Deutliche Niederlage zum Rückrundenstart

Im ersten Spiel der Rückrunde musste man krankheitsbedingt auf Christian Viehmeier verzichten. Selbst in Bestbesetzung wäre sehr wahrscheinlich kein Punktgewinn gegen die Verbandsligareserve möglich gewesen, aber das Ergebnis wäre sicherlich nicht so hoch ausgefallen. So gelangen nur vier Satzgewinne, wobei Kim Heynmöller mit zwei gewonnenen Sätzen sehr dicht am Ehrenpunkt war. Otto Plamper und Heiko Kirschner konnten jeweils einen Satz gewinnen. Nächste Woche werden die Trauben beim Tabellenführer TTC Todenhausen ebenfalls sehr hoch hängen.

Einladung zur Eigentümerversammlung

Am Samstag, den 10. Februar 2024 um 19.30 Uhr findet eine außerordentliche Eigentümerversammlung in der Hochlandhalle statt. Hiermit laden wir alle Eigentümerinnen und Eigentümer am Gemeinschaftswald Gilserberg herzlich ein.

weihnachtsbaumverkauf 2023 1

Am 9. Dezember 2023 fand der 2. Weihnachtsbaumverkauf am Feuerwehr Vereinsheim in Itzenhain statt, der nicht nur eine weihnachtliche Atmosphäre bot, sondern auch Herzen für den guten Zweck öffnete. Zwischen frisch geschlagenen Nordmanntannen genossen Besucher Glühwein, Bratwurst und frische Waffeln. Ein kleiner Weihnachtsmarkt präsentierte handgemachte Geschenkideen, die die Gemüter erfreuten.

ffw kw0102 2024 10

Am 29.12.2023 kurz nach 13 Uhr wurden die Feuerwehren Gilserberg, Sebbeterode, Moischeid und Sachsenhausen zu einem Schornsteinbrand mit Person in Gefahr nach Gilserberg alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Personen das Wohnhaus verlassen. Ein Schornstein brannte aus unklarer Ursache im oberen Bereich. Die Feuerwehr kehrte den Schornstein unter Atemschutz durch, um den Brand zu löschen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte nennenswerter Sachschaden am Schornstein und am Gebäude verhindert werden.

ffw kw0102 2024 1

Der Rüstzug der Hochlandfeuerwehr wurde am 23.12.23 um 09:52 Uhr zu einem Verkehrsunfall durch den Rettungsdienst nachalarmiert, da eine Person in einem Unfallfahrzeug eingeklemmt war.