Vereine & Verbände
Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download! –die Listen werden derzeit aktualisiert– |
Schützenverein 1966 Schönstein e.V.
Bezirksschießen Januar 2025 in Schönborn
Erreichter Rang in der jeweiligen Altersklasse, Auflage 10 Meter
Die Schützinnen und Schützen haben sich redlich bemüht, ein gutes Ergebnis zu erzielen! Für den ersten bis dritten Platz gibt es Urkunden!
Schlepperfreunde Diebelsborn e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Schlepperfreunde,
die Jahreshauptversammlung der Schlepperfreunde Diebelsborn e.V. findet am Samstag, den 01.03.2025 um 19:30 Uhr in Leo´s Ausflugslokal & Jausenstation in Sebbeterode statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Sportlerehrung des Kreises
Auch im Jahr 2025 wird der Schwalm-Eder-Kreis aktive Sportler und Ehrenamtliche für herausragende Leistungen auszeichnen.
Wie Landrat Winfried Becker gegenüber der Presse mitteilt, können die Sportvereine und Sportkreise bis zum 14. März 2025 Anträge für eine Auszeichnung mit der Sportehrenurkunde des Kreises einreichen.
Tischtennis: Auch Zweite und Dritte starten mit Niederlagen in die Rückrunde
Die Kuhlo-Bläsergruppe Informiert
Hiermit laden wir alle Mitglieder der Kuhlo-Bläsergruppe zur Jahreshauptversammlung am 17.02.2025 um 19.30 Uhr in die Hochlandhalle in Gilserberg ein.
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 22. Februar 2025
Hiermit werden alle aktiven und passiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie die Ehren- und Altersabteilung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 22. Februar 2025, um 19:00 Uhr in das Feuerwehrhaus Gilserberg herzlich eingeladen.
Weiterlesen: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 22. Februar 2025
Naturparkführung mit Schmankerl auf dem Baumkronenweg Edersee
Für das Jahr 2025 haben sich Naturpark Kellerwald-Edersee und Baumkronenweg etwas ganz besonderes ausgedacht: Jeden Monat findet eine Themenführung über den Baumkronenweg mit anschließender Verköstigung statt.
Die Themen richten sich nach der jeweiligen Jahreszeit. Im Winter begeben sich die Besucher auf Spurensuche und können sich am Lagerfeuer aufwärmen. Im Sommer und Herbst gibt es eine Kostprobe der gerade verfügbaren Kräuter, Früchte und Pilze zu probieren.
Weiterlesen: Naturparkführung mit Schmankerl auf dem Baumkronenweg Edersee
Tischtennis: Hohe Niederlage zum Auftakt
TTC Sebbeterode-Winterscheid
Bezirksliga Gr. 4 - Otto Plamper holt Ehrenpunkt
TTC Sebbeterode-Winterscheid - TSV Röhrenfurth 04 II 1:9
Gegen die Reserve des Hessenligisten aus Röhrenfurth war wenig zu holen. Einzig Otto Plamper konnte ein Einzel mit 3:1 für sich entscheiden. Kim Heynmöller hatte das Pech beide Einzel, trotz guter Leistung, im fünften Satz zu verlieren.
Der erste Vorsitzende Otto Plamper, der den Ehrenpunkt holte.
Naturparkführungen und Wanderungen im Januar / Februar 2025
Tischtennis: Erste zum Rückrundenauftakt zu Hause gefordert
Spendenübergabe für Jugendarbeit durch VR-Bank Hessenland
Der TTC Sebbeterode-Winterscheid bedankt sich herzlich bei der VR-Bank Hessenland für die großzügige Spende von 1.000 Euro zur Unterstützung unserer Jugendarbeit. Diese Zuwendung ermöglicht es uns, weiterhin einen qualifizierten Jugendtrainer zu finanzieren und somit die sportliche Entwicklung unserer jungen Mitglieder zu fördern. Ihre Unterstützung trägt maßgeblich dazu bei, Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten und den Tischtennissport in unserer Region zu stärken. Wir schätzen dieses Engagement sehr und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Der TTC Sebbeterode-Winterscheid wünscht seinen aktiven und passiven Mitgliedern, sowie allen Lesern dieser Rubrik, ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Weiterlesen: Tischtennis: Erste zum Rückrundenauftakt zu Hause gefordert
Der Shantychor Homberg-Borken blickt auf ein ereignisreiches und emotionales Jahr 2024 zurück
Auftritte und Konzerte
Das Jahr 2024 war geprägt von zahlreichen Auftritten, vielen Höhepunkten, musikalischen Erfolgen und bewegenden Momenten.
Die vielen Konzerte boten immer wieder die Gelegenheit, die Freude an maritimer Musik mit dem Publikum zu teilen und neue Fans zu gewinnen. Auch die öffentlichen Einladungen zum Gemeinschaftssingen zeigte, dass der Chor sich stets aktiv um die Gewinnung neuer Mitglieder bemüht, um die Zukunft des Chores weiter fortbestehen zu lassen. Unter den vielen Auftritten sind einige besonders hervorzuheben: die erfolgreiche Teilnahme am Musikfestival Stückhof im Sommer, bei denen der Shantychor auch junge Leute begeistern konnte, das erste Adventskonzert in der JVA Schwalmstadt und unser Kirchenkonzert zum 2. Advent in der vollbesetzten Kirche Nassenerfurth.