Vereine & Verbände
Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!
|
Einladung zur DLRG-Mitgliederversammlung für Geschäftsjahr 2022
Samstag, 11. November 2023 um 15 Uhr
Kellerwaldhalle, Freizeitzentrum, 34632 Jesberg
Gemäß § 8 unserer Satzung vom 18.10.2002 laden wir hiermit alle Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Weiterlesen: Einladung zur DLRG-Mitgliederversammlung für Geschäftsjahr 2022
TTC Sebbeterode-Winterscheid: Zweite verpasst Überraschung knapp
Bezirksklasse Gr.7
TTC Sebbeterode-Winterscheid-2 - TTC Neukirchen–Riebelsdorf-3 6:9
Starker Sven Lecher bleibt ungeschlagen
Am Freitag spielte die zweite Mannschaft zu Hause gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Neukirchen-Riebelsdorf-3. Die Gäste kamen nicht mit ihrer 1A-Mannschaft, aber da sie sehr breit aufgestellt sind, verfügen sie über eine Menge gleichwertiger Spieler.
Weiterlesen: TTC Sebbeterode-Winterscheid: Zweite verpasst Überraschung knapp
10. Gilserberger Grenzgang – Grenzen sind die Verbindungen mit den Nachbarn
Bei gutem Wanderwetter starteten am Dienstag, den 03. Oktober über 100 gut gelaunte Wanderfreunde jeden Alters zum 10. Gilserberger Grenzgang. Die Wanderer kamen, wie auch schon in den Vorjahren, nicht nur aus Gilserberg und dem Hochland, sondern auch „Auswärtige“ zog es zur traditionellen Wanderung in unsere Heimat.
Weiterlesen: 10. Gilserberger Grenzgang – Grenzen sind die Verbindungen mit den Nachbarn
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 41/2023)
Natur- und Kulturlandschaft erleben – verstehen – genießen
Führungen, Exkursionen und mehr im Oktober 2023
Weiterlesen: Natur- und Kulturlandschaft erleben – verstehen – genießen
KUHLO-Bläsergruppe Gilserberg
Geplante Termine:
15.10. Workshop in der HLH Gilserberg
19.11. Volkstrauertag
16.12. 19.00 Uhr Musik zum Advent in der HLH Gilserberg
TTC Sebbeterode-Winterscheid: Erste mit leichtem Aufwärtstrend
Bezirksliga Gr.4
TTC Sebbeterode-Winterscheid - TSV Röhrenfurth 04 II 4:9
Kim Heynmöller, der den ersten Einzelpunkt verbuchen konnte.
Weiterlesen: TTC Sebbeterode-Winterscheid: Erste mit leichtem Aufwärtstrend
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 40/2023)
Verleihung Brandschutzehrenzeichen
Landrat Winfried Becker verlieh das Goldene Brandschutzehrenzeichen an Feuerwehrkameraden aus Gilserberg.
v.l.n.r.: Landrat Winfried Becker, Bürgermeister Rainer Barth, Thomas Schlung, Ralf Pomorin, Markus Böse, Heiko Theiß, Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, Gemeindebrandinspektor Oliver Neuwirth.
Geehrt wurden für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst:
- Markus Böse, Gilserberg
- Ralf Pomorin, Moischeid
- Thomas Schlung, Moischeid
- Heiko Theiß, Winterscheid
Wanderung auf dem „Hochlandsteig“
Wanderverein Gilserberger Hochland
Einladung: Wanderung am Sonntag, 22. Oktober 2023
Wohin: Zweiter Teil der Nordschleife des Hochlandsteigs (über den Jeust nach Schönstein)
Treffpunkt: Parkplatz an der Hochlandschule Gilserberg, wir bilden eine Fahrgemeinschaft
Beginn: 09:30 Uhr
TTC Sebbeterode-Winterscheid: J11 Junioren verpassen zweiten Sieg hauchdünn
Jugend 11
TTC Sebbeterode-Winterscheid-J11 - TTC 1952 Todenhausen 2:3
Auf dem Bild von links nach rechts: Jugendleiter Klaus Vestweber, Johannes Dädelow, Lennard Nebe und Ilhan Zengin
Wenn es in einer gut besuchten Tischtennis-Halle mucksmäuschenstill wird...
... und alle gespannt ihre Blicke auf nur noch eine Platte richten, dann geht meist ein spannendes Spiel in die entscheidende Phase. So war es auch letzten Mittwoch in der Hochlandhalle. Aber schön der Reihe nach:
Weiterlesen: TTC Sebbeterode-Winterscheid: J11 Junioren verpassen zweiten Sieg hauchdünn