Vereine & Verbände

Das Hochland ist reich an Vereinen und Verbänden, die in allen Ortsteilen ehrenamtlich geführt werden. Neben der Vereinsarbeit sind diese Institutionen auch im kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich aktiv und bilden eine entscheidende Grundlage für die Meinungsbildung, den Fortschritt und die Lebensqualität in der Kommune.

Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!

–die Listen werden derzeit aktualisiert–

pdfRKL-Seite_2024-32.pdf

Am Donnerstag, den 15. August, um 19.00 Uhr, lädt die LEADER Region Kellerwald- Edersee ins Jugendhaus der Stadt Bad Wildungen zu einem diskussionsreichen Abend ein.

pdfRKL-Seite_2024-31.pdf

Seit der Jahrtausendwende steht am dritten Sonntag im August das idyllisch im Naturpark Kellerwald - Edersee gelegene Schneewittchendorf Bergfreiheit immer ganz im Banne der berühmten Märchen der Gebrüder Grimm.

Märchenhaftes Wochende im Schneewittchendorf Bergfreiheit 1

Nun ist es wieder soweit, dieses Jahr wird das Märchen „Rumpelstilzchen“ am Sonntag, den 18.08.2024 auf der wunderschönen Naturbühne am Waldrand aufgeführt. Sie können miterleben, wie Rumpelstilzchen der schönen Müllerstochter für einen hohen Preis hilft, Stroh zu Gold zu spinnen.

Kuhlo Bläsergruppe Bild 1 
Dittershausen

Bei ihrer 800-Jahrfeier haben die Sachsenhäuser definitiv mit dem Wetter Glück gehabt. Beim Stehenden Festzug saßen wir gemütlich im Schatten der Obstbäume. Die Besucher konnten uns im Vorbeigehen im Baumgarten hören, einige sind auch in den Garten von Familie George gekommen, um unseren Melodien zu lauschen. An der Kirche, im Weindorf konnten die Zuhörer unsere Musik genießen, die wir gemeinsam mit dem Posaunenchor Lischeid-Winterscheid-Heimbach zum Besten gaben. Jessica Falk moderierte unsere Stücke und wir bekamen herzlichen Applaus.

pdfKultur_im_Rotkäppchenland_KW_30.pdf

CDU-Gemeindeverband Gilserberg

CDU1

Bei bestem Sommerwetter besuchte Sigrid Herden (CDU) letzte Woche drei landwirtschaftliche Familienbetriebe in Sebbeterode um sich einen Überblick über deren Struktur und Arbeitsweise zu verschaffen.

2024 06 21 Grundschulung Stadtführer HE
In Homberg(Efze) fand ein Wochenendseminar als Qualifizierungsmaßnahme für Gästeführerinnen und Gästeführer im Rotkäppchenland statt. (c) Rotkäppchenland

Der neugegründete Verein „Gästeführer Rotkäppchenland – Naturpark Knüll“ möchte Gästeführerinnen und Gästeführer weiterbilden, eine einheitliche Qualitätssicherung von Gästeführungen gewährleisten und diese für Gäste zentral buchbar und erlebbar machen. Für 16 aktive Gästeführerinnen und Gästeführer fand in einem Wochenendseminar im Haus der Geschichte in Homberg (Efze) eine Grundschulung statt. Damit sind die Voraussetzungen für die Beantragung der Mitgliedschaft beim Bundesverband Deutscher Gästeführer (BVGD) erfüllt. Der BVGD vertritt die beruflichen Interessen der Gästeführer, sichert die berufliche Anerkennung und bietet ein bundesweit einheitliches Qualifizierungskonzept für den Beruf des Gästeführers.

pdfRKL-Seite_2024-28.pdf

pdfRKL-Seite_2024-27.pdf

pdfKultur_im_Rotkäppchenland_Stellenangebot.pdf