Vereine & Verbände
Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!
|
Mareike Urbanek ist neue Mitarbeiterin der Kommunikationszentrale Rotkäppchenland
Mareike Urbanek zusammen mit dem Rotkäppchen Maria-Lara Schmitt bei der Eröffnung der neugestalteten Tourist-Info in Homberg (Efze). ©Rotkäppchenland, Patrick Pfaff
Seit dem 01. April ist Mareike Urbanek als Teamleitung der Kommunikationszentrale des Rotkäppchenlandes in Homberg (Efze) tätig. Zuvor war sie 14 Jahre beim Zweckverband Knüllgebiet beschäftigt. Dort hat sie schon lange mit dem Rotkäppchenland zusammengearbeitet. Daher ist ihr die Region nicht neu, und trotzdem freut sie sich darauf, alles noch genauer kennenzulernen und zu erkunden. In der Kommunikationszentrale ist sie unter anderem für die Betreuung der Homepage und der Social Media Accounts verantwortlich. Mareike Urbanek ist 37 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Bad Hersfeld.
Weiterlesen: Mareike Urbanek ist neue Mitarbeiterin der Kommunikationszentrale Rotkäppchenland
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 16/2023)
Die KUHLO-Bläsergruppe informiert
Geplante Termine durch das ganze Jahr:
14.05. Dittershausen, Dorfjubiläum
18.05. Schönau, Gottesdienst Himmelfahrtskirmes
28.05. Sebbeterode, Kirmes mit Festzug
04.06. Gilserberg Kirche, Konfirmation
02.07. Sebbeterode, Gottesdienst Lindenfest
08.07. Fulda, Landesposaunentag
21.07. Gilserberg, Hospiz
20.08. Gilserberg, Kikra
27.08. Schönauer Tag, Gottesdienst
01.+03.09. Gilserberg, Kirmes
14.+15.10. Gilserberg, HLH Workshop
19.11. Volkstrauertag
12.2023 Adventskonzert
Landfrauenverein Itzenhain / Appenhain / Lischeid
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Hiermit laden wir alle Mitglieder des Landfrauenvereines zur Jahreshauptversammlung am Dienstag den 25.04.2023 um 17.00 Uhr ins DGH nach Itzenhain recht herzlich ein.
Weiterlesen: Landfrauenverein Itzenhain / Appenhain / Lischeid
Freiwillige Feuerwehr Sebbeterode
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Hiermit lade ich alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die Jugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag den 29.04.2023 um 19:00 Uhr in Leo's Scheune ein.
Um Pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Die Einsatzabteilung erscheint im Dienstanzug.
Verstärkung für die Hochlandfeuerwehr
Jan Luca Peter Stehl (FFw Winterscheid), Julian England (FFw Sachsenhausen) und NickVaupel (FFw Gilserberg) besuchten im vergangenen Monat den Truppführerlehrgang für die Freiwillige Feuerwehr in Borken.
An drei Wochenenden haben Sie in insgesamt 70 Stunden ihr Wissen vertieft und weitere Fertigkeiten erlangt, um im Einsatz als Truppführer zu arbeiten, d. h. sie übernehmen die Verantwortung für ihren Truppmann und das Vorgehen beispielsweise bei einem Wohnungsbrand innerhalb des Gebäudes.
Landfrauenverein Gilserberg
Liebe Landfrauen,
wir laden recht herzlich zur Tagesfahrt am 16.04.2023 ein. Gegen 8.00 Uhr wollen wir mit dem Bus nach Witzenhausen fahren. Hier steht zunächst die Besichtigung von Schloss Berlepsch mit anschließendem Mittagessen an. Danach fahren wir weiter zur Kirschblüte. Hier erwartet uns eine geführte Wanderung (2,5 km) auf einem Kirschblütenweg.
Eingeladen sind Landfrauen und Partner, auch Nichtmitglieder und Interessierte sind willkommen.
TTC Sebbeterode-Winterscheid: Otto Plamper wird zweimal Vizehessenmeister
Otto Plamper wird Vizehessenmeister der ü75 im Einzel und im Doppel
Otto Plamper nahm am Freitag den 10.03. in Brechen-Oberbrechen an den Seniorenhessen-meisterschaften teil und hielt damit die Fahne des TTC hoch. In der Gruppenphase setzte er sich mit einem 3:0 und einem 3:1 Sieg bei einer 1:3 Niederlage durch und qualifizierte sich somit für die KO-Phase. Im Viertelfinale setzte er sich mit einem 3:0 Sieg gegen seinen Doppelpartner Hans-Georg Knapp aus Leimsfeld durch. Ebenfalls mit 3:0 gewann er das Halbfinale und zog somit in das Endspiel ein. In einem knappen Endspiel verlor er mit 3:1 (7:11, 6:11, 15:13, 12:14). Mit etwas mehr Spielglück wäre es noch zu einem entscheidenden fünften Satz gekommen. Im Doppel an der Seite von Hans-Georg Knapp aus Leimsfeld startete man mit einem Freilos im Viertelfinale. Das Halbfinale konnten die beiden Senioren mit 3:1 für sich entscheiden und damit stand Otto Plamper zum zweiten Mal an diesem Tag in einem Finale um die hessische Meisterschaft. Im Finale musste man eine 3:0 Niederlage einstecken, doch auch hier waren alle 3 Sätze sehr knapp. Mit 15:13, 11:9 und nochmals mit 11:9 war man in allen drei Sätzen ganz dicht an dem einen oder anderen Satzgewinn dran. Es sollte aber leider nicht sein. Aber trotz der beiden Finalniederlagen konnte er erhobenen Hauptes mit 2 zweiten Plätzen nach Hause fahren. Er vertrat mit dieser tollen Leistung den TTC Sebbeterode-Winterscheid und den Schwalm-Eder-Kreis hervorragend. Herzlich Glückwunsch.
Der zweimalige Vizehessenmeister Otto Plamper (Archivbild)
Weiterlesen: TTC Sebbeterode-Winterscheid: Otto Plamper wird zweimal Vizehessenmeister
TTC Sebbeterode-Winterscheid: 3 Niederlagen, nichts zu holen für den TTC
Bezirksliga
TTC Sebbeterode-Winterscheid - TSV 1911 Wasenberg 5:9
Nur Faust siegt doppelt.
Gegen Wasenberg hätte man mit einem Sieg den Klassenerhalt so gut wie sicher in der Tasche haben können. Doch der Start lief nicht optimal. Von den drei Eingangsdoppeln gingen zwei an die Gäste. Lediglich das Doppel Heynmöller/Viehmeier konnten mit 3:1 gewinnen. Bei den Einzeln ging es ebenfalls schlecht los. Erst der stark aufgelegte Michael Faust konnte die Siegesserie der Wasenberger mit einem 3:2 Sieg bremsen und den Rückstand nach drei 3:1 Niederlagen auf 2:5 verkürzen. Die Ersatzspieler Sven Lecher und Heiko Kirschner siegten im Anschluss mit 3:1 und mit 3:0. Somit kam nochmals Spannung auf und man ging mit einem 4:5 Rückstand in die zweite Einzelrunde. Doch auch hier war das vordere Paarkreuz der Gäste an diesem Tag einfach nicht zu schlagen. Christian Viehmeier war bei seiner 3:2 Niederlagen sehr dicht dran, musste sich aber mit 15:13 im fünften Satz geschlagen geben. Michael Faust konnte mit seinem zweiten 3:2 Sieg nochmals auf 5:8 verkürzen, aber dabei blieb es leider. Da die Erste nur noch ein Spiel hat, ist man nun auf die Ergebnisse der anderen Mannschaften angewiesen. Sollte das letzte Spiel in zwei Wochen beim Tabellendritten in Fritzlar ebenfalls verloren gehen, wird es richtig eng um den Klassenerhalt.
Michael Faust, der seine beiden Einzel mit 3:2 für sich entscheiden konnte.
Weiterlesen: TTC Sebbeterode-Winterscheid: 3 Niederlagen, nichts zu holen für den TTC
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 11/2023)
Jagdgenossenschaft Itzenhain/Appenhain
Einladung zur Jagdversammlung
Die Jagdversammlung findet am Samstag, den 01. April um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Itzenhain statt.