Vereine & Verbände
Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!
|
TTC Sebbeterode-Winterscheid: Vereinsmeisterschaften und Trainingsanzugsübergabe
Vereinsmeisterschaften Jugend
Am Samstag trafen sich die Jugend- und Seniorenspieler um die Vereinsmeisterschaften auszuspielen und um die neue Spielkleidung für die nächste Saison übergeben zu bekommen. Den Anfang machte die Jugend. Hier gab es spannende Spiele mit teilweise hochklassigen Ballwechseln.
Hier auf dem Bild sieht man Leon Jungheim bei einem seiner gefürchteten Vorhandbälle. Leon präsentierte sich an diesem Tag in einer sehr guten Verfassung und wurde am Ende auch verdient Vereinsmeister der Jugend.
Weiterlesen: TTC Sebbeterode-Winterscheid: Vereinsmeisterschaften und Trainingsanzugsübergabe
Jakob Schmidt-Weigand überzeugt bei Kreismeisterschaften
TSV 1922 Gilserberg - Leichtathletik
Mit Blick auf die Meldelisten war bereits im Vorfeld der Kreismeisterschaften in Melsungen klar, dass Jakob Schmidt-Weigand an diesem Tag in erster Linie Wettkämpfe gegen sich selbst bestreiten würde. Da in der Altersklasse U16 noch Wertungen für die einzelnen Jahrgänge erfolgen, war es bereits im Weitsprung einziger Teilnehmer der M15 und daher froh, dass er seine Sprünge gemeinsam mit der M14 absolvieren und sich somit zumindest mit diesen sechs Springern messen konnte.
Mit dynamischem Anlauf und kraftvollem Absprung landete Jakob bereits im zweiten Versuch bei 5,26m und steigerte seine im vergangenen Jahr in Bebra aufgestellte Bestleistung von 5,04m deutlich. Da kein anderer Springer die 5-Meter-Marke überspringen konnte, gewann Jakob diesen Wettkampf deutlich und konnte später zufrieden feststellen, dass seine Weite sogar für den Kreismeistertitel in der Altersklasse U18 ausgereicht hätte.
Weiterlesen: Jakob Schmidt-Weigand überzeugt bei Kreismeisterschaften
Wanderung - Wir laden Frauen ein!!
„Vielfalt der Gründung“
TSV 1922 Gilserberg: Vorbereitung aufs Deutsche Sportabzeichen
Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum verfolgt der TSV Gilserberg das ehrgeizige Ziel Jung und Alt im Hochland in Bewegung zu bringen und 100 Menschen dazu zu motivieren und dabei zu unterstützen das Deutsche Sportabzeichen zu erhalten.
Die zu erbringenden Leistungen des Deutschen Sportabzeichens orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden.
Woche für Woche bieten wir dazu Informationen, Trainingsmöglichkeiten und in der Sport- und Festwoche im Juni natürlich die offizielle Abnahme durch unsere ausgebildeten Prüfer an.
Weiterlesen: TSV 1922 Gilserberg: Vorbereitung aufs Deutsche Sportabzeichen
Gründerstammtisch am 20.05.2022 in Schwalmstadt
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 18/2022)
TSV 1922 Gilserberg: Jahreshauptversammlung
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV 1922 Gilserberg am Samstag, den 7. Mai 2022 um 17 Uhr am Sportplatz laden wir hiermit alle Mitglieder recht herzlich ein.
Jagdgenossenschaft Moischeid: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 13.05.2022
Zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft am Freitag, den 13.05.2022 um 19.30 Uhr im Gasthaus Schneider wird hiermit herzlich eingeladen.
Weiterlesen: Jagdgenossenschaft Moischeid: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 13.05.2022
Zwei zweite Plätze für Alicia Stehl
TSV 1922 Gilserberg – Leichtathletik
Das Frankfurter Fly- up and far Meeting nutzte Alicia Stehl am 1. Mai zum Einstieg in die Freiluftsaison. Nachdem sie das Training aufgrund einer Coronainfektion über Ostern für zwei Wochen unterbrechen musste und gerade erst wieder aufnehmen konnte, stand dabei das Sammeln von Wettkampfpraxis im Vordergrund.
In den gut besetzten Hochsprungwettkampf stieg Alicia mit einer Höhe von 1,55m ein und bewältige diese, wie auch die Höhen von 1,58m, 1,61m und 1,64m jeweils im ersten Versuch. Damit hatte sie sich bereits den 3. Platz im Gesamtfeld der zwölf Hochspringerinnen gesichert.