Vereine & Verbände
Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!
|
Landfrauen wanderten auf dem Muschelkalkweg Winterscheid
Bezirkslandfrauenverein Ziegenhain
Die Landfrauen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Schönheiten der Region zu erkunden und bieten dazu in jedem Jahr eine geführte Wanderung an. In diesem Jahr wanderten Frauen und Männer aus dem Gilserberger Hochland und der Schwalm auf dem ca. 5 km langen Geopfad „Muschelkalkweg Winterscheid“. Karl Führer aus Winterscheid führte die Gruppe und wusste Interessantes zu erzählen.
Karl Führer (2.v.r.) führte die Gruppe auf dem Muschelkalkweg.
Weiterlesen: Landfrauen wanderten auf dem Muschelkalkweg Winterscheid
Erfolgreicher Arbeitstag am Sportplatz
TSV 1922 Hochland Gilserberg
Auch Temperaturen von über 30°C konnten den Arbeitseifer zahlreicher Vereinsmitglieder am vergangenen Samstag nicht bremsen. Mit mehr als 20 Personen nahm man nicht nur die Fertigstellung der neuen Leichtathletikanlage, sondern das gesamte Sportplatzgelände in Angriff.
Flächenbrand wurde durch Passanten erfolgreich eingedämmt
In der Nacht zum 10.08.2020 um 01:06 Uhr wurde die Feuerwehr Gilserberg zusammen mit den Feuerwehren aus Sebbeterode und Itzenhain zu einem Flächenbrand zwischen Sebbeterode und Schönau alarmiert. Dort brannte der Seitenstreifen an der Landstraße auf einer Länge von ca. 40 Metern. Das Feuer hatte bereits in ein angrenzendes Getreidefeld übergegriffen.
Weiterlesen: Flächenbrand wurde durch Passanten erfolgreich eingedämmt
Tischtennisvereinsmeisterschaften 2020
TTC Sebbeterode – Winterscheid
Zu den Vereinsmeisterschaften am 22.8.2020 laden wir hiermit alle Aktiven Mitglieder rechts herzlich ein.
Beginn 22.8.2020 Hochlandhalle
Jugend u. Schüler 14:00 Uhr
Senioren 15:00 Uhr
Wir hoffen auf rege Beteiligung.
Arbeitseinsätze am Sportplatz
TSV 1922 Hochland Gilserberg
Die von verschiedenen Fachfirmen durchgeführten Baumaßnahmen am Sportplatz in Gilserberg, die nun kurz vor dem Abschluss stehen, wurden in den letzten Monaten durch zahlreiche Arbeitseinsätze ehrenamtlicher Helfer ergänzt, die bereits jetzt insgesamt fast 200 Arbeitsstunden geleistet haben.
Alicia Stehl springt hoch und weit
TSV Gilserberg – Leichtathletik
Nach einem halben Jahr Wettkampfpause nutzte Alicia Stehl das Sportfest des ASC Darmstadt am 23. Juli zu einer ersten Formüberprüfung, nachdem bislang keine Wettkämpfe durchgeführt werden konnten und auch das Training lange Zeit nur eingeschränkt möglich war.
Zwei Monate lang hatte Alicia ihre Trainingspläne im Einzeltraining zu Hause umgesetzt und sich dabei notgedrungen fast ausschließlich auf die Ausbildung der allgemeinen Athletik, der Sprungkraft und auf kleinere Koordinationsübungen beschränken müssen, bevor in den letzten Wochen wieder Sportanlagen genutzt und in kleineren Gruppen trainiert werden konnte.
Während sie dadurch zumindest einige Technikeinheiten im Hochsprung absolvieren konnte, fehlten ihr bislang die Möglichkeiten zu einem gezielten Weitsprungtraining.
E-Jugend der JSG Mengsberg / Gilserberg / Wiera freute sich über neue Trainingsanzüge
Bereits Anfang März, noch vor Ausbruch der Corona-Pandemie, freute sich die E-Jugend der JSG Mengsberg/ Gilserberg/ Wiera über neue Trainingsanzüge. Der Dank der Kinder und der beiden Trainer Jens Herter und Andreas Schwarze für die Unterstützung ging an Mike Schneider von der Mike Schneider Immobilien GmbH.Leider kamen die Trainingsanzüge nicht so oft zum Einsatz, da die Saison wegen der Corona-Pandemie kurz nach der Übergabe der Anzüge abgebrochen wurde. Durch den Abbruch des Spielbetriebs fanden keine weiteren Ligaspiele statt, so dass die Platzierung am Ende der Vorrunde auch die Endplatzierung bedeutete. So beendete die E-Jugend der JSG Mengsberg/ Gilserberg/ Wiera die Saison 2019/ 20 mit einem hervorragenden 3. Platz.
Weiterlesen: E-Jugend der JSG Mengsberg / Gilserberg / Wiera freute sich über neue Trainingsanzüge
Wir dürfen wieder gemeinsam musizieren und machen dies auch!
Die Kuhlo-Bläsergruppe Gilserberg informiert
Durch die Corona-Maßnahmen konnten wir lange nur in kleinster und kleiner Besetzung spielen.
Die Lockerungen erlauben es uns im Moment nur im Freien, unter Einhaltung eines erweiterten Sicherheitsabstandes wieder Bläsermusik zu machen.
Wir haben bereits die Gelegenheit genutzt und in allen Orten unseres Kirchspiels musiziert und werden das auch den Sommer tun, soweit es unsere Besetzung zulässt.
Weiterlesen: Wir dürfen wieder gemeinsam musizieren und machen dies auch!
Bezirkslandfrauenverein Ziegenhain laden zum Wandern ein
Liebe Landfrauen,
wir freuen uns, euch wieder eine gemeinsame Aktion anbieten zu können und laden euch ganz herzlich zur Wanderung auf dem Muschelkalkweg Winterscheid ein.
Termin: Sonntag, 2. August um 14.00 Uhr
Weiterlesen: Bezirkslandfrauenverein Ziegenhain laden zum Wandern ein
TTC Sebbeterode – Winterscheid: Jahreshauptversammlung 2020
Sonntag 16.08.2020 17.00 Uhr „Leos’ Jaussenstation“
Hiermit laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung recht herzlich ein.
Weiterlesen: TTC Sebbeterode – Winterscheid: Jahreshauptversammlung 2020
Schützenverein „Tell“ Sachsenhausen 1965 e.V.: Einladung zu den Vereinsmeisterschaften
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, vom 28. Juli bis 09. August 2020 findet das Schießen zu unserer diesjährigen Vereinsmeisterschaft statt.
Geschossen wird während der Öffnungszeiten:
Abendöffnung von 20.00 bis 22.00 Uhr,
Frühschoppen von 10.30 bis 12.00 Uhr.
Siegerehrung findet wie jedes Jahr zum Königsschießen statt.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Der Vorstand