Vereine & Verbände

Das Hochland ist reich an Vereinen und Verbänden, die in allen Ortsteilen ehrenamtlich geführt werden. Neben der Vereinsarbeit sind diese Institutionen auch im kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich aktiv und bilden eine entscheidende Grundlage für die Meinungsbildung, den Fortschritt und die Lebensqualität in der Kommune.

Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!

–die Listen werden derzeit aktualisiert–

Kellerwaldverein informiert

Region Kellerwald Edersee
Der Vorstand des Kellerwaldvereins zu Besuch bei der Firma Allton. V.l. Inhaber Caspar Harbeke, Bürgermeister Jürgen Vollbracht, Bürgermeister Heiko Manz. Bildnachweis: Region Kellerwald-Edersee e.V.

Bis vor wenigen Tagen waren im Hessenfernsehen kurze Werbefilme für die Region Edersee zu sehen. Der Vorstand des Kellerwaldvereins, der für die Vergabe der europäischen LEADER-Mittel verantwortlich ist, hatte entsprechende Marketingmaßnahmen in Trägerschaft der Edersee Marketing GmbH im Jahr 2023 für eine Förderung ausgewählt. „Der Film ist eine gute Werbe-Möglichkeit für unsere Region“ freut sich Vorsitzender Ralf Gutheil, Bürgermeister der Stadt Bad Wildungen, über die geglückte Umsetzung.

Veröffentlichung der neuen Satzung für die Jagdgenossenschaft Densberg.
Diese liegt bis zum 08.03.2024 auf der Gemeindeverwaltung in Jesberg aus.
Die Satzung ist zu den Öffnungszeiten der Gemeinde einzusehen.

Einladung zur ordentlichen Jagdgenossenschaftsversammlung am Freitag, den 08.03.2024 um 20.00 Uhr Im Dorfgemeindschaftshaus „Großer Saal“ in Densberg

pdfTTC_Sebbeterode-Winterscheid

Vor einigen Wochen konnte durch eine Spende der Familie Barth ein neues Rucksacksystem für das Fahrzeug der Voraushelfer im Wert von knapp 750 Euro beschafft und an die Voraushelfer übergeben werden.
Ihre Geburtstage feierten Rainer und Doris Barth zusammen und baten als Geschenk um Geld, welches sie dann ortsansässigen Vereinen spenden wollten.

Spende Rucksack

Rainer und Doris Barth lobten den vorbildlichen Einsatz für die Mitbürgerinnen und Mitbürger und bedankten sich herzlich dafür.

pdfRKL-Seite_2024-08

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Wir laden alle aktiven und passiven Feuerwehrkameradinnen und –kameraden sowie die Jugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, den 16. März 2024 um 20 Uhr im Feuerwehrhaus / Dorfgemeinschaftshaus Itzenhain ein.

pdfDLRG_Gruppentext_KW_8_und_9

pdfBericht_TTC_Sebbeterode_Winterscheid_Blättchen_20240211

dav

Am 6. März gestalten Referentinnen der Ferienhaus-Akademie einen spannenden Infoabend zum Thema: „Meine Ferienwohnung soll top werden – und so gehe ich das an!“ Die Veranstaltung richtet sich an Vermieter von Ferienwohnungen und für Interessierte, die überlegen, eine solche einzurichten.

Bericht Jahreshauptversammlung BLHAm 19. Januar 2024 fand die Jahreshauptversammlung der BürgerListe Hochland in der Gaststätte Riebeling in Moischeid statt. In geselliger Runde blickten die Mitglieder auf das vergangene Jahr zurück, darunter das IKEK-Desaster, die Sporthalle in Gilserberg und die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit. Gleichzeitig wurden Pläne für das kommende Jahr gemacht, darunter die bevorstehende Klausurtagung. An diesem Tag sollen Ideen entwickelt werden, die das Hochland voranbringen können und aktuelle Probleme der Gemeinde sollen diskutiert werden.