Vereine & Verbände
Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!
|
Schon mal nachgedacht, Singen richtig zu lernen?
Liebe Hochländerinnen und Hochländer,
oftmals stellt man sich die Frage: „Kann ich überhaupt singen?“
Eine berechtigte Frage.
Man singt manchmal unbewusst, zum Beispiel beim Autofahren, beim Duschen oder einfach so vor sich hin. Man stellt sich die Frage: „Klingt das schief, reicht das vielleicht für mehr?“ vielleicht sogar zum Auftreten…. sozusagen für die große Bühne.
Um die Ursprungsfrage zu beantworten: Ja! Jeder kann singen. Es ist nur eine Übungssache.
Weiterlesen: Schon mal nachgedacht, Singen richtig zu lernen?
Die Kuhlo-Bläsergruppe Gilserberg informiert
Folgende Termine stehen demnächst an:
02.12.2022 Weihnachtsmarkt in Gilserberg; wir spielen dort ab 17:00 Uhr
04.12.2022 musikalischer Gottesdienst ab 15:00 Uhr in der Kirche in Gilserberg.
Einladung zum Adventsnachmittag in Sachsenhausen
Der Landfrauenverein lädt alle Sachsenhäuser, ob jung oder alt, zum Adventsnachmittag am Sonntag, 27. November um 14.30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus herzlich ein
Es wirken mit:
Birgit Kuhn und Julia Bechtel vom Kirchenvorstand
der Chor Dreiklang mit Helmut Daub
die Kuhlo-Bläsergruppe mit Richard George
und die Landfrauen
Weiterlesen: Einladung zum Adventsnachmittag in Sachsenhausen
TTC Sebbeterode-Winterscheid: Zweite übernimmt Tabellenführung
TSV 1922 Hochland Gilserberg e.V. wird 100 Jahre und erfreut sich größter Unterstützung!
Was für ein Jahr für den TSV Gilserberg. Am 22.Februar wurde der Traditionsverein 100 Jahre alt. Im Sommer feierten die Sportfreunde aus dem Hochland dies im Rahmen einer überwältigenden Fest- und Sportwoche. Aber 100 Jahre sind nicht nur Grund zum Feiern. 100 Jahre hinterlassen auch Spuren und fordern Investitionen. Um die Heizkosten zu senken, mussten die in die Jahre gekommen Türen und Fenster im Sportlerheim erneuert werden. Die Umkleiden und Sanitärbereiche mussten nach einem erheblichen Wasserschaden saniert werden und auch die Außenanlagen erforderten ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit. Zudem steht der Austausch der alten Flutlichter, gegen neue mit energiesparender LED-Technik, an.
André Herzog (VR-Bank), Kai Krähling (Walpurgis-Apotheke) und Vertreter des TSV bei der Spendenübergabe am Vereinsheim
TTC Sebbeterode-Winterscheid: Zweite überrascht gegen Spitzenreiter
Ausbau von elektronischen Info-Angeboten für Touristen
Broschüre „MÄRCHENHAFT RADELN“ erschienen!
Berufsfeuerwehrtag
Am 15. und 16. Oktober waren die zukünftigen Feuerwehrleute der Gemeinde Gilserberg im Dauereinsatz. Die Jugendfeuerwehren aus dem ganzen Hochland stellten bei dem diesjährigen Berufsfeuerwehrtag ihr Können unter Beweis. Der Berufsfeuerwehrtag wurde dabei nicht nur für die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen genutzt, es wurden auch die Abzeichen Jugendflamme I und II abgenommen. Am Berufsfeuerwehrtag nahmen mehr als 50 Kinder und Jugendliche der Gemeinde Gilserberg teil. Dabei wurden die Teilnehmer in zwei Wachen aufgeteilt. Neben dem Feuerwehrhaus Gilserberg beherbergte das neue Feuerwehrhaus Sachsenhausen die zukünftigen Feuerwehrleute.
Frühling auf Sylt
Genießen Sie die Frühlingssonne bei Spaziergängen am Strand und tanken Sie neue Kraft für den Alltag. Sylt fasziniert zu jeder Jahreszeit!
Bläserkurs für Erwachsene
Die Kuhlo-Bläsergruppe informiert!
Die Kuhlo-Bläsergruppe beginnt einen Bläserkurs für Erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger.
Für Anmeldung und Informationen wenden sie sich an:
Richard George Tel.: 06696-515 E-Mail: richardhgeorge@aol.com
Wir freuen uns auf eure Teilnahme