Vereine & Verbände
Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!
|
Große Resonanz auf die Gemeinschaftswanderung am Ruhland Pfad
Ein schöner Frühlingstag, ein interessanter Wanderweg und über 70 gute gelaunte Wanderer! Die Gemeinschaftswanderung von Knüllgebirgsverein und Rotkäppchenland am 23.April 2023 führte über den Qualitätswanderweg Ruhland Pfad.
Weiterlesen: Große Resonanz auf die Gemeinschaftswanderung am Ruhland Pfad
Feuerwehrfest zum Jubiläum
Trainingsanzüge für die F-Jugend
TSV 1922 Gilserberg
In einheitlichem Outfit kann die F-Jugend der JSG Mengsberg/Gilserberg/Wiera zukünftig auch außerhalb des Spielfeldes auftreten.
Dank einer großzügigen Spende der Tierarztpraxis Mareike Gipper und der Versicherungsagentur Sven Lecher wurde der Fußballnachwuchs vor kurzem mit Trainingsanzügen ausgestattet.
Erich Engeland 60 Jahre TSV-Mitglied
TSV 1922 Gilserberg
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung und des sich daran anschließenden geselligen Vereinsabends wurden auch wieder mehrere Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt und mit Urkunden ausgezeichnet.
Aufgrund vieler Neuaufnahmen vor allem in den Kinderturn- und Kinderleichtathletikgruppen und den Jugendfußballmannschaften ist der TSV Gilserberg mittlerweile auf 414 Mitglieder angewachsen.
100-jähriges Jubiläum des Sängerkreises Wohratal
Wenn Chormusik und Theater aufeinandertreffen,
wenn Jahreszahlen mit Jahrzehnten kommunizieren,
wenn Tradition und Moderne miteinander harmonieren,
wenn Chöre mal eine andere Rolle spielen,
wenn Kultur für alle zugänglich ist
dann … ja dann, feiert der Sängerkreis Wohratal Geburtstag.
100 Jahre Sängerkreis Wohratal
Weiterlesen: 100-jähriges Jubiläum des Sängerkreises Wohratal
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 17/2023)
Die KUHLO-Bläsergruppe informiert
Vorstand von links: Sigrid Herden, Simone Dehnert, Thomas Merle, Rainer Wenzel, Andrea Wickert, Sabine Kirschner
Letzte Woche haben wir über unsere geplanten Einsätze für das Jahr 2023 informiert, heute möchten wir einen Rückblick vornehmen. Durch die Maßnahmen der letzten Jahre konnten ja so einige Aktivitäten des Chores nicht stattfinden. Einige Chormitglieder sind durch diese Umstände nicht mehr aktiv beim Musizieren dabei, leider. Der Chor „schrumpft“. Dennoch haben wir immer versucht uns montags zu treffen und gemeinsam draußen zu musizieren. Ein paar Zuhörer hatten wir auch ab und an.
Maischoppen 2023
Mareike Urbanek ist neue Mitarbeiterin der Kommunikationszentrale Rotkäppchenland
Mareike Urbanek zusammen mit dem Rotkäppchen Maria-Lara Schmitt bei der Eröffnung der neugestalteten Tourist-Info in Homberg (Efze). ©Rotkäppchenland, Patrick Pfaff
Seit dem 01. April ist Mareike Urbanek als Teamleitung der Kommunikationszentrale des Rotkäppchenlandes in Homberg (Efze) tätig. Zuvor war sie 14 Jahre beim Zweckverband Knüllgebiet beschäftigt. Dort hat sie schon lange mit dem Rotkäppchenland zusammengearbeitet. Daher ist ihr die Region nicht neu, und trotzdem freut sie sich darauf, alles noch genauer kennenzulernen und zu erkunden. In der Kommunikationszentrale ist sie unter anderem für die Betreuung der Homepage und der Social Media Accounts verantwortlich. Mareike Urbanek ist 37 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Bad Hersfeld.
Weiterlesen: Mareike Urbanek ist neue Mitarbeiterin der Kommunikationszentrale Rotkäppchenland
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 16/2023)
Die KUHLO-Bläsergruppe informiert
Geplante Termine durch das ganze Jahr:
14.05. Dittershausen, Dorfjubiläum
18.05. Schönau, Gottesdienst Himmelfahrtskirmes
28.05. Sebbeterode, Kirmes mit Festzug
04.06. Gilserberg Kirche, Konfirmation
02.07. Sebbeterode, Gottesdienst Lindenfest
08.07. Fulda, Landesposaunentag
21.07. Gilserberg, Hospiz
20.08. Gilserberg, Kikra
27.08. Schönauer Tag, Gottesdienst
01.+03.09. Gilserberg, Kirmes
14.+15.10. Gilserberg, HLH Workshop
19.11. Volkstrauertag
12.2023 Adventskonzert