Vereine & Verbände

Das Hochland ist reich an Vereinen und Verbänden, die in allen Ortsteilen ehrenamtlich geführt werden. Neben der Vereinsarbeit sind diese Institutionen auch im kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich aktiv und bilden eine entscheidende Grundlage für die Meinungsbildung, den Fortschritt und die Lebensqualität in der Kommune.

Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!

–die Listen werden derzeit aktualisiert–

Der TTC Sebbeterode-Winterscheid wünscht allen Spielern, Mitgliedern und Lesern und Leserinnen dieser Rubrik ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2024.

ttc kw0102 2024
Auf dem Bild ein Teil der Wanderer. Zum Abschluss kamen noch einige Spieler und einige Angehörige hinzu.

In der Winterpause wollte man vom Seniorenbereich statt einer Weihnachtsfeier eine Winterwanderung durchführen. Trotz mäßigen Wetters wanderte man zwischen den Jahren von Winterscheid nach Moischeid, wo im Gasthaus Schneider bei leckerem Essen und Getränken der Abschluss stattfand. An der Wanderung nahmen auch einige Familienmitglieder teil. Bei allem Ehrgeiz beim Tischtennis spielen, steht beim TTC auch die Kameradschaft mit an oberster Stelle. Also wer Interesse hat, Teil des Ganzen zu werden, kann gerne mal bei einem Spiel oder besser noch, bei einem der Trainingstermine vorbeikommen.

Das nächste Treffen findet statt:

Wer? Alle Hochländer Kinder im Alter von 0 bis Kindergarteneintritt mit Begleitung
Wann? 15.01.2024 09:30 – 11:00 Uhr
Wo? DGH Moischeid, Schloßstraße 1

pdfFFW_Bäumesammeln1_-_2.Seite_ganze_Seite.pdf

rkl weihnachten 2023

pdfWanderungen, Exkursionen und mehr im Januar 2024

pdfWanderungen, Exkursionen und mehr im Juni 2024

Abwechslungsreiches Benefizkonzert in der Kirche Sebbeterode begeistert Besucher

Benefiz Projektchor.jpg
Tolles Projekt, überzeugender Chor, volle Kirche: Der von Paul Gerhard Jäckel geleitete Projektchor, der sich auf Initiative der Sebbeteröder Sängerinnen und Sänger eigens für das Benefizkonzert gegründet hatte.

Sebbeterode – Es war beim Lindenfest im Sommer, als im Gemischten Chor Sebbeterode die Idee aufkam, einen Projektchor für ein Benefizkonzert zu gründen. Mir einschlagendem Erfolg: Eine proppenvolle Kirche, ein fast dreistündiges Programm, vier beteiligte Chöre und Instrumentalisten. 4242,70 Euro Erlös zugunsten der Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder Marburg gingen am Sonntagabend aus der Idee hervor.

Es war ein überwältigend schönes Erlebnis für alle Besucher und Mitgestalter mit einem tollen Spendenergebnis für eine gute Sache!
Der gemischte Chor Sebbeterode bedankt sich ganz herzlich bei all den Helfern und Mitwirkenden, die dem gemischten Chor geholfen haben, dass das Konzert gelingen konnte.

Die Kuhlo Bläsergruppe Gilserberg lädt ein

pdfRKL-Seite_KW50.pdf

Die FREIE WÄHLER Schwalm-Eder haben ein neues Mitglied in ihrer Kreistagsfraktion: Bernd Vaupel. Er tritt die Nachfolge von Dr. Pohl an, der aus persönlichen Gründen ausgeschieden ist. Bernd Vaupel ist 55 Jahre alt und lebt in Gilserberg, wo er auch im Gemeindeparlament als Fraktionsvorsitzender der BürgerListe Hochland tätig ist.

bernd vaupel
v.l. Marcel Pritsch, Martin Graefe, Rüdiger Staffel, Bernd Vaupel, Engin Eroglu