Vereine & Verbände
Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!
|
TSV 1922 Gilserberg: Sportabzeichen – Vorbereitung und Abnahme
Nachdem wir in den vergangenen Wochen die verschiedenen Disziplingruppen des Deutschen Sportabzeichens vorgestellt haben, möchten wir alle, die sich der sportlichen Herausforderung stellen wollen, natürlich auch bei der weiteren Vorbereitung unterstützen.
Weiterlesen: TSV 1922 Gilserberg: Sportabzeichen – Vorbereitung und Abnahme
Mittagstisch für Senioren in Sachsenhausen
Landfrauenverein Sachsenhausen
Mittags gemütlich zusammensitzen, sich bekochen lassen, gesundes und schmackhaftes Essen genießen, wer wünscht sich das nicht? Die Landfrauen machen es möglich.
Am Dienstag, 7. Juni wird Susanne Wurmbäck im DGH wieder für euch kochen. Unterstützt wird sie dabei von Erika Wenzel und Hedwig Seibel. Um 12.30 Uhr wird Spargel mit Schinken, Kartoffeln und Sauce Hollandaise serviert. Zum Nachtisch gibt es Holunderblüten in Bierteig ausgebacken. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen.
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 22/2022)
Pressebericht zum Delegierten- und Aktionstag der Hessischen Jugendfeuerwehr
Auf dem Aktionstag 2022 der Hessischen Jugendfeuerwehr im Freilichtmuseum Hessenpark wurden von Jugendfeuerwehren aus ganz Hessen verschiedene Mitmachaktionen angeboten. Die Kreisjugendfeuerwehr Ziegenhain betreute gemeinsam mit der Kreisjugendfeuerwehr des Altkreises Fritzlar-Homberg ihr Bungeerun. Über 4.000 Besucher konnten bei bestem Wetter in der historischen Kulisse des Hessenparks bei den vielen Aktionen mitmachen.
Weiterlesen: Pressebericht zum Delegierten- und Aktionstag der Hessischen Jugendfeuerwehr
Vorstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie 2023-2027
Region Kellerwald-Edersee informiert
im November des vergangenen Jahres hat sich die Region Kellerwald-Edersee auf den Weg gemacht, um eine Entwicklungsstrategie für die kommende Förderperiode zu erstellen.
Blick auf Waldeck-Ober-Werbe, Bildautorin: Katharina Jaeger
Weiterlesen: Vorstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie 2023-2027
Zwei TSV-Siege in Hannover
TSV 1922 Gilserberg – Leichtathletik
Um sich mit anderen leistungsstarken Leichtathleten in größeren Teilnehmerfeldern messen zu können, nahmen Alica Stehl und Jakob Schmidt-Weigand am nationalen Leichtathletik-Meeting in Hannover teil und kehrten von dort mit zwei Siegen und einem zweiten Platz zurück.
Da die 800m-Läufe altersklassenübergreifend ausgetragen und den gemeldeten Bestzeiten entsprechend eingeteilt wurden, konnte Jakob in einem Lauf mit überwiegend älteren Läufern starten und kam in diesem nach 2:12,34min als Zweiter ins Ziel. Damit steigerte er seine persönliche Bestzeit um fast drei Sekunden und gewann die Wertung der Altersklasse M15 überlegen mit acht Sekunden Vorsprung vor Jonte Kattner (Eintracht Hildesheim).
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 20/2022)
TTC Sebbeterode-Winterscheid: Vereinsmeisterschaften der Senioren und Minimeisterschaften
Kim Heynmöller im Einzel nicht zu schlagen
Samstag vor 2 Wochen wurden die letztjährigen Vereinsmeisterschaften des TTC Sebbeterode-Winterscheid nachgeholt. Um 11 Uhr startete der Nachwuchs des TTC. Hier setzte sich Leon Jungheim vor Felix Bieber und Paul Auer durch. Hierüber wurde letzte Woche schon ausführlicher berichtet. Im Anschluss wurden die Vereinsmeisterschaften der Senioren durchgeführt. Hier gingen, mit 10 Herren, 3 Jugendlichen und einer Dame, 14 Leute an den Start. Also konnten 7 Doppel an den Start gehen. Hier wurde zu den besten 7 Spielern der TTC-Setzliste jeweils ein weiterer Spieler hinzu gelost um einigermaßen ausgeglichene Doppel zu haben. Nach der Auslosung wurde aufgrund der einzelnen Leistungszahlen ausgerechnet wie viele Punkte die vermeintlich schwächeren Doppel Vorsprung bekommen sollten um noch mehr Spannung zu bekommen. Nun wurde im KO-System über 2 Gewinnsätze gegeneinander gespielt. Hierbei gab es schon einige interessante Spiele. Im Endspiel setzten sich das favorisierte Doppel Christian Viehmeier und Karl-Heinz Gössel deutlich mit 2:0 gegen Kerstin Nitschke und Heiko Kirschner durch.
Schon hier wurde kein Ball verloren gegeben. Hier sieht man wie Karl-Heinz Gössel einen Ball kurz vor dem Aufsetzen auf den Boden noch auf die Platte brachte. Da staunte sogar sein Doppelpartner Christian Viehmeier.
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 19/2022)
50. Bilderschwatz
Landfrauenverein Sachsenhausen
Wir, die Landfrauen Sachsenhausen, das Gasthaus Viehmeier und die Willingshäuser Touristik Betriebsgesellschaft mbH laden herzlich zum
50. Bilderschwatz
am Freitag dem 13. Mai 2022 um 19.00 Uhr
ins Gasthaus Viehmeier „Bergschlösschen“ in Sachsenhausen ein.
Der Künstler: Günther Hermann (1956-2020) und seine Arbeit werden vorgestellt.
Auslegung des Protokolls der Jagdversammlung
Jagdgenossenschaft Schönstein
Das Protokoll der Jagdgenossenschaftsversammlung vom 29.04.2022 liegt satzungsgemäß vom 16.05. bis 27.05.2022 beim Jagdvorstand Hartmut Noll, Kellerwaldstraße 10, 34630 Gilserberg-Schönstein aus.
In dem oben angegebenen Zeitraum kann das Jagdkataster sowie die Satzung eingesehen werden.