Vereine & Verbände

Das Hochland ist reich an Vereinen und Verbänden, die in allen Ortsteilen ehrenamtlich geführt werden. Neben der Vereinsarbeit sind diese Institutionen auch im kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich aktiv und bilden eine entscheidende Grundlage für die Meinungsbildung, den Fortschritt und die Lebensqualität in der Kommune.

Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!

–die Listen werden derzeit aktualisiert–

Kreisjugendfeuerwehr Ziegenhain mit neuem Vorstand

Am 13. April 2024 fand im Dorfgemeinschaftshaus in Schorbach die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Ziegenhain statt. Kreisjugendwart Tim Aßmann berichtete vom vergangenen Jahr neben einem Wertungsrichterseminar in Gilserberg-Sachsenhausen mit einem theoretischen und praktischen Teil, gab er auch Einblicke in den Delegiertentag der Hessischen Jugendfeuerwehr und die Wettkämpfe des vergangenen Jahres. Er wies auch auf das Kreisfeuerwehrverbandsfest vom 07. bis 09. Juni 2024 in Gilserberg-Itzenhain hin. Hier wird auch der diesjährige Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren stattfinden.

Jagdgenossenschaft Itzenhain/Appenhain

Einladung zur Jagdversammlung

Die Jagdversammlung findet am Samstag, den 27. April um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Itzenhain statt.

pdfEinladung JHV 2024

Frühstück fürs Dorf – ein voller Erfolg

Panoramaseite 1Panoramaseite 2 Panoramaseite 3

Duftender Kaffee, Tee, leckere Brötchen, ein reichhaltiges und buntes Buffet, könnte man besser in einen Sonntag starten? Dieses Angebot wurde am 04.02. von ganz vielen Bürgerinnen und Bürgern angenommen. Die Landfrauen Gilserberg hatten zum ersten Mal zum Frühstück fürs Dorf eingeladen. Das reichhaltige Angebot ließ keine Wünsche offen, neben Müsli, Joghurt, Obstsalat, Käse, Wurst, Fisch und Eiern in verschiedenen Variationen, gab es auch eine große Auswahl an Dips, herzhaftem Gebäck sowie köstlichen Desserts und Torten. Zur Begrüßung erhielten alle Gäste ein Glas Sekt, um auf den gelungen Start in den Tag anzustoßen. Die Veranstalter freuten sich sehr, dass so viele der Einladung gefolgt sind, es war ein voller Erfolg und wird sicherlich wiederholt.

pdfBericht_TTC_Sebbeterode_Winterscheid

pdfRKL-Seite_2024-14

Titel KW 13

Tanz in den Mai

Kultur im Rotkäppchenland

Die Veranstaltungsreihe „Ich möchte eine Ferienwohnung vermieten! Tolle Idee – und dann?“  findet eine gute Resonanz. Zahlreiche Teilnehmer der ersten drei Veranstaltungen interessierten sich dafür, was zu beachten ist, wenn man eine Ferienwohnung neu einrichten oder eine bestehende Unterkunft optimieren will. In den kommenden Modulen wird das Augenmerk auf die Themen Kommunikation und Vermarktung in digitalen Zeiten gelegt.

Die glücklichen Sieger Johannes Dädelow, Ilhan Zengin und Lennard Nebe.TTC Sebbeterode-Winterscheid
Jugend

TTC Sebbeterode-Winterscheid-j11 - TTC 1952 Todenhausen   5:0

Deutlicher 5:0-Sieg zum Saisonfinale!

Zum letzten Punktspiel der J11 in der Saison 23/24 fanden noch einmal sehr viele Zuschauer den Weg in die Hochlandhalle, um die Jungs gegen die Gäste aus Todenhausen anzufeuern.
Lennard Nebe und Ilhan Zengin bestritten je zwei Einzel, zum Doppel traten Lennard Nebe und Johannes Dädelow an.

pdfKW 12