Jugendbüro Gilserberg

Sprechzeiten im Jugendbüro:

Montag: 13.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag: 13.00 Uhr - 15.00 Uhr
oder nach Vereinbarung.

Kontakt/Information:

Jugendbüro Gilserberg,  Bettina Range,
Tel. 06696/7618
E-Mail:  JugendbueroGilserberg@gmx.de

Diese Frage und viele andere konnten die Kinder aus dem Gilserberger Hochland kürzlich im neuen GrimmMuseum beantworten. Hänsel und Gretel, Schneewittchen und viele andere Märchen waren zu erleben.

Herbstferien2015 006

Gemeinschaft erleben im Gilserberger Hochland
3 1/2 Wochen Gemeinsamkeit, Freude und Spaß im Gilserberger Hochland!

Wieder waren zwischen 28 und 60 Kinder der Einladung des ev. Jugendbüros in Gilserberg gefolgt und in allen Orten des Gilserberger Hochlands unterwegs.

Die Dörfer boten Aktionen für die Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren an. Immer montags, mittwochs und freitags ging es rund. Gemeinsamkeit, Freude und Spaß standen an erster Stelle.

Jugendarbeit-DSC00774

Einen ganzen Nachmittag im Wald verbrachten die Sechs- bis Zwölfjährigen, die am Hochlandspektakel in Sebbeterode teilnahmen. „Wir erobern den Wald" hieß es für 50 Kinder, die mit zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie Bettina Range vom Jugendbüro dabei einen Mordsspaß hatten: Zweige und Früchte sammeln, Fühlen, mit Schlamm werfen, und einen Hang hoch kraxeln waren nur einige der Angebote, die dafür sorgten, dass der Nachmittag wie im Nu verging. Zum Abschluss gab es Stockbrot für alle und einen selbst gebauten Barfußpfad aus allem, was die Kinder im Wald aufgelesen hatten.

Mi., 27.05.   Gilserberg – auf dem Gelände der Hochlandschule
15.00 bis 17.00 Uhr - Mädchen im Alter von 8 bis 10 Jahren
18.00 bis 20.00 Uhr - Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren

Mi., 03.09.   Gilserberg – auf dem Gelände der Hochlandschule
15.00 bis 17.00 Uhr - Mädchen im Alter von 8 bis 10 Jahren
18.00 bis 20.00 Uhr - Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren