Jugendbüro Gilserberg
Sprechzeiten im Jugendbüro: Montag: 13.00 - 15.00 Uhr |
Kontakt/Information: Jugendbüro Gilserberg, Bettina Range, |
Mit dem Jugendbüro durch die Winterferien
Im ev. Jugendbüro Gilserberg gab es wieder ein kleines und feines Ferienprogramm. Viele Kinder aus dem Gilserberger Hochland waren mit dabei! Im Werkraum der Grundschule wurde mit Fachmann Matthias Itzenhäuser gelötet. Die Fahrt ins Wasserparadies nach Medebach war klasse weil ja auch Michaela Stremme und Johanna Schiller mit an Bord waren und die Winterlandschaft konnte nur mit Hilfe von unserer "Hoffi" (Gisela Hoffesommer) entstehen.
Besuch bei der Densberger Burg
13 Kinder besuchten die Ruine Densberg
Mit Pickel und Spaten graben die Mitglieder des Archäologischen Arbeitskreises Densberg seit vier Jahren die Densberger Burg aus. Ihr Ziel ist es, die Ruine, die älter als das Dorf sein soll, soweit wie möglich wieder aufzubauen und für Besucher begehbar zu machen. Kurz vor Saisonabschluss der diesjährigen Arbeiten hat Jugendpflegerin Bettina Range die Ausgrabungen besucht. 13 Kinder sowie Pfarrer Norbert Graß und Pfarrer Reinhard Keller waren dabei – und erlebten eine spannende Führung mit Beate Zietz.
Mit Pickel und Spaten: Jugendarbeiterin Bettina Range (Mitte) mit den Kindern, die an dem Ausflug zu den Ausgrabungen der Densberger Burg teilnahmen (von links): Daniel Herden, Johannes Trümmner, Maya Aubel (Densberg), Luis Rivera, Max Schneider, Theresa Schaal, Femke Stehlik, Jakob Daum, Liske Stehlik, Bettina Range, Leon Jungheim, Hanno Schneider, Vanessa Wagner, Carla Herden (vorne) sowie im Hintergrund Martina Caspari vom Archäologischen Arbeitskreis in Densberg.
20 Jahre kirchlich-kommunale Kinder- u. Jugendarbeit in Gilserberg!
Wir finden, das ist ein Grund zum Feiern!
Deshalb laden wir herzlich ein zum Gottesdienst am 3l. Oktober 2016 um 18:00 Uhr in der ev. Kirche in Gilserberg.
Danach treffen wir uns zum Essen, Trinken und Reden im ev. Gemeindehaus.
Wir freuen uns auf ihr/Euer Kommen!
Pfarrer Norbert Graß, Vorsitzender des kirchlich kommunalen Jugendausschusses
Bürgermeister Rainer Barth
Wie sieht eigentlich "der Stuhl" aus?
Junge GilserbergerInnen besuchten gynäkologische Praxis in Borken
Gemeinsam mit Bettina Range fuhren die Mädels aus dem Gilserberger Hochland nach Borken in die Frauenarztpraxis von Frau Dr. Gimbel. Dort erlebten sie eine ganz besondere Sprechstunde.