HNA News
25. Januar 2021
- Der Künstler Jacob Happ wirkte in Obergrenzebach
- Ippen-Stiftung fördert Hospizarbeit in Gilserberg
- Neuer Adventure-Golf-Park an der Bobbahn in Frielendorf
- Ersthelfer befreien bewusstlose Fahrerin nach Unfall aus ihrem Auto - sie hat lebensgefährliche Verletzungen
- 45-Jähriger aus dem Schwalm-Eder-Kreis muss nach Körperverletzung in die Psychiatrie
Amtliche Bekanntmachungen
- Kommunalwahlen am 14. März 2021
- Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gilserberg am 08.12.2020
- Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gilserberg am 20.10.2020
- Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grund- und Gewerbesteuer – Hebesatzsatzung –
- Neuer Wahlleiter
Nachruf
Am 30.08.2019 verstarb im Alter von 66 Jahren
Karl-Heinz Kissel
*26.08.1953
Gilserberg
Mit Herrn Kissel hat die Gemeinde Gilserberg einen Menschen verloren, der sich in vorbildlicher Weise um seine Heimatgemeinde Gilserberg verdient gemacht hat.
Wir würdigen seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Mitglied der Gemeindevertretung (2011 - 2019).
Einladung zum 6. Gilserberger Grenzgang
Am 03. Oktober um 10:00 Uhr am Rathaus Gilserberg
Auf geht’s zum 6. Gilserberger Grenzgang. Nachdem wir letztes Jahr auf der „Süd-Ost-Runde" unterwegs waren. Geht es dieses Jahr wohl eher in Richtung Nord-Westen. Das genaue Ziel wird aber noch nicht verraten, aber auch in diesem Jahr werden wir wieder eines der anderen Dörfer im Hochland besuchen.
Wie immer sind neben den Gilserbergern natürlich auch alle Nicht-Gilserberger von ganzem Herzen eingeladen.
Kirmes in Gilsberger 2019
Beach Party
Nachruf
Am 15.06.2019 verstarb im Alter von 64 Jahren
Georg Stremme
*26.01.1955
Gilserberg
Mit Herrn Stremme hat die Gemeinde Gilserberg einen Menschen verloren, der sich in vorbildlicher Weise um seine Heimatgemeinde Gilserberg verdient gemacht hat.
Wir würdigen seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Mitglied der Gemeindevertretung (1985 bis 1991)
Georg Stremme hat durch sein engagiertes und verantwortungsbewusstes Handeln, seine große fachliche Kompetenz und seinen Weitblick maßgeblich zur kontinuierlichen und erfolgreichen Entwicklung von Gilserberg beigetragen. Sein Rat und seine menschliche Wärme wurden stets sehr geschätzt.
Seine Heimatgemeinde verliert mit ihm einen um das Gemeindewohl hoch verdienten Mitbürger. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Gemeinde Gilserberg
Gemeindevertretung
Wolfgang Urbanek
Vorsitzender
Gemeindevorstand
Rainer Barth
Bürgermeister
Pfarrgartenkonzert in Jesberg am 23. August
Zu Gast: Rainer Barth
Am Freitag, den 23.8.2019 um 19.00 Uhr spielt Rainer Barth (Gilserberg-Appenhain) im Pfarrgarten auf. Während seines 90minütigen Programms spielt er Lieder bekannter Liedermacher, deutsch wie und englisch, aber vor allem auch eigenen Kompositionen.
Für das leibliche Wohl sorgt die Kirchengemeinde. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kirche zu Jesberg statt.
Der Eintritt ist frei! Um eine Spende zugunsten des Hospizes Kellerwald wird gebeten.
Hochlandspektakel die 15te!
Viele Kinder waren der Einladung des ev. Jugendbüros in Gilserberg gefolgt. Gemeinsam die Orte des Gilserberger Hochlands entdecken und etwas erleben war angesagt.
Die engagierten Ehrenamtlichen in den einzelnen Dörfern boten tolle Aktionen für die Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren an. Immer montags, mittwochs und freitags ging es rund. Miteinander Spaß haben stand an erster Stelle.
Hochlandstrolche entdecken die neuen Funktionsräume
Nach dem Morgenkreis in den Stammgruppen geht es los!
Mit ihren Bilderbutton in der Hand, suchen sich die Kinder ihren Spielort und ihren Spielpartner in den einzelnen Funktionsräumen.
Weiterlesen: Hochlandstrolche entdecken die neuen Funktionsräume