HNA News
25. Januar 2021
- Der Künstler Jacob Happ wirkte in Obergrenzebach
- Ippen-Stiftung fördert Hospizarbeit in Gilserberg
- Neuer Adventure-Golf-Park an der Bobbahn in Frielendorf
- Ersthelfer befreien bewusstlose Fahrerin nach Unfall aus ihrem Auto - sie hat lebensgefährliche Verletzungen
- 45-Jähriger aus dem Schwalm-Eder-Kreis muss nach Körperverletzung in die Psychiatrie
Amtliche Bekanntmachungen
- Kommunalwahlen am 14. März 2021
- Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gilserberg am 08.12.2020
- Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gilserberg am 20.10.2020
- Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grund- und Gewerbesteuer – Hebesatzsatzung –
- Neuer Wahlleiter
Katastrophenschutzzug Gilserberg bildet sich fort
Am Samstag, den 10. August 2019 trafen sich 20 Mitglieder des Katastrophenschutzzuges Gilserberg zu einer Ausbildungsveranstaltung der etwas anderen Art. Angenommen wurde, das im Rahmen eines Katastrophenschutzeinsatzes der Zug den Auftrag bekam, eine verletzte Person aus großer Höhe zu retten. In Zusammenarbeit mit dem Forstamt Jesberg fand eine entsprechende Übung am Kellerwaldturm statt.
Weiterlesen: Katastrophenschutzzug Gilserberg bildet sich fort
Schulstart 2019
Gemeinsamer Abschluss unseres 15ten Hochlandspektakels
Komm, sag es allen weiter.....
Freitag, den 9.August um 17.00Uhr in der Ev. Kirche zu Heimbach!
Dort gibt es eine kleine "Andacht" als Dankeschön an alle Kinder, Veranstalter und Ehrenamtliche in und aus allen Dörfern. Die Gitarrenmäuse Gilserberg unter Leitung von H.J. Evers sind auch mit dabei und begleiten uns! Nach der Andacht spazieren wir gemeinsam zum DGH Heimbach. Dort wird euer mitgebrachter, prall gefüllter Picknickkorb geleert :-). Bei gutem Wetter auf der Wiese, wenn es regnet im DGH. Dazu wird der "Tauschtisch" aufgebaut. Lasst euch überraschen!
Weiterlesen: Gemeinsamer Abschluss unseres 15ten Hochlandspektakels
Alle guten Dinge sind drei
Am Montag, den 29.07. trafen sich 27 junge Bäcker und Bäckerinnen um 16:00 Uhr am DGH in Schönstein. Nach der Begrüßung machten sie sich auf zum Backhaus, wo sie in zwei Gruppen aufgeteilt wurden.
Die eine Gruppe ging mit Betti zum Tretbecken, während die andere Gruppe fleißig schnippelte und dann ihre Pizzen belegte. Die Pizzen wurden dann unter Aufsicht von Bäcker Manfred Wagner bei 250 Grad Celsius sieben bis acht Minuten gebacken.
Lischeider Spielplatzfest
Ausbildungsbörse 2019
Landesauszeichnung „Soziales Bürgerengagement“ für besonderes ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement im sozialen Bereich
Verleihung durch den Hessischen Minister für Soziales und Integration am 5. Dezember in Wiesbaden
Pressemitteilung Landesauszeichnung Soziales Bürgerengagement (PDF)
Motorrad-Club Moischeid: 29. Treffen vom 02. bis 04.08.2019
Freitag: Anreise, ca. 21Uhr Livemusik mit Gutter Bones und Rockhead
Samstag: ab 8Uhr Frühstück, ab 13Uhr Leckeres vom Grill und Kuchen, 17.30Uhr gemeinsame Ausfahrt, ab ca. 18Uhr Live-Musik mit Steffen Koch und der Abräumbänd, Pokalverleihung
Sonntag: ab 7Uhr Frühstück und Abreise
Wo? Wie immer auf dem Festplatz in Moischeid am geöffneten Schwimmbad
Was gibt’s? Viel Spaß und gute Stimmung, lecker Essen und Trinken, Cocktailbar, hoffentlich gutes Schwimmbadwetter, super Live-Bands
Einladung zur Kellerwald-Biketour 2019 am Sonntag den 18. August
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Rad- & Laufgruppe des TSV Gilserberg, zusammen mit dem Forstamt Jesberg die Kellerwaldbike Tour.
Am Sonntag den 18.08.2019 geht es unter dem Motto „Wald bewegt – unser Wald im Zeichen des Klimawandels und wie verschiedene Baumarten damit umgehen“ auf Tour.
Unter sachkundiger Führung entdecken wir den Prinzessinengarten südlich von Jesberg im Klimawandel. Unterschiedliche Baumarten, der Eremit, verschiedene Forstkulturen und der Adlerfarn werden gezeigt und erklärt.
Weiterlesen: Einladung zur Kellerwald-Biketour 2019 am Sonntag den 18. August