• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

10 gute Gründe Logo

Rubrik Bauplätze / Immobilien

HNA News

  • Treysa: Nasenabstrich hinterm Steuerrad
  • Schwalm-Eder-Kreis: Wohnen kostet immer mehr
  • Schwalm-Eder: Überschallknall lässt Fenster klirren
  • Ottrauer Arzt will keinen Corona-Impfstoff verschwenden
  • Schwalm: Banker setzt ganz aufs Holz

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Telefonverzeichnis

Telefonverzeichnis

Amtliche Bekanntmachungen

  • Einladung zur konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates Schönau am Donnerstag, d. 15.04.2021 um 19:30 Uhr im Saal des DGHs
  • Einladung des Wahlausschusses
  • Wichtige Info zu den Kommunalwahlen
  • Einladung zur Gemeindevertretersitzung am Dienstag, den 09.03.2021
  • Kommunalwahlen am 14. März 2021

Weitere News

  • Dorfverein "Wir für Schönau" e. V. – Nistkastenaktion
  • Vorab-Information der Hochlandpraxis zu den geplanten Impfungen gegen das Corona-Virus
  • Tranzparenzregister

Betriebsausflug der Gemeinde Gilserberg

betriebsausflug
Der diesjährige Betriebsausflug der Gemeinde Gilserberg führte nach Frankfurt mit Besichtigung der neu gestalteten Altstadt sowie Besuch der Sektkellerei Possmann.

Kindersachenbasar Oktober 2019

Plakat Basar 2019 2Plakat Basar 2019 2 Info Tischreservierung

Bauamtssprechstunde

Die nächste Bauamtssprechstunde findet am 11.10.2019 in der Zeit von 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Rathauses, statt.

Kirchenvorstandswahl 2019

Am 22. September 2019 wird der Kirchenvorstand unserer evangelischen Kirchengemeinden gewählt.

kv wahl 2019

In jedem Dorf ist dazu ein Wahllokal eingerichtet. Gewählt werden können in der Regel bis zu 4 Personen. Wahlberechtigt ist jedes Mitglied der evangelischen Kirche, das am Wahlsonntag das 14. Lebensjahr vollendet hat. Auch die Briefwahl ist möglich, dazu ist ein Wahlschein nötig, der im Pfarramt beantragt werden muss. Online kann man ebenfalls bis zum 16. September wählen.

Weitere Infos: www.gerade-jetzt.de

Einladung zum 6. Gilserberger Grenzgang

Am 3. Oktober um 10:00 Uhr
Start ist wie immer am Rathaus Gilserberg

Bereits zum 6. Mal brechen wir Gilserberger zum Grenzgang auf, diesmal geht es so grob in Richtung Nordwesten. Noch ist das diesjährige Ziel streng geheim und wird deshalb nicht verraten, aber selbstverständlich werden wir unseren Grenzgang wieder in einem der Dörfer im Hochland enden lassen. Und selbstverständlich gibt es auch wieder sachkundige Führer, die uns unterwegs und zu unserem Zielort und seiner Geschichte Interessantes berichten können.

Panoramaseite Grenzgang DSC 0838

Was uns ganz wichtig ist: Wie immer sind neben den Gilserbergern auch alle Nicht-Gilserberger von ganzem Herzen eingeladen. Also los geht’s, seid alle dabei!

Wir treffen uns um 9:45 Uhr am Gilserberger Rathaus.

Weiterlesen: Einladung zum 6. Gilserberger Grenzgang

KiTa-Einweihung nach Umbau und Sanierung am 13. September 2019

einladung kita einweihung 13092019

Köhlerfest am 15.September

Am Sonntag den 15.September findet wieder das traditionelle Köhlerfest des Köhlervereins Jesberg statt. Die Vorbereitungen dafür sind in vollem Gange. An dieser Stelle herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer.
Los geht es dann am 15.September auf dem idyllischen Köhlerplatz am Diebelsborn mitten im Wald zwischen den Ortschaften Hundshausen und Sebbeterode. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein. Beginn ist um 11 Uhr mit einem Gottesdienst der Kirchspiele Jesberg und Sebbeterode unter Mitwirkung des Gemischten Chores Sebbeterode, des ev. Posaunenchores Elnrode-Strang und der beiden Pfarrer Keller und Graß. Es erfolgt zudem eine Taufe am Diebelsborn.

Weiterlesen: Köhlerfest am 15.September

Einladung der Feuerwehr Moischeid zu Dorffest und Wettkämpfen

3

Nachruf

Am 30.08.2019 verstarb im Alter von 66 Jahren

Karl-Heinz Kissel
*26.08.1953
Gilserberg

Mit Herrn Kissel hat die Gemeinde Gilserberg einen Menschen verloren, der sich in vorbildlicher Weise um seine Heimatgemeinde Gilserberg verdient gemacht hat.

Wir würdigen seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Mitglied der Gemeindevertretung (2011 - 2019).

Weiterlesen: Nachruf

Einladung zum 6. Gilserberger Grenzgang

Am 03. Oktober um 10:00 Uhr am Rathaus Gilserberg

Auf geht’s zum 6. Gilserberger Grenzgang. Nachdem wir letztes Jahr auf der „Süd-Ost-Runde" unterwegs waren. Geht es dieses Jahr wohl eher in Richtung Nord-Westen. Das genaue Ziel wird aber noch nicht verraten, aber auch in diesem Jahr werden wir wieder eines der anderen Dörfer im Hochland besuchen.

Panoramaseite 1. Einladung Grenzgang DSC 0825

Wie immer sind neben den Gilserbergern natürlich auch alle Nicht-Gilserberger von ganzem Herzen eingeladen.

Weiterlesen: Einladung zum 6. Gilserberger Grenzgang

Seite 13 von 97

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail:
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2021 Gilserberg