HNA News
- Willingshausens Feuerwehr hat einen neuen Wehrführer
- Schrecksbach: Museum stellt Jahresprogramm rund um den Wald vor
- Schwerer Unfall: Kind wird in Neukirchen von Auto erfasst
- Freiland-Unterricht an der Antreff-Pforte – Schüler pflanzen Bäume
- Neue Details nach Schusswechsel in Schwalmstadt – Vier Polizisten schossen auf Frau
Amtliche Bekanntmachungen
Gilserberg News
- Sprechtag für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am 16.01.2025
- Online-Seminar für Frauen: Innere Sicherheit und Stärke
- Outdoorfreizeit in Willingen
- Mädchenaktionstag 2025: „Rebel Girls – Sei außergewöhnlich!“
- Standesamtliche Nachrichten
- Regeln für Vereine
- Naturparkführungen und Wanderungen im Januar / Februar 2025
- Kirchliche Nachrichten
- Jugendfeuerwehr Sebbeterode: Dankeschön
- Einladung zum Haxen essen
- Wir wünschen allen unseren großen und kleinen Lesern einen guten Start in das Jahr 2025 ...
- Abfallkalender 2025 Gemeinde Gilserberg
- GDI Nordosthessen: Kartenviewer zu Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen der Gemeinde Gilserberg
- Gottesdienst an Heiligabend 2024 im Hospiz Kellerwald in Gilserberg
- PreZero übernimmt
- Neuer Fachbereich: Kreis reagiert auf geänderte Gesetzgebungen
- Schadstoffsammlung
- FFW Sebbeterode: Alljährliche Winterwanderung bei klirrender Kälte
- Zwei neue Buchvorstellungen aus der Hochlandbücherei
- Neue Bücher in der Hochlandbücherei
- Weihnachtsbaumsammlung
- Mit Herz und Hoffnung: VR Bank HessenLand unterstützt Hospiz
20. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder
Ausbildungsplätze findet man am 14. September 2024 in Borken (Hessen)!
Der Schwalm-Eder-Kreis lädt auch in diesem Jahr zur Ausbildungsbörse Schwalm-Eder nach Borken (Hessen) ein, nun schon zum 20. Mal!
Mehr als 100 Ausbildungsbetriebe und Bildungseinrichtungen aus der Region stellen sich auf der Börse vor. Die Auswahl ist vielfältig: Neben Industrie, Handwerk und Handel werden auch die Gesundheitsbranche, Versicherungen und der Öffentliche Dienst vertreten sein. Kammern, Verbände, Fachschulen, Bildungsträger, die Berufsschulen und Beratungsangebote runden die Ausstellerliste ab.
Theatertage der Landfrauen Moischeid
Schließung der Gemeindeverwaltung am 27.08. und 03.09.2024
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Dienstag, den 27. August und am Dienstag, den 03. September vormittags geschlossen. An beiden Tagen wird die Verwaltung in der Zeit von 14:00 – 16:00 Uhr für Bürgerinnen und Bürger geöffnet.
Ausbildung zu Alltagshelden
Respekt- und Toleranzpass des Schwalm-Eder-Kreises wurde zum Abschluss des Schuljahres 2024 in Wabern-Falkenberg verliehen
Abschlussveranstaltung mit Verleihung des Respekt- und Toleranzpasses auf dem Gelände von Anorak21 in Wabern-Falkenberg. (Bildautorin: Kreisverwaltung Schwalm-Eder)
15 Schulen, 45 Klassen und damit über 1.000 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Fachkräfte der Schulsozialarbeit konnten in diesem Jahr wieder mit dem Programm Respekt- und Toleranzpass des Schwalm-Eder-Kreises erreicht werden. Die Abschlussveranstaltung, mit Verleihung des Respekt- und Toleranzpasses sowie weiteren Preisen, fand vor Kurzem auf dem Gelände des Vereins Anorak21 auf dem Mosenberg in Wabern-Falkenberg statt.
SPD Ortsverein Gilserberg: Wahlkampfauftaktveranstaltung mit Bürgermeisterkandidat Thorsten England
Der SPD Ortsverein Gilserberg unterstützt den Bürgermeisterkandidaten Thorsten England. Daher richteten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins die Auftaktveranstaltung des Kandidaten in Lischeid aus. Auf dem Außengelände am DGH gab es Grillwurst und kühle Getränke. Das warme und sonnige Wetter spielte mit und ließ die Besucher und Besucherinnen gerne verweilen.
Erfolgreiches Miteinander an der Totenkirche
Fest der Begegung in Schwalmstadt-TREYSA
Auszeichnung für Michael Hennighausen (Gilserberg)
v.l.n.r. Michael Henninghausen, Silvia Scheffer, Bürgermeister Tobias Kreuter, Helmut Balamagi. Foto: Stadt Schwalmstadt
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das 24. Fest der Begegnung im Weindorf an der Totenkirche war ein voller Erfolg. Alles passte zusammen: das Wetter, das Gelände, das Engagement der Veranstalter, die Angebote und das Interesse der Gäste.
Sitzbänke für die Gemeinde Gilserberg
Bank bei Sebbeterode
Gilserberg, 25. Juli 2024 - Frau Praus und Herr Wagner-Praus haben der Gemeinde Gilserberg eine besondere Spende zukommen lassen: Sitzbänke, die nicht nur zum Verweilen einladen, sondern auch das Gemeindeleben bereichern sollen. Die Bänke wurden an ausgewählten Standorten platziert, die auf den beigefügten Bildern zu sehen sind.
Termine Hochlandspektakel 2024
Aufregend war es in der letzten Woche für die Schulanfänger im Kindergarten!
Am Mittwoch ging es mit dem Bus nach Densberg zum Tretbecken. Nach einer Wanderung von der Ortsmitte bis zum Waldrand kam die Stärkung mit Brezeln, Obst und Gemüse gerade recht.
Dann ging es zur Freude aller ins kühle Nass! Nach Spaß und Spielen rund ums Tretbecken traten alle den Rückmarsch ins Dorf an, wo schon der Kindergartenbus wartete und alle wohlbehalten wieder in die Kita brachte.
Weiterlesen: Aufregend war es in der letzten Woche für die Schulanfänger im Kindergarten!
Wahlhelfer gesucht! – Bürgermeisterwahl am 15.09.2024 und/oder evtl. Stichwahl am 29.09.2024
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
für die am 15.09.2024 stattfindende Bürgermeisterwahl und die evtl. am 29.09.2024 stattfindende Stichwahl suchen wir noch Wahlhelfer, die bereit sind, die Demokratie aktiv zu unterstützen.
Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Für die Durchführung der Bürgermeisterwahl werden im Gemeindegebiet Gilserberg aktuell über 99 Wahlhelfer benötigt.