Erfassung des Wasserzählerstandes
Amtliche Bekanntmachungen
Gilserberg News
- Veranstaltungskalender 2023
- Theater Laku Paka zu Gast bei den Hochlandstrolchen
- Frühling auf Sylt
- Post-Covid – und dann?
- Landkreis zeigt auch dieses Jahr wieder Flagge
- NVV Fahrplan
- Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gilserberg am 14.11.2023
- Am 11.11.2023 fand in Moischeid der 1. Lichterspaziergang statt
- Herzliche Einladung zur MUSIK zum ADVENT
- Laternenumzug
- Besuch in der Gilserberger Bücherei
- Gemeindesatzungen
- Jahreshauptversammlung der DLRG Jesberg für 2022
- Herbstzeit ist Lesezeit
- TTC Sebbeterode-Winterscheid: Erste mit zweitem Sieg in Serie
- ACHTUNG Terminänderung
Anmeldung im Elternportal
Online Anmeldung Ganztagsangebot und Schulkindbetreuung
der Hochlandschule
Zum 01. Juni 2022 führte die Gemeindeverwaltung Gilserberg das Elternportal Kivan21 ein. Die Anmeldung für das kostenlose Ganztagsangebot und das kostenpflichtige Betreuungsangebot der Hochlandschule sind online über dieses Elternportal möglich, welches Sie über die Homepage der Gemeinde (www.gilserberg.de) finden.
3. Oldtimertreffen 2023
Katastrophenschutzzug Gilserberg unterstützt Feuerwehr Kassel
Für Donnerstag, den 22. Juni wurde vom Deutschen Wetterdienst vor schweren, unwetterartigen Gewittern mit Starkregen gewarnt. Nachdem gegen 18 :00 Uhr über dem Gilserberger Hochland ein Starkregen niedergegangen ist, dessen Folgen relativ harmlos waren (die Feuerwehr wurde nur einmal zu hochgeschwemmten Kanaldeckeln in Moischeid alarmiert), bekam man über die sozialen Medien relativ schnell mit, dass in Kassel „Land unter“ war.
Weiterlesen: Katastrophenschutzzug Gilserberg unterstützt Feuerwehr Kassel
Ferienbetreuungsangebot im Gilserberger Hochland vom 31.07. – 04.08.2023
Die Gemeinde Gilserberg bietet in der zweiten Sommerferienwoche (Montag, 31.07.23 – Freitag, 04.08.23) jeweils von 8.30 Uhr – 16.30 Uhr eine Ferienbetreuung an.
20 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren können daran teilnehmen. Die Anmeldungen müssen bis zum 07. Juli 2023 bei der Gemeindeverwaltung abgegeben werden.
Der Teilnahmebetrag liegt bei 70,- Euro pro Kind incl. eines warmen Mittagsimbiss (außer am Donnerstag).
Ein Frühstück ist im Kostenbeitrag nicht berücksichtigt. Bitte geben sie ihrem Kind eine Zwischenmahlzeit (Frühstück) mit. Ein gefüllter Rucksack mit Getränken (im besten Fall Wasser) soll täglich mitgebracht werden.
Weiterlesen: Ferienbetreuungsangebot im Gilserberger Hochland vom 31.07. – 04.08.2023
TSV Gilserberg – Leichtathletik: Bronze bei Hessischen Meisterschaften
Zu einem Doppelstart hatte sich Jakob Schmidt-Weigand am zweiten Juniwochenende entschieden und nahm sowohl am 800m-Rennen der DLV-U18-Gala als auch an den Hessischen Meisterschaften über dieselbe Distanz am Folgetag teil, die beide im Kasseler Auestadion ausgetragen wurden.
Weiterlesen: TSV Gilserberg – Leichtathletik: Bronze bei Hessischen Meisterschaften
Wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe
Vor einigen Tagen wurde eine frisch renovierte Bank am DGH in Winterscheid zerstört. Sollte jemand etwas beobachtet haben, bitte dem Ordnungsamt mitteilen.
Spendenaktion zum 50. Geburtstag dm Drogeriemarkt
Foto von li. n. re. Erika Karama (Hospizleitung), Lena Rindt (Mitarbeiterin dm-Markt) Christa Dauth-Schmidt (Ehrenamtskoordinatorin) Dieter Trümpert (Vorsitzender Bürgerverein Wir für uns) und Sylvana Hiller (dm-Filialleitung). Foto: Christa Langner
Anlässlich des 50. Geburtstages hat dm unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ eine Aktion ins Leben gerufen, bei dem sich 2 Organisationen im dm-Markt in Treysa vorstellen durften. Die Voraussetzung war, dass es Zukunftsprojekte aus der näheren Umgebung waren und so wurden dafür der Förderverein Hospiz Kellerwald e.V. aus Gilserberg und der Bürgerverein „Wir für uns“ aus Neustadt ausgesucht.
Weiterlesen: Spendenaktion zum 50. Geburtstag dm Drogeriemarkt
Veranstaltungskalender Rotkäppchenland jetzt mit Onlineformular
Digitale Daten werden zunehmend wichtiger, um Interessierte zuverlässig mit aktuellen Informationen zu versorgen. Veranstaltungen für den Veranstaltungskalender Rotkäppchenland können ab sofort über ein Onlineformular auf der Homepage eingetragen werden.
Weiterlesen: Veranstaltungskalender Rotkäppchenland jetzt mit Onlineformular