HNA News
Amtliche Bekanntmachungen
- Bekanntmachung: Öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Bauausschusses am 30.05.2023
- Öffentliche Gemeindevertretersitzung am Dienstag, den 23.05.2023
- Bekanntmachung über die 6. Änderung der Friedhofsgebührenordnung
- Einberufung der Gemeindevertretersitzung am 19.05.2023
- Fällige Gemeindesteuern und Abgaben
Gilserberg News
- Muttertagsausflug der Landfrauen Sebbeterode
- Veranstaltungskaldender 2023 (KW 22)
- Tag der Nachfolge am 21.06.2023
- So nah kann Urlaub sein – mit den neuen NVV-Freizeitbroschüren wird ganz Nordhessen zu Ihrem Naherholungsgebiet
- Landfrauenverein Gilserberg
- Landfrauen Moischeid treffen sich am 7. Juni
- Kirchliche Nachrichten
- Kindergottesdienst Gilserberg
- Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei
- Bräterverein Moischeid
- Bereitschaftsdienste
- An alle Senioren im Gilserberger Hochland – Senioren-Mittagstisch findet statt
- Herzlichen Glückwunsch!
- „Radkultur“ im Landkreis entwickeln
- „Der Kreis mit den schönsten Ecken“
- Telefonverzeichnis der Gemeinde Gilserberg
- "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 21/2023)
- „Einfach mal Junge sein“
Dr. Reinhard Kubat als Vorstandsvorsitzender des Naturparks verabschiedet
Nurpark Kellerwald-Edersee informiert
Von 2017–2021 war er Vorsitzender des Zweckverbands Naturpark Kellerwald-Edersee, nun wurde Dr. Reinhard Kubat in coronabedingt kleinem Rahmen von der Geschäftsstelle und dem stellvertretenden Vorsitzenden, Bgm. Klaus Gier, verabschiedet. Seine Amtszeit endete mit seiner Funktion als Landrat. „Wir bedauern, dass die Verabschiedung nicht im Rahmen aller Bürgermeister und der Mitarbeiter*innen stattfinden konnte“, so Klaus Gier. „Mit Dr. Kubat hatten wir einen sehr versierten, umsichtigen Vorsitzenden, der auch Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Gremien hervorragend moderieren konnte“.
Weiterlesen: Dr. Reinhard Kubat als Vorstandsvorsitzender des Naturparks verabschiedet
Der TSV braucht das Hochland!
Der TSV ist mit seinem Angebot für alle Hochländer da. Er kümmert sich mit Kinderturnen, Kinderleichtathletik und Jugendfußball schon um die Jüngsten von uns. Bietet mit Seniorenfußball, Leichtathletik, Radsport und Frauengymnastik ein breites Spektrum für jedermann, und hält mit der Seniorengymnastik auch etwas für diejenigen bereit, die ihr ganzes Leben sportlich aktiv waren, oder Sport vielleicht auch erst im Alter für sich entdeckt haben. Mit der neu gegründeten Dart-Abteilung bietet er auch ganz neuen Sportaktivitäten eine Heimat.
Alicia Stehl springt mit Kreisrekord zur Silbermedaille
TSV 1922 Gilserberg – Leichtathletik
Seit 41 Jahren steht die Bestmarke der Hochspringerinnen der U20 und der Frauen in der Halle im Schwalm-Eder-Kreis bei 1,68m. Petra Dörrbecker (LG Schwalmstadt) war bislang die Einzige, die diese Höhe 1981 meisterte.
Gleich bei ihrem ersten Wettkampf in der Altersklasse U20 egalisierte Alicia Stehl nun diesen Uralt-Rekord und sicherte sich damit zugleich die Silbermedaille bei den Hessischen Hallenmeisterschaften in Hanau. Geschlagen geben musste sie sich lediglich Maike Schuster (LAV Kassel), die sich mit 1,71m nach Silber in der Vorwoche bei den Frauen nun erwartungsgemäß den Titel in der U20 sicherte.
Weiterlesen: Alicia Stehl springt mit Kreisrekord zur Silbermedaille
Neujahrsgruß
Hiermit wünsche ich allen
Bürgerinnen und Bürgern
alles Gute, Gesundheit und
viel Glück für das neue Jahr 2022
Trotz der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen für uns alle wollen wir zuversichtlich in das neue Jahr blicken. Mit der Hoffnung, dass sich die Situation baldmöglichst normalisiert und wir alle wieder wie gewohnt leben können.
Zum Wohle des Gemeindewesens ist die ehrenamtliche Tätigkeit in den verschiedensten Bereichen unverzichtbar und von besonderem Wert. Der unentgeltliche persönliche Einsatz sowie der Verzicht auf einen erheblichen Teil der Freizeit verdient unser aller Respekt. Das vielfältige ehrenamtliche Engagement trägt erheblich zur Lebensqualität in unseren Dörfern bei und macht ein reibungsloses Funktionieren unseres Gemeinwesens erst möglich.
Herzlichen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger, denen im vergangenen Jahr eine besondere Flexibilität wegen der eingeschränkten Bedingungen abverlangt wurde.
Danke!
Der Gemeindevorstand
Ihr Bürgermeister
Rainer Barth
Resolution gegen die Schließung der Filialen der VR Bank HessenLand eG und der Kreissparkasse Schwalm-Eder in Gilserberg
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Gilserberg fordert die Bankvorstände der VR Bank HessenLand eG und der Kreissparkasse Schwalm-Eder dringendst auf, die Schließung der Filialen zu revidieren.
Es ist ein herber Schlag für die Bürger:innen der Gemeinde Gilserberg. Die Schließung der Kreditinstitute ist für uns weder nachvollziehbar, noch zu akzeptieren. Es ist eine Abkehr von der Kundennähe, eine eindeutige und bewusste Schwächung der gemeindlichen Infrastruktur und Daseinsvorsorge sowie eine grobe Verletzung der eigenen Satzungen.
Das alles geschieht ohne eine jede wirtschaftliche bzw. kaufmännische Not. Nach den veröffentlichten Geschäftsberichten besteht dafür jedenfalls keine Veranlassung. Auch die internen Aufwendungen der Geldhäuser lassen keinen anderen Schluss zu.
Stellenausschreibungen: Objektbetreuung
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Objektbetreuung des DGH und der Friedhofshalle in Moischeid.Stellenausschreibung_Minijob_DGH_Moischeid_31.01.2022.pdf
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Objektbetreuung des DGH und der Friedhofshalle in Sebbeterode.Stellenausschreibung_Minijob_DGH_Sebbeterode_31.01.2022.pdf
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Objektbetreuung der Hochlandhalle in Gilserberg.Stellenausschreibung_Minijob_Hochlandhalle-31.01.pdf
Stellenausschreibung: Kindergartenbusbegleitung
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine Kindergartenbusbegleitung (m/w/d) zur Beaufsichtigung der Kinder auf der täglichen Hin- und Rückfahrt zum Kindergarten Hochlandstrolche.
Weiterlesen: Stellenausschreibung: Kindergartenbusbegleitung
Stellenausschreibung: Fachkraft für Abwassertechnik
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt, die westlichste Gemeinde des Schwalm-Eder-Kreises und die südlichste Gemeinde des Naturparks Kellerwald-Edersee.
Weiterlesen: Stellenausschreibung: Fachkraft für Abwassertechnik
3G-Regel im Rathaus Gilserberg
Vor dem Hintergrund der Infektionslage gilt für den Zutritt zum Rathaus Gilserberg für alle Besucher*innen ab sofort die 3G-Regel. Wir bitten alle Bürger*innen das Rathaus Gilserberg nur in dringenden Fällen aufzusuchen. Für dringende und unaufschiebbare Erledigungen ist vorher ein Termin zu vereinbaren.
Senden Sie Ihr Anliegen auch gerne per E-Mail an: gemeinde@gilserberg.de