• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

Telefonverzeichnis

Telefonverzeichnis

10 gute Gründe Logo

Information zum Müll und Biotonne

10 gute Gründe Logo

Hilfe für die Ukraine

HNA News

  • Unbekannte legen Biotonne auf Gleise – nicht die einzige Tat am Wochenende
  • Schwälmer Musiknacht am Montag in neun Lokalen in Treysa
  • Neue Anlage für Hochspringer - ESV Jahn Treysa freut sich
  • Wohnhaus brennt in Nordhessen – Löschwasserleitung zum Schwimmbad gelegt
  • Spielplatz an neuer Kita in Riebelsdorf zu klein?

Wahlamt – Onlinewahlscheinantrag

ballot 1294935 640

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Ratsinformationssystem

Ratsinfosystem

Rubrik Bauplätze / Immobilien

Amtliche Bekanntmachungen

  • Öffentliche Gemeindevertretersitzung am Dienstag, 12.09.2023
  • Feststellung gemäß § 34 Absatz 3 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes(KWG) in der aktuell gültigen Fassung
  • Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss BPlan und FNP-Änderung (Netto)
  • Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss BPlan und FNP-Änderung (Solarparks)
  • Fällige Gemeindesteuern und Abgaben

Gilserberg News

  • Weitere Förderschwerpunkte im Schwalm-Eder-Kreis
  • Sommerfest für Pflegefamilien im Wildpark Knüll
  • Sammlung der Kriegsgräberfürsorge
  • Motivieren, einen Beitrag zu leisten
  • „Bio kann jeder“?
  • Besser Lesen- und Schreibenlernen am Welt-Alpha-Tag
  • "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 39/2023)
  • Einladung zum Spielenachmittag
  • Hochlandstationswettkämpfe
  • Bräterverein Moischeid
  • Kirchliche Nachrichten
  • Touristische Informationen in Kirchheim
  • Veranstaltungskalender 2023
  • Landfrauenverein Gilserberg
  • „MädchenZeit“ im ev. Gemeindehaus – Oktober 2023
  • Info vom gemischten Chor Moischeid
  • An alle Senioren im Gilserberger Hochland: Der Senioren-Mittagstisch findet statt
  • LANDFRAUENVEREIN MOISCHEID
  • Diese Woche möchten wir einen Roman aus der Bücher-Spende vorstellen
  • TTC mit 3 Niederlagen im Seniorenbereich – u11 Junioren gewinnen zum Saisonauftakt
  • Bereitschaftsdienste
  • Gemeindesatzungen

Katastrophenschutzzug Gilserberg unterstützt Feuerwehr Kassel

FFW Kassel1

Für Donnerstag, den 22. Juni wurde vom Deutschen Wetterdienst vor schweren, unwetterartigen Gewittern mit Starkregen gewarnt. Nachdem gegen 18 :00 Uhr über dem Gilserberger Hochland ein Starkregen niedergegangen ist, dessen Folgen relativ harmlos waren (die Feuerwehr wurde nur einmal zu hochgeschwemmten Kanaldeckeln in Moischeid alarmiert), bekam man über die sozialen Medien relativ schnell mit, dass in Kassel „Land unter“ war.

Weiterlesen: Katastrophenschutzzug Gilserberg unterstützt Feuerwehr Kassel

Ferienbetreuungsangebot im Gilserberger Hochland vom 31.07. – 04.08.2023

ferienbetreuung 2023 1Die Gemeinde Gilserberg bietet in der zweiten Sommerferienwoche (Montag, 31.07.23 – Freitag, 04.08.23) jeweils von 8.30 Uhr – 16.30 Uhr eine Ferienbetreuung an.
20 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren können daran teilnehmen. Die pdfAnmeldungen müssen bis zum 07. Juli 2023 bei der Gemeindeverwaltung abgegeben werden.

Der Teilnahmebetrag liegt bei 70,- Euro pro Kind incl. eines warmen Mittagsimbiss (außer am Donnerstag).
Ein Frühstück ist im Kostenbeitrag nicht berücksichtigt. Bitte geben sie ihrem Kind eine Zwischenmahlzeit (Frühstück) mit. Ein gefüllter Rucksack mit Getränken (im besten Fall Wasser) soll täglich mitgebracht werden.

Weiterlesen: Ferienbetreuungsangebot im Gilserberger Hochland vom 31.07. – 04.08.2023

TSV Gilserberg – Leichtathletik: Bronze bei Hessischen Meisterschaften

tsv hm 2023 1

Zu einem Doppelstart hatte sich Jakob Schmidt-Weigand am zweiten Juniwochenende entschieden und nahm sowohl am 800m-Rennen der DLV-U18-Gala als auch an den Hessischen Meisterschaften über dieselbe Distanz am Folgetag teil, die beide im Kasseler Auestadion ausgetragen wurden.

Weiterlesen: TSV Gilserberg – Leichtathletik: Bronze bei Hessischen Meisterschaften

Wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe

Vandalismus in Winterscheid Bank am DGH Bild1

Vor einigen Tagen wurde eine frisch renovierte Bank am DGH in Winterscheid zerstört. Sollte jemand etwas beobachtet haben, bitte dem Ordnungsamt mitteilen.

Weiterlesen: Wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe

Spendenaktion zum 50. Geburtstag dm Drogeriemarkt

Förderverein Hospiz dm Spendenaktion.ipg
Foto von li. n. re. Erika Karama (Hospizleitung), Lena Rindt (Mitarbeiterin dm-Markt) Christa Dauth-Schmidt (Ehrenamtskoordinatorin) Dieter Trümpert (Vorsitzender Bürgerverein Wir für uns) und Sylvana Hiller (dm-Filialleitung). Foto: Christa Langner

Anlässlich des 50. Geburtstages hat dm unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ eine Aktion ins Leben gerufen, bei dem sich 2 Organisationen im dm-Markt in Treysa vorstellen durften. Die Voraussetzung war, dass es Zukunftsprojekte aus der näheren Umgebung waren und so wurden dafür der Förderverein Hospiz Kellerwald e.V. aus Gilserberg und der Bürgerverein „Wir für uns“ aus Neustadt ausgesucht.

Weiterlesen: Spendenaktion zum 50. Geburtstag dm Drogeriemarkt

Veranstaltungskalender Rotkäppchenland jetzt mit Onlineformular

Digitale Daten werden zunehmend wichtiger, um Interessierte zuverlässig mit aktuellen Informationen zu versorgen. Veranstaltungen für den Veranstaltungskalender Rotkäppchenland können ab sofort über ein Onlineformular auf der Homepage eingetragen werden.

Weiterlesen: Veranstaltungskalender Rotkäppchenland jetzt mit Onlineformular

Kindertagespflege: Entwicklung aktiv begleiten

Schwalm-Eder-Kreis bietet kostenlose Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson – nächste Informationsveranstaltung am Freitag, den 2. Juni 2023

Heike Schottenhammer, Fachberatung Kindertagespflege (Bildautorin: Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

„Wer gerne selbständig arbeitet, dabei noch aktiv die Entwicklung von Kleinkindern begleiten möchte und zu Hause ausreichend Platz für spielende Kinder hat, dem möchten wir die Qualifizierung zur Tagesmutter oder auch zum Tagesvater ans Herz legen“, so Heike Schottenhammer von der Fachberatung Kindertagespflege des Jugendamtes Schwalm-Eder.

Weiterlesen: Kindertagespflege: Entwicklung aktiv begleiten

Natur- und Kulturlandschaft erleben – verstehen – genießen

Führungen und Exkursionen im Juni 2023

PM Naturpark Kellerwald Edersee

https://www.naturpark-kellerwald-edersee.de/

Jetzt ist die besonders sensible Zeit der Bodenbrüter

rebhuhn gelege llh
Rebhuhn-Gelege © Andrea Imhäuser, LLH

Vielerorts wurde schon der erste Grasschnitt von den Landwirten zur Silage-Erzeugung gewonnen; auch kann man wieder regelmäßig das Geräusch von Rasenmähern hören. Beides ist ein untrügliches Zeichen, dass wir uns in den Wonnemonaten Mai und Juni befinden: überall wächst und blüht und zwitschert es!

Weiterlesen: Jetzt ist die besonders sensible Zeit der Bodenbrüter

Dabei sein und Azubis von morgen finden

Ausbildungsbörse Schwalm-Eder am 16. September in Borken: Ausstellende können sich noch bis 31. Mai bewerben

„Die Ausbildungsbörse ist ein Ort der Begegnung. Den persönlichen Kontakt können keine Stellenanzeige und keine Online-Veranstaltung ersetzen“, betont Landrat Winfried Becker und ruft potenzielle Ausstellende aus der Region dazu auf, sich zu bewerben. Die 19. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder findet am Samstag, 16. September 2023, in Borken (Hessen) statt. Ausbildungsbetriebe haben noch wenige Tage, bis 31. Mai, die Möglichkeit, eine Anmeldung an die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises zu richten. 

Weiterlesen: Dabei sein und Azubis von morgen finden

Seite 7 von 124

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail: Gemeinde@gilserberg.de
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2023 Gilserberg