Erfassung des Wasserzählerstandes
Amtliche Bekanntmachungen
Gilserberg News
- Sperrung der K 13 zwischen Zennern und Fritzlar
- Neue Transporter für die Jugendverkehrsschule
- Kirchliche Nachrichten
- Veranstaltungskalender 2023
- Kultur im Rotkäppchenland (KW 46-2023)
- Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Schönau
- Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Appenhain
- Lichterfest im Kindergarten
- Landfrauen Sebbeterode: Termine
- Know How für Existenzgründer*innen zum Thema Steuern – aber lustig
- Jahreshauptversammlung und besondere Mitgliederversammlung der CDU-Gilserberg
- Herbstputz in Lischeid 2023
- Gesangverein Moischeid 1885
- Abschluss Ehrenamtskurs
- Einladung RPA 28.11.2023
- Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei
- TTC Sebbeterode-Winterscheid
- Bereitschaftsdienste
- Aufhebung Ausschluss des Gemeingebrauchs und des Eigentümer- und Anliegergebrauchs im Hinblick auf die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern im Schwalm-Eder-Kreis
- Jahreshauptversammlung Handels- und Gewerbeverein „Aktives Gilserberger Hochland“ mit Vorstandswahlen
Natur- und Kulturlandschaft erleben – verstehen – genießen
Führungen und Exkursionen im Juni 2023
Jetzt ist die besonders sensible Zeit der Bodenbrüter
Rebhuhn-Gelege © Andrea Imhäuser, LLH
Vielerorts wurde schon der erste Grasschnitt von den Landwirten zur Silage-Erzeugung gewonnen; auch kann man wieder regelmäßig das Geräusch von Rasenmähern hören. Beides ist ein untrügliches Zeichen, dass wir uns in den Wonnemonaten Mai und Juni befinden: überall wächst und blüht und zwitschert es!
Weiterlesen: Jetzt ist die besonders sensible Zeit der Bodenbrüter
Dabei sein und Azubis von morgen finden
Ausbildungsbörse Schwalm-Eder am 16. September in Borken: Ausstellende können sich noch bis 31. Mai bewerben
„Die Ausbildungsbörse ist ein Ort der Begegnung. Den persönlichen Kontakt können keine Stellenanzeige und keine Online-Veranstaltung ersetzen“, betont Landrat Winfried Becker und ruft potenzielle Ausstellende aus der Region dazu auf, sich zu bewerben. Die 19. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder findet am Samstag, 16. September 2023, in Borken (Hessen) statt. Ausbildungsbetriebe haben noch wenige Tage, bis 31. Mai, die Möglichkeit, eine Anmeldung an die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises zu richten.
Manöver
Am 07.06.2023 findet eine Manöverübung auf dem Gemeindegebiet der Gemeinde Gilserberg (im Bereich Schönstein/Schönau/Sebbeterode) statt.
Die von der Bundeswehr verursachten Straßenverschmutzungen werden unverzüglich beseitigt.
Sprechtag des Virtuellen Gründerzentrums
Brot für Frieden
Aktion „Friedenskiste“ für die Ukraine
Der nächste Transport startet in ca. 5 Wochen wieder. Kartons mit einer Packliste gibt es auch bei uns: Sammelstelle und Ansprechperson sind:
Helga Zankel, Schönsteiner Straße 28, Gilserberg-Moischeid; Tel.: 06696 1225
und im Pfarramt Sebbeterode.
Verwaltung am Freitag nach Fronleichnam geschlossen
Am Brückentag nach Fronleichnam, Freitag, 09. Juni 2023, bleibt die Gemeindeverwaltung Gilserberg, die Kindertagesstätte und der Bauhof geschlossen und sind auch telefonisch nicht erreichbar. Der Bereitschaftsdienst ist unter den bekannten Nummern in Notfällen zu erreichen.
„Hessen-Champions“ gesucht
Innovations- und Wachstumspreis für hessische Unternehmen – Bewerbung bis 30. Juni möglich
Auch in diesem Jahr werden Unternehmen im Rahmen des Wettbewerbs „Hessen-Champions“ gesucht. Der Wettbewerb ist in die Kategorien Innovation, Weltmarktführer und Jobmotor unterteilt. Für den Bereich Innovation sind insbesondere kleine und mittlere Unternehmen angesprochen.
Zukunftsinitiative des dm-Drogeriemarktes anlässlich des 50. Geburtstages in Form der finanziellen Unterstützung von Projekten
Ihre Abstimmung ist gefragt!
von links nach rechts: Hans-Gerhard Gatzweiler und Dieter Trümpert (Verein „Wir für uns“); Krenar Elmazi (stellvertretender Filialleiter dm-Drogeriemarkt); Christa Dauth-Schmidt (Ehrenamtskoorinatorin Hospiz Kellerwald) und Lothar Vestweber (Vorsitzender Förderverein Hospiz Kellerwald e.V.). Bildrechte: Melissa Schlund.
Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ unterstützt dm rund 3.000 Zukunftsprojekte. Zwei der in diesem Rahmen ausgewählten Projekte sind der Förderverein Hospiz Kellerwald e.V. in Gilserberg sowie der Bürgerverein Neustadt (Hessen) e.V. „Wir für uns“. In diesem Zusammenhang ist Ihre Abstimmung gefragt. Dm spendet 600 Euro an das Projekt mit den meisten Stimmen und 400 Euro an das zweitplatzierte Projekt.
Frühjahrsputz in unserem Heimatort Lischeid 2023
Verschönerungsverein Lischeid
Ortsbeirat Lischeid
Nach getaner Arbeit durfte die Stärkung natürlich nicht fehlen, so dass der Arbeitseinsatz für das Dorf bei einem deftigen Frühstück und angenehmen Gesprächen ausklingen durfte.
22 Lischeider sind dem Aufruf des Verschönerungsvereins und des Ortsbeirats zum alljährlichen Frühjahrsputz am Samstag dem 13.05.2023 bei frühlingshafter Witterung gefolgt.
Weiterlesen: Frühjahrsputz in unserem Heimatort Lischeid 2023