HNA News
- „Das ist mein Herzensprojekt“: Blumen via Selbstbedienung
- Aquarelle und Avantgarde: Ausstellung zu Ehren Marianne und Günter Heinemann
- Autopanne löst Großeinsatz in A49-Tunnel Frankenhain aus
- Handgemachtes aus dem Schrank: Trend zum Selbstbedienungsladen
- Dritter Anlauf fürs Jubiläum: Vorbereitungen in Rommershausen laufen
Amtliche Bekanntmachungen
- Bekanntmachung: Öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Bauausschusses am 30.05.2023
- Öffentliche Gemeindevertretersitzung am Dienstag, den 23.05.2023
- Bekanntmachung über die 6. Änderung der Friedhofsgebührenordnung
- Einberufung der Gemeindevertretersitzung am 19.05.2023
- Fällige Gemeindesteuern und Abgaben
Gilserberg News
- Muttertagsausflug der Landfrauen Sebbeterode
- Veranstaltungskaldender 2023 (KW 22)
- Tag der Nachfolge am 21.06.2023
- So nah kann Urlaub sein – mit den neuen NVV-Freizeitbroschüren wird ganz Nordhessen zu Ihrem Naherholungsgebiet
- Landfrauenverein Gilserberg
- Landfrauen Moischeid treffen sich am 7. Juni
- Kirchliche Nachrichten
- Kindergottesdienst Gilserberg
- Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei
- Bräterverein Moischeid
- Bereitschaftsdienste
- An alle Senioren im Gilserberger Hochland – Senioren-Mittagstisch findet statt
- Herzlichen Glückwunsch!
- „Radkultur“ im Landkreis entwickeln
- „Der Kreis mit den schönsten Ecken“
- Telefonverzeichnis der Gemeinde Gilserberg
- "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 21/2023)
- „Einfach mal Junge sein“
- Landfrauenverband Moischeid
- Ev. Jugendbüro informiert (JUN 2023)
- Schwimmbadreinigung in Lischeid
- Der Dorf- und Kulturverein Appenhain lädt ein zur Mitgliederversammlung
TSV Gilserberg
Vor über 100 Jahren wurde der TSV Gilserberg am 22. Februar 1922 gegründet. In den zurückliegenden 100 Jahren hat er sich mit seinen über 370 Mitgliedern und 17 Ehrenamtlichen (davon 8 Trainer und Übungsleiter) in 7 Abteilungen, zum größten Verein im Hochland entwickelt.
Der Vereinsabend läutete eine großartige Sport- und Festwoche ein.
Gute Gründe anständig zu feiern!
CDU-Gemeindeverband Gilserberg: Tolle Feier zum 50-jährigen Jubiläum
Anlässlich des obigen Jubiläums konnte der Vorsitzende des CDU- Gemeindeverbandes Gilserberg, Herr Michael Stuhlmann, sehr viele Gäste in der Hochlandhalle begrüßen.
Ein Gründungsmitglied von früher, viele Weggefährten, Freunde, Bekannte und Gäste aus dem Schwalm-Eder-Kreis hatten den Weg in die Hochlandhalle gefunden.
Eröffnet wurde die Jubiläumsveranstaltung durch Michael Stuhlmann, der sehr kurzweilig durch die verschiedenen Jahre führte und auch von der ein oder anderen Anekdote berichten konnte.
Alle Gründungsmitglieder wurden nochmals erwähnt und mit Herrn Hans Siesenop war ein Gründungsmitglied zugegen, der ebenfalls noch einige Worte und Erinnerungen für die Gäste parat hatte.
Weiterlesen: CDU-Gemeindeverband Gilserberg: Tolle Feier zum 50-jährigen Jubiläum
Verleihung der Ehrenplakette und Ehrenbezeichnungen der Gemeinde Gilserberg 2022 und Ernennung von Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehr zu Ehrenbeamten
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 13. September 2022 in der Hochlandhalle wurde in einem feierlichen Rahmen die Ehrenplakette der Gemeinde Gilserberg verliehen. Die Jurymitglieder hatten in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für Kinder, Jugend, Kultur, Soziales und Sport die Personen ausgewählt, denen die Ehrenplakette der Gemeinde Gilserberg verliehen wird. In Anerkennung und Würdigung ihrer besonderen Verdienste im kulturellen und sozialen Bereich wurden folgende Personen durch Herrn Bürgermeister Rainer Barth und den Vorsitzenden der Gemeindevertretung Herrn Wolfgang Urbanek ausgezeichnet:
v. l.: Bürgermeister Barth, Brigitte Weirich, Alicia Stehl, Markus Nebe, Wolfgang Urbanek
Neubau Feuerwehrhaus Sebbeterode
Am Montag, den 26. September 2022 hat die Fa. Sippel Bau aus Melsungen mit den Arbeiten für den Neubau des Feuerwehrhauses in Sebbeterode begonnen.
v.l. Wehrführer Torben Wiesmann, Gemeindebrandinspektor Oliver Neuwirth, Bürgermeister Rainer Barth, Architektin Jenny Gumbel, Herr Beck, Polier, ein weiterer Mitarbeiter der Fa. Sippel Bau und Herr Kotschate, Bauleiter der Fa. Sippel Bau.
Grenzgang 2022
Wellenliege in Winterscheid
Die Wellenliege in Winterscheid befindet sich am Stiffel direkt neben dem Hinweisschild vom Muschelkalkweg. Von dort hat man einen super schönen Blick auf den Ort.
Glasfaserausbau in Gilserberg
Seit 12. September 2022 führt Frau Rivera im Ortsteil Gilserberg Hausbesuche im Namen der Firma Goetel zur Vorbereitung des Glasfaseranschlusses durch.
Zurzeit werden nur Hausbesuche und Gespräche in Gilserberg geführt. Die anderen Ortsteile werden zu gegebener Zeit an dieser Stelle informiert.
1. Hospiz-Spendenlauf
Glasfaseranschluss
Sehr geehrte Damen und Herren,
demnächst wird in Ihrem Ort Breitbandkabel verlegt werden. Wenn Sie Glasfaser Internet beantragt haben, melden Sie sich bitte unter der 0172/5695472, Mo-Fr. zwischen 09:00-18:00 Uhr, um den Termin für die Hausbegehung vom Glasfaseranschluss zu vereinbaren und halten Sie bitte die Vertragsbestätigung bereit. Vielen Dank.
Wenn Sie noch keinen Vertrag für Glasfaserinternet unterschrieben haben, informieren Sie sich bitte bei Goetel GmbH unter der Telefonnummer: 0551/384-55555.
Wildschwein, Fuchs, Rehkitz und Co zu Besuch in der Kita
Die Hochlandstroche begrüßten den Naturwagen, eine Initiative der Jäger, auf dem Kirmesplatz hinter der Kita. Große und kleine Tiere wurden bestaunt und durften sogar angefasst werden. Herr Heiner gab viele Infos und spannende Geschichten an die Kinder weiter und freute sich über das große Interesse und Wissen der Kinder.
Weiterlesen: Wildschwein, Fuchs, Rehkitz und Co zu Besuch in der Kita