Feuerwehren
Freiwillige Feuerwehr Heimbach: Einladung zur Grillfeier
Liebe Feuerwehrkameraden, liebe Feuerwehrkameradinnen,
die Freiwillige Feuerwehr Heimbach lädt alle Mitglieder mit Angehörigen zur Grillfeier am Montag, 03. Oktober 2016, ab 11:30 Uhr am Feuerwehrhaus in Heimbach ein.
Wir wollen ein paar schöne Stunden miteinander verbringen und hoffen auf rege Beteiligung.
Der Vorstand
Freiwillige Feuerwehr Schönau 1955 e.V.: Einladung zur Vereinsfahrt
Hiermit laden wir alle Mitglieder mit ihren Partnern zur Vereinsfahrt am Samstag den 24.09.2016 ins Erlebnisbergwerk Merkers ein. Wir treffen uns um 6:45 Uhr am Dorfplatz. Nach einem kleinen Frühstück auf der Fahrt, steht eine Führung im Bergwerk an. Anschließend fahren wir zum Kloster Kreuzberg. Die Ankunft in Schönau ist für 20:00 Uhr geplant.
Weiterlesen: Freiwillige Feuerwehr Schönau 1955 e.V.: Einladung zur Vereinsfahrt
Tierrettung in Appenhain
Von einem eher ungewöhnlichen Einsatz wurden die Feuerwehren Itzenhain und Heimbach bei ihrem gemeinsamen Übungsdienst am Mittwoch, den 17. August überrascht. Gegen 19:15 Uhr wurde die Feuerwehr Itzenhain/Appenhain über Meldeempfänger zu einem Einsatz „Tierrettung in Appenhain" alarmiert. Die sowieso am Feuerwehrhaus anwesenden Kameraden aus Heimbach fuhren zur Unterstützung mit an die Einsatzstelle. Vor Ort stellte sich heraus, das ein Pferd in einen Wassergraben gestürzt war und von alleine nicht mehr heraus kam. Die Feuerwehr rettete das Pferd aus dem kalten Wasser und unterstützte die mitalarmierte Tierärztin bei der Versorgung des stark unterkühlten Pferdes. Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte aus Itzenhain und Heimbach auch weitere freiwillige Helfer.
FFW Sebbeterode
Liebe Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sebbeterode,
auf Grund der Beitragserhöhung von 12,- auf 18,- EUR kam es beim Einziehen der Mitgliedsbeiträge in diesem Jahr zu Problemen.
FFW Sebbeterode: Besichtigung der WKA Sebbeterode
Kürzlich wurde von der Einsatzabteilung der FFW Sebbeterode die neue Windkraftanlage in Sebbeterode in Augenschein genommen.
Wir trafen uns gemeinsam mit dem Betreiber der Anlage, Herrn Michael Rudewig aus Mengsberg zur Einweisung.
Herr Rudewig informierte und erläuterte uns die komplette Anlage bzw. die herausragende Technik dieser momentan im Hochland größten WKA.
Er gab an, dass alle Betreiber beim Bau und der Planung solcher Anlagen erheblich viele Bedingungen in Bezug auf den Brandschutz zu erfüllen haben.
Weiterlesen: FFW Sebbeterode: Besichtigung der WKA Sebbeterode
Rückblick auf das 60jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Moischeid vom 04.–05.06.2016
Am obigen Wochenende wurde anlässlich des 60jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Moischeid das Bezirksfeuerwehrfest der Gemeinde Gilserberg ausgerichtet. Das Fest in Moischeid war ein voller Erfolg. Programmpunkte am Samstag waren: Großübung der Gemeinde Gilserberg, Kranzniederlegung am Ehrenmal, Kommers und Tanz. Wettkämpfe für Einsatzkräfte und Jugend HFLÜ mit Fragebogen sowie Siegerehrung am Sonntag rundeten das Programm ab.
FFW Sebbeterode: Herrichtung vom Soldatengrab
Seit vielen Jahren war das Grab des unbekannten Soldaten auf dem Friedhof unseres Ortes in einem verwahrlosten Zustand, da dieses seit längerer Zeit nicht mehr gepflegt wurde.
Die Thematik war bereits in einer Sitzung unseres früheren Ortsbeirates ein Tagesordnungspunkt.
FFw Itzenhain/Appenhain
Am Samstag, den 11. Juni 2016 findet ab 11 Uhr ein Arbeitsdienst am Vereinsheim statt. Wir bitten alle aktiven und passiven Mitglieder um zahlreiche Beteiligung. Wir wollen an diesem Tag an der Außenanlage arbeiten, aber auch innen Arbeiten durchführen. Werkzeug wie z. B. Schaufel, Besen, Sense etc. sollte bitte jeder mitbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Seit Kurzem freut sich die Jugendfeuerwehr aus Sachsenhausen über ein neues Outfit
Dank unterschiedlicher Sponsoren konnte die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr aus Sachsenhausen mit neuen T-Shirts ausgestattet werden. Die Sponsoren, Garten und Landschaftsbau Wille, Baustoffhandel Rainer Naumann, Walpurgis Apotheke Kai Krähling, Freddy´s Zweiradshop, Malergeschäft Thomas Schwalm, Malergeschäft Heiko Theiß und die Abteilung Rad & Laufgruppe des TSV Gilserberg honorierten mit der Spende die tollen Leistungen der Jugendabteilung in der Vergangenheit.
Weiterlesen: Seit Kurzem freut sich die Jugendfeuerwehr aus Sachsenhausen über ein neues Outfit
Räumungsübung in der Paritätischen Nachsorgeeinrichtung Gilserberg
Am Dienstag, den 24. Mai 2016 fand in der Paritätischen Nachsorgeeinrichtung Gilserberg eine gemeinsame Räumungsübung durch die Mitarbeiter und die Feuerwehr Gilserberg statt.
Weiterlesen: Räumungsübung in der Paritätischen Nachsorgeeinrichtung Gilserberg
DANKE!
Die First-Responder (Voraushelfer) aus Sebbeterode bedanken sich herzlich bei allen Spendern. Ganz besonders möchten wir uns bei folgenden ortsansässigen Vereinen und Unternehmen bedanken: Burschenschaft Sebbeterode, Gemischter Chor Sebbeterode, Landfrauenverein Sebbeterode, Heizungsbau Schneider, KFZ Techniker Meister Heiko Leimbeck, Leo´s Jaussenstation, Malerbetrieb Schwalm, Metallbau Wiesmann, Natursteinbetrieb Hoffmann, Detlef und Jens Potthoff, Reifenhandel Kurek, Schäfer GbR, dem Ortsbeirat Sebbeterode und dem Bürgermeister Rainer Barth, aber auch bei den vielen privaten Spendern bedanken wir uns sehr.