HNA News
- Schrecksbach: Museum stellt Jahresprogramm rund um den Wald vor
- Schwerer Unfall: Kind wird in Neukirchen von Auto erfasst
- Freiland-Unterricht an der Antreff-Pforte – Schüler pflanzen Bäume
- Neue Details nach Schusswechsel in Schwalmstadt – Vier Polizisten schossen auf Frau
- Nach Abriss-Bericht: Erinnerungen an den Alleeplatz-Kindergarten
Amtliche Bekanntmachungen
Gilserberg News
- Sprechtag für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am 16.01.2025
- Online-Seminar für Frauen: Innere Sicherheit und Stärke
- Outdoorfreizeit in Willingen
- Mädchenaktionstag 2025: „Rebel Girls – Sei außergewöhnlich!“
- Standesamtliche Nachrichten
- Regeln für Vereine
- Naturparkführungen und Wanderungen im Januar / Februar 2025
- Kirchliche Nachrichten
- Jugendfeuerwehr Sebbeterode: Dankeschön
- Einladung zum Haxen essen
- Wir wünschen allen unseren großen und kleinen Lesern einen guten Start in das Jahr 2025 ...
- Abfallkalender 2025 Gemeinde Gilserberg
- GDI Nordosthessen: Kartenviewer zu Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen der Gemeinde Gilserberg
- Gottesdienst an Heiligabend 2024 im Hospiz Kellerwald in Gilserberg
- PreZero übernimmt
- Neuer Fachbereich: Kreis reagiert auf geänderte Gesetzgebungen
- Schadstoffsammlung
- FFW Sebbeterode: Alljährliche Winterwanderung bei klirrender Kälte
- Zwei neue Buchvorstellungen aus der Hochlandbücherei
- Neue Bücher in der Hochlandbücherei
- Weihnachtsbaumsammlung
- Mit Herz und Hoffnung: VR Bank HessenLand unterstützt Hospiz
Mehr als 15 Jahre Voraushilfe im Hochland!
In der Gemeinde Gilserberg wohnen ca. 3000 Menschen in 11 Ortsteilen, da es im Gemeindegebiet keine Rettungswache gibt, sind die Wartezeiten bei Notfällen immer recht hoch. Ein Notarzteinsatzfahrzeug hat eine Anfahrt von über 25 Kilometern!
Der Wunsch auf Beschaffung eines AED (Defibrillator) für die Feuerwehr, gab den Ausschlag zur Gründung einer Voraushelfergruppe im Jahre 2007. Neun Feuerwehrangehörige aus dem Gemeindegebiet meldeten sich, wurden ausgebildet und mit medizinischer Ausrüstung ausgestattet.
Einladung zum 10. Gilserberger Grenzgang am 3. Oktober
Am Dienstag ist es endlich wieder so weit!
Wir treffen uns ab 9:45 Uhr zum 10. Gilserberger Grenzgang am Rathaus.
Um 10:00 Uhr geht‘s los. Erst durch den Ort in Richtung Moischeid. Bei Daumes kommen wir dann an die Gemarkungsgrenze. Hier geht es Richtung „Im Grund“, dann weiter zum „Alten Berg“. „In der Au“ kommen wir vorbei an der „Nuhne“. Sind wir dort angekommen sehen wir schon unser nächstens Zwischenziel das „Hohe Rod“. Von hier geht es zum höchsten Punkt unserer Tour, den Rundweg am „Zentralbahnhof“.
Weiterlesen: Einladung zum 10. Gilserberger Grenzgang am 3. Oktober
SPD Gilserberg spendet an Hochlandbücherei
Schon seit vielen Jahren ist die Hochlandbücherei in Gilserberg ein wichtiger und beliebter Anlaufort für Leserinnen und Leser jeden Alters. Inzwischen stehen einige Neuanschaffungen wie Software oder ein Laptop an. So passte es gut, dass der SPD Ortsverein Gilserberg beschlossen hatte, den Erlös aus dem diesjährigen Neujahrsempfang an das engagierte Team der Hochlandbücherei zu spenden.
(von links:) Lothar Hirth, Martin Dippel (beide SPD- Ortsverein), Angelika Itzenhäuser, Petra Kogel, Evelyn Nebe (alle Bücherei Team) Anja Widera (SPD- Ortsverein). Foto: Sandra Seibel
Verwaltung bleibt am Montag, den 02. Oktober 2023 geschlossen!
Am Montag, den 02. Oktober 2023, bleibt die Gemeindeverwaltung Gilserberg, die Kindertagesstätte und der Bauhof geschlossen und sind auch telefonisch nicht erreichbar. Der Bereitschaftsdienst ist unter den bekannten Nummern in Notfällen zu erreichen.
Stellenausschreibung Reinigungskraft
Sie lieben es eigenständig zu arbeiten und legen einen hohen Wert auf Hygiene und Sauberkeit? Sie wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz und haben schon Erfahrung in der Reinigung sammeln können? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bei der Gemeinde Gilserberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Reinigungskraft (m/w/d) für das Rathaus und Feuerwehrhaus Gilserberg in befristeter Teilzeit mit 10 Wochenstunden bei flexibler Arbeitszeit als Krankheitsvertretung zu besetzen.
Krippenspiel-Börse
Baukindergeldübergabe
Am 20.09.2023 fand die Baukindergeldübergabe an Familie Korn OT Gilserberg statt. Familie Korn hat in Gilserberg ein Einfamilienhaus erworben und sich damit den Traum von einem eigenen Zuhause erfüllt. Bürgermeister Rainer Barth wünschte den neuen Hauseigentümern alles Gute zum Einzug.
Die Gemeinde Gilserberg gewährt den Erwerbern von Bauplätzen und Wohngebäuden in der Gemeinde Gilserberg einen einmaligen Bonus von 500 € je Kind sowie rückwirkend bei weiteren Kindern, bis 5 Jahre nach dem Einzug in die selbstgenutzte Immobilie.
Einladung zum 10. Gilserberger Grenzgang
Am 03. Oktober um 10:00 Uhr am Rathaus Gilserberg
Zum 10. Mal geht’s auf zum Gilserberger Grenzgang. Wohin genau es geht, wird heute noch nicht verraten, der Tradition folgend werden wir aber auch in diesem Jahr eines der anderen Dörfer im Hochland besuchen.
Natürlich sind neben den Gilserbergern natürlich auch alle Nicht-Gilserberger herzlich eingeladen.
Einladung zur Tagesfahrt auf das Weinfest nach Mayschoss am Samstag, den 14.10.2023
Die Freiwillige Feuerwehr Sebbeterode lädt alle Mitglieder und Unterstützter des Feuerwehrvereins auf eine Fahrt ins Ahrtal ein.
Die Schäden und Verwüstungen der Flutkatastrophe von 2021 sind längst noch nicht alle beseitigt.
Trotzdem lädt das Ahrtal wieder auf seine diversen Weinfeste ein. Die Einnahmen werden für den Wiederaufbau dringend benötigt und hier wollen auch wir unseren Beitrag leisten.
Weiterlesen: Einladung zur Tagesfahrt auf das Weinfest nach Mayschoss am Samstag, den 14.10.2023
Online Wahlscheinantrag
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler, auch in diesem Jahr können Sie Ihren Wahlschein Online beantragen.
Rufen Sie dafür einfach die Internetseite der Gemeinde Gilserberg unter https://www.gilserberg.de/ auf, direkt auf der Startseite erscheint der Button Wahlamt- Onlinewahlscheinantrag. Über diesen Button können Sie ganz einfach unter Angabe Ihrer Daten die Wahlunterlagen beantragen.
Wahlamt der Gemeinde Gilserberg