Amtliche Bekanntmachungen
Gilserberg News
- Sprechtag für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am 16.01.2025
- Online-Seminar für Frauen: Innere Sicherheit und Stärke
- Outdoorfreizeit in Willingen
- Mädchenaktionstag 2025: „Rebel Girls – Sei außergewöhnlich!“
- Standesamtliche Nachrichten
- Regeln für Vereine
- Naturparkführungen und Wanderungen im Januar / Februar 2025
- Kirchliche Nachrichten
- Jugendfeuerwehr Sebbeterode: Dankeschön
- Einladung zum Haxen essen
- Wir wünschen allen unseren großen und kleinen Lesern einen guten Start in das Jahr 2025 ...
- Abfallkalender 2025 Gemeinde Gilserberg
- GDI Nordosthessen: Kartenviewer zu Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen der Gemeinde Gilserberg
- Gottesdienst an Heiligabend 2024 im Hospiz Kellerwald in Gilserberg
- PreZero übernimmt
- Neuer Fachbereich: Kreis reagiert auf geänderte Gesetzgebungen
- Schadstoffsammlung
- FFW Sebbeterode: Alljährliche Winterwanderung bei klirrender Kälte
- Zwei neue Buchvorstellungen aus der Hochlandbücherei
- Neue Bücher in der Hochlandbücherei
- Weihnachtsbaumsammlung
- Mit Herz und Hoffnung: VR Bank HessenLand unterstützt Hospiz
Ehrungen in der Gemeinde Gilserberg
Am 19.12.2023 fand die Jahresabschlusssitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gilserberg im Kellerwälder Brauhaus in Gilserberg statt. Wie auch in den Jahren zuvor wurde die Verleihung von Auszeichnungen für hervorragende Leistungen und Verdienste durchgeführt. Im Oktober diesen Jahres hat es hierzu einen Aufruf gegeben, dass jeder Bürger Personen zur Ehrung vorschlagen kann. Der Ausschuss für Kinder, Jugend, Kultur, Soziales und Sport hat in seiner gemeinsamen Sitzung mit der Jury die vorliegenden Vorschläge beraten.
v.l.n.r. Wolfgang Urbanek (Vorsitzender der Gemeindevertretung), Eugen Eirich, Norman Gey, Leon Vaupel, Timo Löwe, Denis Dülger, Sebastian Stremme, Markus Trümner, Rainer Barth (Bürgermeister)
Nachruf Friedrich Thiel
Am 10.01.2024 verstarb im Alter von 87 Jahren
Friedrich Thiel
*26.11.1936
Moischeid
Mit Friedrich Thiel hat die Gemeinde Gilserberg einen Menschen verloren, der sich in vorbildlicher Weise um seine Heimatgemeinde Gilserberg verdient gemacht hat.
Mit großem ehrenamtlichem Engagement hat sich Friedrich Thiel über Jahrzehnte als Mitglied des Ortsbeirates Moischeid in den Dienst der Allgemeinheit gestellt.
Jugend-Taxi-Ausweis 2024
Keine Busanbindung? „Mama-Taxi“ fährt nicht? Wie kommst du trotzdem sicher ins Kino, zum Shoppen, zur Freundin/zum Freund?
Mit dem Taxi!
Zu teuer?
Dafür gibt es den Jugend-Taxi-Ausweis!
Jugendfeuerwehr Sebbeterode: Dankeschön!
Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr möchten sich an dieser Stelle ganz herzlich bei den Bewohnern unseres Ortes für die großzügigen Spenden anlässlich der Sammelaktion der Weihnachtsbäume bedanken.
Bücherspende zum Weltvorlesetag am 17.11.2023
Die Schüler und Schülerinnen der Hochlandschule freuen sich über neue Bücher in der Schulbücherei. Pünktlich zum Vorlesetag mit dem Thema „Lesen verbindet“ am 17.11.2023 konnten für rund 500 € neue Bücher beschafft werden. Der Vorstand vom Förderverein der Hochlandschule wünscht allen Schülern viel Spaß beim Lesen.
Weihnachtsbaumverkauf zugunsten des Kinderhospiz Bärenherz ein großer Erfolg
Am 9. Dezember 2023 fand der 2. Weihnachtsbaumverkauf am Feuerwehr Vereinsheim in Itzenhain statt, der nicht nur eine weihnachtliche Atmosphäre bot, sondern auch Herzen für den guten Zweck öffnete. Zwischen frisch geschlagenen Nordmanntannen genossen Besucher Glühwein, Bratwurst und frische Waffeln. Ein kleiner Weihnachtsmarkt präsentierte handgemachte Geschenkideen, die die Gemüter erfreuten.
Weiterlesen: Weihnachtsbaumverkauf zugunsten des Kinderhospiz Bärenherz ein großer Erfolg
Verkehrsunfall am 23.12.23 auf der Bundesstraße 3 zwischen Gilserberg und Lischeid
Der Rüstzug der Hochlandfeuerwehr wurde am 23.12.23 um 09:52 Uhr zu einem Verkehrsunfall durch den Rettungsdienst nachalarmiert, da eine Person in einem Unfallfahrzeug eingeklemmt war.
Weiterlesen: Verkehrsunfall am 23.12.23 auf der Bundesstraße 3 zwischen Gilserberg und Lischeid
Großelternnachmittag im Kindergarten
Viel Andrang herrschte beim Großelternnachmittag vor dem dritten Advent im Kindergarten. Es waren so viele Omas und Opas der Einladung gefolgt, dass man zur Begrüßung aller Gäste, in die Hochlandhalle ausweichen musste. Nachdem die letzte Strophe der Weihnachtslieder, die alle gemeinsam anstimmten verklungen war, ging es rüber zu den Hochlandstrolchen.
Im Wandel der Zeit: So lebt(e) der Landkreis
Für Bildband und Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum: Schwalm-Eder-Kreis ruft zur Einsendung von Fotos aus den vergangenen fünf Jahrzehnten auf
50 Jahre Schwalm-Eder-Kreis – das soll in 2024 nicht nur gefeiert, sondern auch in Bildern dokumentiert werden. Unter dem Jubiläumsslogan „Der Kreis mit den schönsten Ecken“ sollen ein Bildband und eine Bilderausstellung entstehen, die den Schwalm-Eder-Kreis in all seinen Facetten im Wandel der vergangenen fünf Jahrzehnte zeigt.
Der Kreis bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger, die geeignetes Bildmaterial zur freien Verwendung haben, dieses für den Jubiläumsbildband und die Ausstellung zur Verfügung zu stellen.
Achtung – Fehlerhafter Abfallkalender im Hochlandmitteilungsblatt Nr.50/2023
In der Ausgabe Nr. 50/2023 hat sich im Abfallkalender ein Fehler bei den Abholterminen der Schadstoffsammlung sowie der Altreifenentsorgung eingeschlichen.
Ein korrigierter Abfallkalender ist in der Rubrik "Abfall" hinterlegt - wir bitten um Beachtung!