HNA News
- Asklepios-Absolventen feiern erfolgreiche Examenswoche
- Brand in Großunterkunft – 24 Menschen evakuiert, vier leicht verletzt
- Feuerwehr Grebenhagen feiert 40. Maibaumaufstellen mit Fest
- Schutzleute halten zusammen: Polizeiwache Ziegenhain feiert 50-Jähriges
- Abiplakate sollen Prüflingen Mut machen und gegen Stress helfen
Amtliche Bekanntmachungen
- Bauleitplanung der Gemeinde Gilserberg 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Im Entenpfuhl“ im Ortsteil Gilserberg
- Öffentliche Sitzung Haupt-, Finanz- und Bauausschuss
- Einberufung der öffentlichen Gemeindevertretersitzung am 25.02.2025
- 19.02.2025: Öffentliche Sitzung Haupt-, Finanz- und Bauausschuss
- Fällige Gemeindesteuern und Abgaben
Neues aus der Walpurgis-Apotheke in Gilserberg
Nunmehr seit fast 6 Jahren führt der junge Apotheker Kai Krähling unsere Apotheke in Gilserberg. In dieser Zeit hat er nicht nur die Versorgung aller Gilserberger Gemeinden mit Medikamenten sichergestellt, sondern er hat auch unseren Kindergarten, unsere Burschenschaft und unseren Sportverein mit Spenden unterstützt. Weiterhin ist er als Kassenwart im Vorstand des Hospizvereins engagiert.
Einladung zur Informationsveranstaltung
Lieber Bürgerinnen und Bürger,
am Mittwoch den 25. November 2015 um 20.00 Uhr findet in der Hochlandhalle Gilserberg eine Informationsveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger der Hochlandgemeinde statt.
Bekanntgabe der Feierstunden anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, den 15. November 2015
2._Seite_-_Titelseite_-_Volkstrauertag_Bekanntgabe_Feierstunden.pdf70 kB
Volkstrauertag 2015
Geleitwort von Markus Meckel, Präsident des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Am Volkstrauertag, wenn in Deutschland die Fahnen auf Halbmast wehen, gedenken wir der deutschen Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Wir begehen in diesem Jahr einen bedeutenden Jahrestag, das Ende des Zweiten Weltkrieges vor siebzig Jahren. 1945 befreiten die Alliierten Deutschland vom Nationalsozialismus und beendeten damit das Sterben auf den Schlachtfeldern, in den Vernichtungslagern und in den ausgebombten Städten.
20. Gilserberger Heimatkalender erschienen
Der Heimatgeschichtliche Arbeitskreis Gilserberg veröffentlicht seit 1996 jährlich einen Heimatkalender. Die Kalender zeigen jeweils eine Auswahl historischer Aufnahmen aus den 11 Ortsteilen (+ Bellnhausen) des Gilserberger Hochlandes.
Der aktuelle 20. Kalender gibt anhand zahlreicher Bilddokumente mit diversen Hintergrundinformationen einmal mehr einen Einblick in das Alltagsleben vergangener Zeiten.
Folgende Bilddokumente enthält der Kalender 2016:
Titel: Kirche Sebbeterode, 1947
Skifahren auf dem „Alten Berg" Gilserberg, 1954/55
Spinnstube Heimbach, ca. 1957
Junge auf Pferd, Bellnhausen 1971
Kaffeetrinken in Scheibelers Haus, Schönau ca. 1920
Volksschule Schönstein, ca. 1954
Moischeider Kinderpaar in Tracht, ca. 1974
90. Geburtstag Frau Christine Vogel
Bürgermeister Rainer Barth gratulierte der Jubilarin Frau Christine Vogel, OT Lischeid, zum 90. Geburtstag am 31.10.2015 und wünschte für die Zukunft viel Gesundheit und alles Gute.
Bürgerbroschüre... „VORSICHT, VORSICHT!“
Dubioser Verlag wirbt in Gilserberg und Schwalmstadt um Anzeigenkunden für eine neue Bürgerbroschüre der Gemeinde Gilserberg – es liegt kein Auftrag der Gemeinde vor !!!
Der „Verlag für Mediengestaltung Ltd & Co KG" mit Postadresse in Andernach versucht derzeit vermehrt, Anzeigenkunden für eine neue Bürgerbroschüre zu finden. Das Problem: Die Gemeinde hat dem Verlag überhaupt keinen Auftrag für eine neue Bürgerbroschüre erteilt; es ist z.Zt. auch keine Neuauflage geplant.
Einladung zum Martinsfest am 08.11.2015 in Sebbeterode
Manchmal ist es ganz einfach zu helfen. Manchmal ist es aber auch schwer. Manchmal gibt es die perfekte Lösung. Manchmal ist Hilfe eher improvisiert. Doch jede Art von Hilfe ist wichtig, denn jeder soll so helfen, wie er oder sie es kann. Die Idee, den Mantel zu teilen, ist wohl aus der Not geboren.
Weiterlesen: Einladung zum Martinsfest am 08.11.2015 in Sebbeterode
Wohnungen für Flüchtlinge gesucht
Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Der Schwalm-Eder-Kreis sucht dringend Wohnraum zur Nutzung durch Flüchtlinge.
Daher bitten wir um Meldung über zu vermietenden Wohnraum an die Gemeindeverwaltung.
Gemeinde Gilserberg
Rainer Barth
Bürgermeister
Truppenübung
Wir bitten um Beachtung und erhöhte Aufmerksamkeit!!
In der Zeit vom 02.11.2015 bis 11.12.2015
beabsichtigt die Elektronische Kampfführung Bataillon 932 der Burgwaldkaserne aus Frankenberg (Eder) im
gesamten Schwalm-Eder-Kreis
mit ca. 20 Soldaten und 7 Räderfahrzeugen eine Fernmeldeübung Störaufbauplatzerkundung durchzuführen.