HNA News
- Schrecksbach: Museum stellt Jahresprogramm rund um den Wald vor
- Schwerer Unfall: Kind wird in Neukirchen von Auto erfasst
- Freiland-Unterricht an der Antreff-Pforte – Schüler pflanzen Bäume
- Neue Details nach Schusswechsel in Schwalmstadt – Vier Polizisten schossen auf Frau
- Nach Abriss-Bericht: Erinnerungen an den Alleeplatz-Kindergarten
Amtliche Bekanntmachungen
Gilserberg News
- Sprechtag für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am 16.01.2025
- Online-Seminar für Frauen: Innere Sicherheit und Stärke
- Outdoorfreizeit in Willingen
- Mädchenaktionstag 2025: „Rebel Girls – Sei außergewöhnlich!“
- Standesamtliche Nachrichten
- Regeln für Vereine
- Naturparkführungen und Wanderungen im Januar / Februar 2025
- Kirchliche Nachrichten
- Jugendfeuerwehr Sebbeterode: Dankeschön
- Einladung zum Haxen essen
- Wir wünschen allen unseren großen und kleinen Lesern einen guten Start in das Jahr 2025 ...
- Abfallkalender 2025 Gemeinde Gilserberg
- GDI Nordosthessen: Kartenviewer zu Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen der Gemeinde Gilserberg
- Gottesdienst an Heiligabend 2024 im Hospiz Kellerwald in Gilserberg
- PreZero übernimmt
- Neuer Fachbereich: Kreis reagiert auf geänderte Gesetzgebungen
- Schadstoffsammlung
- FFW Sebbeterode: Alljährliche Winterwanderung bei klirrender Kälte
- Zwei neue Buchvorstellungen aus der Hochlandbücherei
- Neue Bücher in der Hochlandbücherei
- Weihnachtsbaumsammlung
- Mit Herz und Hoffnung: VR Bank HessenLand unterstützt Hospiz
Der Förderverein der Hochlandschule Gilserberg bedankt sich recht herzlich bei der VR Bank HessenLand für die großzügige Spende von 1.000 Euro!
Mit dieser Spende konnte der Förderverein der Hochlandschule eine neue Sitzecke für ihre Bücherei zukommen lassen.
Marc Viehmann (Fachberater Anlage & Vorsorge VR Bank HessnLand eG), André Herzog (Marktbereichsleiter VR Bank HessenLand eG), Katrin Vaupel (Schulleiterin der Hochlandschule), Alexandra Gerlach und Caroline Schiel (Vorstand Förderverein Hochlandschule Gilserberg) und die Kinder der Hochlandschule sind glücklich über die neue Sitzecke
Kirchspiel Lischeid
Der Kirchenvorstand Sachsenhausen und der Verein HuB’s laden am Sonntag, den 03. September, ab 12.30 Uhr ganz herzlich in die Sachsenhäuser Kirche zum Tag des offenen Denkmals ein.
Gemeinsamer Ausklang vom Hochlandspektakels 2023
Wann: 1. September 2023
Wo: Pfarrgarten Sebbeterode
Ab 16.00 Uhr Ankommen Wir starten mit einem „Dankeschön“ an alle Menschen, die mit dem Hochlandspektakel verbunden sind! Ein Danke an alle Familien, Kinder und Untersützer*innen!
Weiterlesen: Gemeinsamer Ausklang vom Hochlandspektakels 2023
Eigentümerbefragung in der Gemeinde Gilserberg
Die Gemeindeverwaltung Gilserberg versendet in diesen Tagen Fragebögen an Eigentümer von leer stehenden Gebäuden und Baulücken in ihren Ortsteilen. Im Rahmen der Erarbeitung eines Leerstandsmanagements für die Gemeinde fand in den letzten Monaten eine Baulücken- und Leerstandserfassung statt. Leerstände und Baulücken in den Ortsteilen zeigen, dass innerhalb der Ortskerne Potenziale vorhanden sind. Mit der nun laufenden Eigentümerbefragung in der gesamten Gemeinde soll herausgefunden werden, ob seitens der Eigentümer von Baulücken und Leerständen beispielsweise Beratungsbedarf besteht oder ein Verkauf oder eine Bebauung beabsichtigt ist.
Bürgerbus Gilserberg - Wichtige Mitteilung!
Am Dienstag, den 05.09.2023, fällt die Fahrt mit dem Bürgerbus aus.
Hochlandspektakel in vollem Gang
Der Start – die Fahrradtour nach Kirchhain – mit Ursel Henkel und Pfr. Kneschke, war ein Genuss bei richtigem Radwetter! Nicht zu heiß und nicht zu kalt, kein Regen, kein Wind. Also perfekt!
Auch perfekt, bei strahlendem Sonnenschein, wurde das Schwimmbad in Moischeid bespielt. Ein Traum war das und trotz den frischen 18,5° Grad waren alle 34 Kinder im Wasser. Ob Memory im Wasser oder das Laufen über den „Teppich“ – alles hat Spaß gemacht. Sabine Stehling und die Damen von der (welt)besten Pommesbude hatten alles im Griff! Wir kommen gerne wieder.
Rundwanderweg Katzbachrunde Sachsenhausen
Der Wanderweg Katzbachrunde ist 9,2 km lang, kann aber in 2 Schleifen von 6,1 und 3,0 km erwandert werden. Schnittpunkt ist der Dorfplatz. Start und Ziel ist der Wanderparkplatz Fitzegarten beim Friedhof. An der Wanderkiefer schließt die Katzbachrunde an den Ruhlandpfad an.
Weihnachtsbaumverkauf in Moischeid & Itzenhain spendet Erlös an Elterninitiative Marburg für Leukämie und krebskranke Kinder e.V.
Der erstmalige Weihnachtsbaumverkauf in Moischeid und Itzenhain erfüllte die Luft mit einer zauberhaften weihnachtlichen Atmosphäre, die die Herzen der Besucher im Sturm eroberte. Neben dem Ziel, den Erlös an die Elterninitiative Marburg für Leukämie und krebskranke Kinder e.V. zu spenden, bot die Veranstaltung auch ein breites Angebot an handgemachten Artikeln, köstlichen Glühwein vom Winzer, deftige Bratwurst, Kaffee und Kuchen und eine hausgemachte Pilzpfanne.
Parken auf Gehwegen
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde,
leider müssen wir feststellen, dass zunehmend Fahrzeugführer Ihre PKW im Bereich Bahnhofstraße auf dem Gehweg abstellen, um „mal eben schnell“ zum Metzger, Bäcker oder in ein sonstiges Geschäft zu gehen.
Dieses Verhalten ist sehr rücksichtslos. Sie behindern bzw. gefährden besonders Rollstuhlfahrer und Fußgänger mit Kinderwagen.
Gemäß § 25 StVO ist der Gehweg ausschließlich von Fußgängern zu nutzen. PKW müssen nach § 2 Abs.1 StVO die Fahrbahn benutzen.
30 Jahre Pflegeteam Geisel: Eine Erfolgsgeschichte der Fürsorge und des Engagements
Spende an Hospiz Kellerwald in Höhe von 1.600,00 Euro
Von li. hinten Lothar Vestweber, Erika Karama, Ralf Geisel, Christian Sohl (stellv. Pflegedienstleitung) Vorn li. Laura Geisel, Marion Geisel
Gilserberg, 17.08.2023 - Das Pflegeteam Geisel feierte sein 30-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Geschichte der Pflege und Betreuung zurück. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 hat das Pflegeteam Geisel kontinuierlich eine herausragende Rolle im Gesundheitswesen unserer Gemeinschaft gespielt.
Weiterlesen: 30 Jahre Pflegeteam Geisel: Eine Erfolgsgeschichte der Fürsorge und des Engagements