Seniorenbeirat
Beirat Werner Dippel Elfriede Fischer Heinrich Kräling Erika Ochs Herbert Röschl Werner Schüßler Heinz Trümner Brigitte Weirich Barbara Wölk |
Kontakt: Vorsitzender |
Flyer: |
S E N I O R E N T R E F F - Erzählcafé im Advent
An alle Senioren im Gilserberger Hochland
"Gemeinsam statt einsam"
Dienstag, den 4. Dezember 2018, 15.00 Uhr
Gaststube der Metzgerei Kügler, Gilserberg, Bahnhofstraße
Wir freuen uns das letzte Mal in diesem Jahr ganz besonders auf gemütliche
vorweihnachtliche Stunden bei Kaffee und Kuchen mit Gedichten, Geschichten
und Gesang.
Lasst uns zusammen sein, zusammen ist man nicht allein!
Anmeldestart für Seniorenfreizeiten 2019 auf Sylt und am Königssee
Ab dem 26. November sind Anmeldungen für die Seniorenfreizeiten 2019 in den Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises möglich.
Schwalm-Eder-Kreis-Seniorenreisen 2019-Br+Ke-presseinfo3 (PDF)
Einladung des Seniorenbeirats
An alle Mitglieder des Seniorenbeirats der Gemeinde Gilserberg
Einladung
Hiermit lade ich ein zur Sitzung des Seniorenbeirats der Gemeinde Gilserberg am
Mittwoch, den 28. November 2018, 16:00 Uhr
Rathaus Gilserberg, Sitzungszimmer (bitte Hintereingang benutzen)
Einladung
An alle Mitglieder des Seniorenbeirats
der Gemeinde Gilserberg
Hiermit lade ich ein zur Sitzung des Seniorenbeirats der Gemeinde Gilserberg am
Mittwoch, den 28. November 2018, 16:00 Uhr
Rathaus Gilserberg, Sitzungszimmer (bitte Hintereingang benutzen)
Seniorentreff – Erzählcafé
"Gemeinsam statt einsam"
an alle Senioren im Gilserberger Hochland
Dienstag, den 6. November 2018, 15:00 Uhr
Gaststube der Metzgerei Kügler, Gilserberg, Bahnhofstraße
Wir freuen uns im düsteren November ganz besonders auf einen unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, mit Geschichten, Gedichten und Gesang.
Lasst uns zusammen sein, zusammen ist man nicht allein!
Gilserberger Senioren unterwegs in Gilsa
Wir hatten herrliches Wetter bei unserem Besuch in der Gemeinde Gilsa. Herr Lothar Dörr, vom Gilsaer Landcafé, gab uns eine Führung durchs Dorf entlang der Gilsa mit seinen vielen, schönen Fachwerkhäusern. Die Geschichte der Fachwerkhäuser, deren Sanierung und auch jetzigen Besitzverhältnisse wurde uns beschrieben.
Es ging dann zum Oberhof in Gilsa, auch als Schloss bekannt, bevor wir dann die Patronatskirche Gilsa besichtigten.
Busabfahrtszeiten für Kreisseniorennachmittag in Merzhausen am Samstag, den 01.09.2018
12.20 Uhr Lischeid
12.25 Uhr Heimbach
12.30 Uhr Winterscheid
12.40 Uhr Sebbeterode
12.50 Uhr Schönau
13.00Uhr Gilserberg
13.10 Uhr Itzenhain
13.15 Uhr Appenhain
13.20 Uhr Sachsenhausen