Das Benefizkonzert für das Hospiz „Kellerwald" in der überfüllten kleinen katholischen Holzkirche „St. Klemens" in Gilserberg bildete den Abschluss der musikalischen/ökumenischen Andachtsreihe mit modernen Liedtexten und kirchlich-geistlichen Impulsen.
Folgende Musikgruppen aus verschiedenen Kirchengemeinden nahmen am Konzert teil:
- „Gitarrenmäuse" aus der ev. Gemeinde Gilserberg
- Sängerin Katharina aus der Freikirche Kassel „Jesus Centrum"
- Gemischter Chor der kath. Gemeinde Trutzhain
Ein interessanter Vortrag zum Thema „Die Sehnsucht geliebt zu werden" sowie Auszüge aus dem „Liebesbrief des Vaters" rundeten die äußerst gelungene und stimmungsvolle Atmosphäre – fühlbar als Gefühl der Einheit und Verbundenheit der Konzertteilnehmer - ab.
Die Organisatorin des Benefizkonzertes - Frau Karoline-Brigitte Schwegler - hat nach eigener Auskunft sehr viele positive persönliche Rückmeldungen erhalten und gefühlt, dass die Menschen eine Sehnsucht haben, den christlichen Glauben wieder neu zu entdecken. Sie habe dadurch die Motivation bekommen, ihre ökumenische Arbeit in diesem Sinne fortzusetzen.
Wir danken an dieser Stelle allen an der Organisation und Durchführung beteiligten Personen und Musikgruppen, insbesondere Herrn Pfarrer Brüne, Herrn Günter Neul sowie Frau Karoline-Brigitte Schwegler für ihr hervorragendes Engagement.
Durch die damit erzielte Spende in Höhe von 513,10 Euro wurde ein hervorragender Beitrag für die Aufgabenerfüllung des Fördervereins Hospiz Kellerwald e.V. geleistet.
Herzlichen Dank allen, welche dieses erfolgreiche Benefizkonzert ermöglicht haben.
Förderverein Hospiz Kellerwald e.V.
und
Bürgermeister Rainer Barth