Vereine & Verbände

Das Hochland ist reich an Vereinen und Verbänden, die in allen Ortsteilen ehrenamtlich geführt werden. Neben der Vereinsarbeit sind diese Institutionen auch im kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich aktiv und bilden eine entscheidende Grundlage für die Meinungsbildung, den Fortschritt und die Lebensqualität in der Kommune.

Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!

–die Listen werden derzeit aktualisiert–

Der Welt Ranger Tag findet jährlich am 31. Juli statt. An diesem Tag soll weltweit der Ranger gedacht werden, die während ihrer Arbeit umgekommen oder verletzt worden sind. Allein in den letzten zehn Jahren starben über 1.000 Ranger bei ihrer Arbeit. Gleichzeitig soll gewürdigt werden, dass die Ranger sich für den Erhalt der natürlichen und kulturellen Schätze der Erde einsetzen.

Der Motorradclub Moischeid lädt von Freitag, 07.08. bis Sonntag, 09.08.15 zu seinem Jubiläumstreffen ein. Los geht es wie immer unterm Fallschirm am Festplatz in Moischeid.

Um das Jubiläum gebührend zu feiern, gibt es dieses Jahr bereits am Freitag Live-Musik.

„Ein ganz neues Leben"
Dienstag, 13. Oktober 2015 | 20:00 Uhr Sparkassen-Arena

Über vier Millionen verkaufte Bücher im deutschsprachigen Raum – soweit die bisherige Bilanz der Britin Jojo Moyes. Der Durchbruch gelang ihr mit dem Roman „Ein ganzes halbes Jahr", ein Buch, das man beim Betreten einer Buchhandlung im gesamten Jahr 2013 nicht übersehen konnte. Dieser Tage kommt nicht nur die Verfilmung (mit Emilia Clarke und Sam Claflin) in die Kinos, es erscheint auch die von vielen herbeigesehnte Fortsetzung des Erfolgsromans, der die kurze Liebesgeschichte von Will und Louisa erzählt.

Bei herrlichem Sonnenschein und besten Temperaturen fand am Samstag, dem 11.07.2015 unser Liederabend am DGH in Schönau statt.
Mit unseren befreundeten Chören aus Moischeid, Sebbeterode und Treysa sowie der Kuhlo-Bläsergruppe haben wir einen rundum gelungenen, wunderschönen musikalischen Abend verbracht. Der Singkreis Schönau bedankt sich für die rege Teilnahme und ganz besonders bei allen fleißigen Helfern, ohne die so ein Abend nicht stattfinden könnte.

Nach dem heftigen Unwetter am vergangenen Dienstagabend hatten die Feuerwehren der Gemeinde Gilserberg alle Hände voll zu tun. Es galt an über 20 Einsatzstellen Hilfe zu leisten. Haupt- und Nebenstraßen waren teilweise unpassierbar aufgrund umgefallener Bäume.

Landfrauenverein Sachsenhausen

Am Sonntag, 26. Juli ist es wieder soweit: Ganz Sachsenhausen und hoffentlich viele Gäste aus dem Hochland werden unterwegs sein, um den Blick auf Frankenhain, Sachsenhausen und den Knüll zu genießen. Die Wanderung dauert ca. 2 Stunden, wir treffen uns um 13.00 Uhr am Dorfplatz.

Wanderung im August 2014, Blick auf die WaldackerstraßeWanderung im August 2014, Blick auf die Waldackerstraße

Herzliche Einladung
an alle Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer
zu Kaffee, selbst gebackenem Kuchen und frischen Waffeln
am Sonntag dem 19. Juli 2015 ab 14:00 Uhr
am Kellerwaldsteig/ Hochland-Radweg bzw. im DGH in Schönau

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Für den Vorstand
Lothar Dietrich

Der Schönsteiner Schützenverein lädt wieder herzlich alle zum diesjährigen Schönsteiner Dämmerschoppen am 25. Juli 2015 ab 17 Uhr am DGH Schönstein ein.
Mit dem Motto 5–Uhr–Tee mit Happy Hour.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Wir freuen uns auf euer Kommen.

Es lädt ein: Schützenverein Schönstein 1966 e.V.

Regine Müller MdL und die SPD Gilserberg

Am Freitag, 17. Juli 2015, findet im Dorfgemeinschaftshaus in Gilserberg-Schönau in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr eine Bürgersprechstunde mit unserer Landtagsabgeordneten Regine Müller statt. Vor der Bürgersprechstunde erfolgt ein Ortsbegang gemeinsam mit der SPD Gilserberg. Treffpunkt hierzu ist um 17:00 Uhr das DGH in Gilserberg-Schönau. Alle interessierten Bürger sind herzlich willkommen.

Hochland-Landfrauen

Am 24. Juli fahren wir mit dem Bus zu den Bad Hersfelder Festspielen. Abfahrt um 18.30 Uhr in Gilserberg. Weitere Haltepunkte: Sachsenhausen, Bushaltestelle Ortsausgang, Ziegenhain, Carl-Bantzer-Schule. Die Theaterkarten werden im Bus ausgegeben.

Heimspiel Krombacher Pokal 2. Runde

TSV Gilserberg - TSV Eintracht Singlis
26.07.15 15 Uhr Sportplatz Gilserberg

Spielplan TSV Gilserberg bis zur Winterpause
Spielplan TSV Gilserberg 15/16