Vereine & Verbände

Das Hochland ist reich an Vereinen und Verbänden, die in allen Ortsteilen ehrenamtlich geführt werden. Neben der Vereinsarbeit sind diese Institutionen auch im kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich aktiv und bilden eine entscheidende Grundlage für die Meinungsbildung, den Fortschritt und die Lebensqualität in der Kommune.

Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!

–die Listen werden derzeit aktualisiert–

Am Dienstag den 20. Oktober fahren die Itzenhainer Landfrauen zum Früchteteppich nach Sargenzell und nach Fulda. Abfahrt ist um 13:00 Uhr. Anzahlung bei Anmeldung 10,- €. Wer hat Lust mit zu fahren, es sind noch Plätze frei. Bitte meldet euch bis zum 11.10.2015 bei euren Vorsitzenden oder bei Anita Schneider an. Telefon: 7111, E-Mail: Landfrauen.Itzenhain@web.de

An alle Vorsitzenden der Landfrauenvereine
Unser nächstes Treffen ist am Dienstag den 13.Oktober 2015 um 19:30 Uhr. Wir treffen uns im Häuschen in Appenhain.

Am 7.10.2015 findet unsere Besprechung um 19.30 Uhr in der HLH statt. Bitte um rege Teilnahme, das Kürbisfest steht bevor.

Heimspiel am Sonntag 27.09.2015 - Anstoß 13:15 Uhr
TSV MOISCHEID II : BW ASCHERODE II

Heimspiel am Sonntag 27.09.2015 - Anstoß 15:00 Uhr
TSV MOISCHEID I : BW ASCERODE I

Liebe Feuerwehrkameraden, liebe Feuerwehrkameradinnen,

die Freiwillige Feuerwehr Heimbach lädt alle Mitglieder mit Angehörigen zur Grillfeier ein am

Samstag, 03. Oktober 2015, ab 17.00 Uhr am Feuerwehrhaus in Heimbach.

Wir wollen ein paar schöne Stunden miteinander verbringen und hoffen auf rege Beteiligung.

Der Vorstand

Impressionen vom Tischtennis-Wandertag und Spielplatzfest in Sebbeterode

tt-wanderung-2015 1

Das Wetter war schon eher herbstlich, so dass die Ausrichter des diesjährigen SPD Sommerfestes sich für eine Verlegung der Veranstaltung von draußen in die neue und sehr gemütliche Dorfstube im Dorfgemeinschaftshaus Schönau entschieden.

SPD-Sommerfest.P1120717

Nur selten kann man einen Künstler wie Michael Hirte so hautnah erleben wie am Sonntag, dem 27. September um 16.00 Uhr in der Ev. Kirche in Schwalmstadt-Wiera. Bekannt als der „Mann mit der Mundharmonika", verzaubert er sein Publikum mit Melodien, die mehr sagen als Worte und die einladen zum Innehalten, Kraft schöpfen und Träumen.

Michael Hirte

Feuerwehren-Feuerwehr Gilserberg-Bild 3-6407b32b291a679470c1cdabfeeeed52

Am Mittwoch, 02. September 2015 gegen 19:40 Uhr eilte die Feuerwehr Gilserberg direkt vor dem Feuerwehrhaus zur Hilfe. Es ereignete sich vor den Augen der Einsatzkräfte, die sich zum wöchentlichen Übungsabend getroffen hatten, ein Verkehrsunfall auf der B3. Zwei Pkw kollidierten an der Tankstellenausfahrt, dabei wurden zwei Menschen verletzt. Ein PKW kam dabei von der Straße ab.

Angebote der Verbraucherzentrale Hessen zu den Fairen Wochen 2015

Borken, 07.09.2015. Unter dem Motto „Fairer Handel schafft Transparenz" finden vom 11. bis 25. September bundesweit die Fairen Wochen 2015 statt. Im Fokus stehen diesmal die Produktionsbedingungen des Fairen Handels: „Wer hat unter welchen Bedingungen den Kaffee oder das T-Shirt erzeugt?" Die Verbraucherzentrale Hessen lädt im Aktionszeitraum dazu ein, den Fairen Handel, seine Hintergründe, positiven Wirkungen sowie die Produkte und ihre Herstellung kennenzulernen. Die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Hessen bieten Infostände und Probieraktionen mit fair gehandelten Köstlichkeiten an. Die Veranstaltungstermine stehen im Internet auf www.verbraucher.de/veranstaltungen.
Aus Sicht der Verbraucherzentrale ist allerdings auch beim Fairen Handel mehr Transparenz hinsichtlich der Kennzeichnung erforderlich, denn es fehlt ein rechtsverbindlicher Rahmen.

Ratgeber der Verbraucherzentrale Hessen informiert über versteckte Süßmacher

Borken, 07.09.2015. Ob Schoko-Nikoläuse, Lebkuchen oder Zimtsterne – Süßes ist aus der Adventszeit kaum wegzudenken. Beim ungetrübten Naschgenuss rund ums Fest zählt deshalb das rechte Maß. Wer jenseits der leicht erkennbaren süßen Verführungen den Zuckerkonsum im Blick haben möchte, hat es aber oft schwer. Denn häufig entpuppen sich auch vermeintlich zuckerfreie Lebensmittel wie Fruchtsäfte, Feinkostsalate oder Fertigsaucen überraschend als Zuckerbomben. Tipps zum Aufdecken der Kennzeichnungstricks, Zuckerfallen und die Wahl leckerer Alternativen gibt die Verbraucherzentrale Hessen mit dem Ratgeber „Achtung, Zucker!"

Hiermit laden wir alle Mitglieder des Schützenvereins zu unserem diesjährigen Königsschießen am Samstag, den 19.09.2015 ins Schützenhaus recht herzlich ein.

Anmeldung: ab 14:00 Uhr
Beginn: 14:30 Uhr

Zur anschließend stattfindenden Königsfeier sind unsere Partner recht herzlich eingeladen.
Anzugsordnung: wenn möglich Schützenuniform.

Der Vorstand