Vereine & Verbände

Das Hochland ist reich an Vereinen und Verbänden, die in allen Ortsteilen ehrenamtlich geführt werden. Neben der Vereinsarbeit sind diese Institutionen auch im kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich aktiv und bilden eine entscheidende Grundlage für die Meinungsbildung, den Fortschritt und die Lebensqualität in der Kommune.

Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!

–die Listen werden derzeit aktualisiert–

An alle Wanderer, Spaziergänger und Radler

Jeden 3. Sonntag im Monat gibt es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und frische Waffeln am Kellerwaldsteig/ Hochland-Radweg in Schönau. Nächster Termin: Sonntag, 17. Mai 2015 ab 14:00 Uhr

Dorfverein „Wir für Schönau"

Auch im Jahr 2016 wird es wieder ein Frauenfrühstück geben. Als Referentin konnten wir Frau Marion Buchheister gewinnen. Das Frühstück findet am 24. Januar 2016 in der Hochlandhalle in Gilserberg statt.

Einladung
zur Übergabe des neuen Feuerwehrautos Heimbach
am Freitag, den 29.05.2015, 19.00 Uhr (DGH Heimbach)

Hiermit laden wir Sie herzlich zu obiger Veranstaltung ein.

Zwei Projektideen des TSV Gilserberg haben die Endausscheidung des Spendenvotings der Kreissparkasse erreicht

Der TSV Gilserberg hat für die Aktion der Kreissparkasse Schwalm-Eder „Aktiv aus dem Winterschlaf" zwei Projektideen angemeldet. Beide haben es in der Vorauswahl unter die Top 30 geschafft und stehen nun vom 14. – 28. Mai online unter www.kskse.de/spendenvoting zur Abstimmung.

Nun gilt es, möglichst viele Stimmen für die Projektvorschläge zu sammeln.
Jeder kann und sollte täglich einmal abstimmen!

Der Vorschlag mit den meisten Stimmen erhält 3.000€. Platz 2 wird mit 1.500€ und die Plätze 3-20 mit je 1.000€ prämiert.

Schützenverein 1925 Heimbach e.V.

Das diesjährige Königsschießen findet am Samstag, den 16. Mai 2015 ab 18.00 Uhr auf dem KK-Schießstand in Heimbach statt. Parallel wird der Jugendkönig mit dem Luftgewehr ermittelt.

Alle Vereinsmitglieder mit Partner sind herzlich eingeladen.

Am Samstag, 9. Mai fahren wir zur Jubiläumsveranstaltung des Bezirkslandfrauenvereins Ziegenhain an den Silbersee. Beginn ist um 13.00 Uhr. Wir treffen uns um 12.15 Uhr am Dorfplatz und bilden Fahrgemeinschaften. Es haben sich 16 Frauen angemeldet, wir brauchen also 4 Autos (Helga, Bettina, Lydia, Gerlinde). Die Veranstaltung wird gegen 18.00 Uhr zu Ende sein.

Himmelfahrtskirmes Schönau 2015

E I N L A D U N G
zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung

am Mittwoch, den 13. Mai 2015
um 19.30 Uhr im
Gasthaus Schneider - OT Moischeid

An alle aktiven und passiven Mitglieder/innen und deren Partner/innen

Der Chor macht auch in diesem Jahr eine Tagesfahrt, wir fahren am 30.08.2015 nach Miltenberg am Main im Odenwald.

2. Mannschaft:
Heimspiel am 10.05.2015 - Anstoß 13:15 Uhr
TSV MOISCHEID II : BW ASCHERODE II

1. Mannschaft:
Heimspiel am 10.05.2015 - Anstoß 15:00 Uhr
TSV MOISCHEID I : TSV ASCHERODE II

SPD Ortsverein Gilserberg – Jahreshauptversammlung 2015

SPD Ehrungen: (v.l.) Lothar Hirth, Martin Dippel, Erhard Ernst, Jürgen Kaufmann, Hermann Waldmann, Anja Widera, Lothar Dietrich und Björn Spanknebel.SPD Ehrungen: (v.l.) Lothar Hirth, Martin Dippel, Erhard Ernst, Jürgen Kaufmann, Hermann Waldmann, Anja Widera, Lothar Dietrich und Björn Spanknebel.

Gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Gilserberg. Gastredner war der neue Unterkreisvorsitzende der SPD, Bürgermeister Jürgen Kaufmann aus Schwarzenborn. Er erläuterte die kommunalpolitischen Ziele der SPD und ging vor allem auf die zuletzt ruinösen Kürzungen des Landes Hessen zu Lasten der Kommunen ein.