Vereine & Verbände

Das Hochland ist reich an Vereinen und Verbänden, die in allen Ortsteilen ehrenamtlich geführt werden. Neben der Vereinsarbeit sind diese Institutionen auch im kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich aktiv und bilden eine entscheidende Grundlage für die Meinungsbildung, den Fortschritt und die Lebensqualität in der Kommune.

Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!

–die Listen werden derzeit aktualisiert–

am Freitag, den 29.05.2015, 19.00 Uhr (DGH Heimbach)

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass am Freitag, den 29.05.2015, 19.00 Uhr, im DGH Heimbach die Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeuges stattfindet.

Diese Neuausstattung wird die Aufgabenerfüllung der Freiwilligen Feuerwehr Gilserberg erleichtern und gleichzeitig die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger verbessern.

Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen.

Rainer Barth, Bürgermeister
Markus Böse, Gemeindebrandinspektor
Reiner Dippel, Wehrführer

Am Dienstag, den 12. Mai um 13:02 Uhr wurde die Feuerwehr der Gemeinde Gilserberg zu einem Lagerhallenbrand nach Winterscheid gerufen. Es brannte das Lager eines Malerbetriebes welches über eine Garage mit dem Wohnhaus verbunden ist.

fw 132910

Badeaufsicht%20im%20Freibad%20Moischeid%20gesucht

Die zweite Mannschaft gewann auch ihr letztes Spiel der Saison beim „Cup der Meister" gegen den Gewinner der Bezirksklasse 8, Morschen/Haina, souverän mit 9:3. Drei Doppel, Faust (1), Plamper (1), Kaschlaw (2), Brenzel (1) und Vestweber (1) sicherten frühzeitig den Sieg.

Michael Faust, Otto Plamper, Jörg Kaschlaw, Michael Brenzel, Herbert Röschl und Klaus VestweberMichael Faust, Otto Plamper, Jörg Kaschlaw, Michael Brenzel, Herbert Röschl und Klaus Vestweber

Freitag, 05.06.2015 um 20°° Uhr in „Leo's Jausenstation"

Der Tischtennisclub Sebbeterode - Winterscheid lädt hiermit alle aktiven und passiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung recht herzlich ein.

Die FFW Itzenhain/Appenhain richtet in diesem Jahr den Hochlandpokal der Gemeinde Gilserberg aus.

Dazu laden wir Euch ein zu offenen Pokalwettkämpfen für die Jugendfeuerwehren und die Einsatzabteilungen am Donnerstag, den 04. Juni (Fronleichnam).

1. Titelseite - Burschenschaft SebbeterodeWir, die Burschenschaft Sebbeterode, laden wieder zur Zeltkirmes am Festplatz in Sebbeterode ein. Die diesjährige Kirmes findet vom 22. bis 25. Mai statt.

Los geht es mit unserem Dorfabend am Freitag, den 22. Mai um 20:00 Uhr unter dem Motto: "Bayrischer Abend" mit der Band "Enjoy". An diesem Abend wird anfangs bayrische Musik und zu späterer Stunde traditionelle Kirmesmusik gespielt.

Am 23. Mai, den Kirmessamstag, laden wir zu unserem großen Burschenschaftstreffen mit der Band "RED" ein.

Zum 35. Jahrestag unseres Vereins sind wir am Samstag, den 2. Mai 2015 mit 30 Teilnehmern auf 2 Planwagen durch unser schönes Hochland gefahren. Bei Sonnenschein und bester Laune ging es durch den frisch ergrünten Wald. Während der Fahrt erfreuten wir uns an einem rustikalen Frühstück und kalten Getränken. Zum Abschluss des Tages empfing uns Leos Team mit einem warmen Buffet in Sebbeterode.

Einladung zum Biker Stammtisch
am Freitag, den 15. Mai ab 19.30 Uhr
in Leo's Jausenstation!

Alle Biker des Gilserberger Hochlandes sind herzlich eingeladen!

Tagesfahrt nach Schmalkalden am 11.07.2015

Abfahrt: 8:00 Uhr mit dem Bus, Platz der Begegnung
Stadtführung: gegen 11:00 Uhr (Dauer: ca. 1,5 Std.)
Es wird eine lustige Führung mit dem Titel ,,Skandale und Skandälchen". Danach haben wir Zeit zur freien Verfügung, bevor es um 14:00 Uhr weitergeht, mit einer interaktiven und musealen Ausstellung in der Viba Nougat-Welt. Im Anschluss daran hat jeder die Möglichkeit, in der Schokoladenfabrik einzukaufen.
Rückfahrt: gegen 16:00 Uhr

2. Mannschaft:
Heimspiel am 17.05.2015 - Anstoß 13:15 Uhr
TSV MOISCHEID II : TSV MENGSBERG III

1. Mannschaft:
Heimspiel am 17.05.2015 - Anstoß 15:00 Uhr
TSV MOISCHEID I : TSV MENGSBERG II