HNA News
- Willingshausens Feuerwehr hat einen neuen Wehrführer
- Schrecksbach: Museum stellt Jahresprogramm rund um den Wald vor
- Schwerer Unfall: Kind wird in Neukirchen von Auto erfasst
- Freiland-Unterricht an der Antreff-Pforte – Schüler pflanzen Bäume
- Neue Details nach Schusswechsel in Schwalmstadt – Vier Polizisten schossen auf Frau
Amtliche Bekanntmachungen
Gilserberg News
- Sprechtag für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am 16.01.2025
- Online-Seminar für Frauen: Innere Sicherheit und Stärke
- Outdoorfreizeit in Willingen
- Mädchenaktionstag 2025: „Rebel Girls – Sei außergewöhnlich!“
- Standesamtliche Nachrichten
- Regeln für Vereine
- Naturparkführungen und Wanderungen im Januar / Februar 2025
- Kirchliche Nachrichten
- Jugendfeuerwehr Sebbeterode: Dankeschön
- Einladung zum Haxen essen
- Wir wünschen allen unseren großen und kleinen Lesern einen guten Start in das Jahr 2025 ...
- Abfallkalender 2025 Gemeinde Gilserberg
- GDI Nordosthessen: Kartenviewer zu Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen der Gemeinde Gilserberg
- Gottesdienst an Heiligabend 2024 im Hospiz Kellerwald in Gilserberg
- PreZero übernimmt
- Neuer Fachbereich: Kreis reagiert auf geänderte Gesetzgebungen
- Schadstoffsammlung
- FFW Sebbeterode: Alljährliche Winterwanderung bei klirrender Kälte
- Zwei neue Buchvorstellungen aus der Hochlandbücherei
- Neue Bücher in der Hochlandbücherei
- Weihnachtsbaumsammlung
- Mit Herz und Hoffnung: VR Bank HessenLand unterstützt Hospiz
11. Stationswettkampf der Hochlandfeuerwehren
Retten, löschen, bergen, schützen........und noch mehr!
Am Sonntag, den 13.09.2015 fand in Gilserberg-Sachsenhausen der traditionelle Stationswettkampf der Hochlandfeuerwehren statt. Bei diesem Zirkeltraining für Einsatzkräfte werden Einsatzsituationen simuliert und allgemeine Aufgaben gestellt. Gefragt ist ein guter Ausbildungsstand, Teamgeist, Geschicklichkeit und Allgemeinwissen. Es mussten von den sechsköpfigen Teams neun Stationen durchlaufen werden.
Gemeinde GESCHLOSSEN
BITTE BEACHTEN !!!
Am Freitag, den 25. September 2015 bleiben Rathaus, Bauhof und die Kindertagesstätte Hochlandstrolche geschlossen.
gez. Barth, Bürgermeister
Die Retter von morgen
Die Kinderfeuerwehr ist der jüngste Spross der Feuerwehr. Unsere Aufgabe ist es, Kindern zwischen dem 6. und 10. Lebensjahr an die Feuerwehr heranzuführen.
Bei der Kinderfeuerwehr können interessierte Kinder in die Welt der Feuerwehr hineinschnuppern. Daneben wird diesen Kindern die Möglichkeit geboten, im spielerischen Miteinander und Lernen Sozialkompetenz in der Gemeinschaft zu erwerben.
Feuerwehr baut Zeltstadt für Flüchtlinge auf
Gilserberger Feuerwehrleute im nächtlichen Einsatz
Schwarzenborn, am Freitag, den 28.08.2015 wurde der Katastrophenschutzzug der Feuerwehr Gilserberg zu einer nicht alltäglichen Hilfeleistung angefordert. In Amtshilfe für das Regierungspräsidium Kassel wurden die Einsatzkräfte der Gilserberger Feuerwehren tätig.
130 Jahre Gesangverein Moischeid - Rückblick
Der Gesangverein Moischeid - ehemals Männergesangverein Moischeid - feierte am 15./16.08.2015 sein Jubiläumssängerfest mit einem attraktiven Programm, wobei selbstverständlich der Chorgesang im Mittelpunkt stand.
Die Chöre aus Densberg, Schönau, Schwabendorf, Sebbeterode, Wasenberg und Moischeid als Gastverein unterhielten die Besucher in hervorragender musikalischer Weise. An dieser Stelle vielen Dank.
Achtung, frisch gestrichen! - Schulhof der Hochlandschule Gilserberg
Förderverein Hochlandschule e. V.
An zwei Samstagen hatte der Förderverein der Hochlandschule e. V. zum Bemalen des Schulhofes der Grundschule Gilserberg aufgerufen. Es fanden sich genügend freiwillige Eltern und Kinder zum Helfen. Witterungsbedingt waren die alten Bemalungen kaum mehr zu erkennen. Der Schulhof sollte wieder bunter und attraktiver gestaltet werden.
Weiterlesen: Achtung, frisch gestrichen! - Schulhof der Hochlandschule Gilserberg
Jugendfeuerwehr Gilserberg: "Hochlandspektakel" Gilserberg
"Entdecke die Welt der Feuerwehr"
Am vergangenen Montag, dem 17.08.2015 war es um 18:00 Uhr nach langer Vorbereitungszeit endlich soweit, die Gemeindejugendfeuerwehr Gilserberg hatte alle Kinder im Alter von 5 - 11 Jahren zu den Ferienspielen, dem "Hochlandspektakel", im Ortsteil Gilserberg eingeladen. Losgehen sollte es auf dem Sportplatz, doch leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, es wurde kurzerhand umgeplant und das Gilserberger "Hochlandspektakel" startete im Feuerwehrhaus.
Weiterlesen: Jugendfeuerwehr Gilserberg: "Hochlandspektakel" Gilserberg
Arbeitskreis Buntes Hochland
Liebe Bürger der Gemeinde Gilserberg,
Zuerst möchten wir uns - auch im Namen der Bewohner des Biohotels - für die vielen Sach- und Geldspenden herzlich bedanken.
Familie Steller hat uns den Laden in der Kasseler Str. 20 kostenlos zur Verfügung gestellt.
Dort haben wir Bekleidung für Jung und Alt, sowie Kinderwagen und Spielsachen.
"Edersee Atlantis"
Naturerlebnis und Naturerfahrung mit den Naturparkführer/innen im Naturpark Kellerwald-Edersee
Bedingt durch den niedrigen Wasserstand im Edersee werden nachfolgende Veranstaltungen zusätzlich angeboten. Weitere Termine sind in Vorbereitung und werden rechtzeitig veröffentlicht.
Aus_dem_Rathaus_-_Presseinfo_Edersee-Atlantis_Führungen_KW_33-36.pdf382.95 kB