HNA News
- „Neukirchen grillt“ findet an diesem Wochenende statt
- Frielendorf Süd: Inbetriebnahme des Windparks für Anfang April geplant
- Serien-Einbrecher geschnappt: Kripo nimmt 37-Jährigen in Frielendorf fest
- Revue-Abend zum 75. Geburtstag der Melanchthon-Schule
- Digitalministerin überreicht Fördergeld-Bescheid über 256 000 Euro
Amtliche Bekanntmachungen
Gilserberg News
- Veranstaltungskaldender
- Misch dich ein! Buntes Kickerturnier findet zur internationalen Woche gegen Rassismus statt
- Alles in einem Heft
- Sichere und effiziente Digitalisierungsschritte für KMU – von der Theorie in die Praxis im Schwalm-Eder-Kreis
- Landfrauenverein Sachsenhausen
- Landfrauenverein Gilserberg
- Einladung zum Frühlingsmarkt
- Bräterverein Moischeid
- Neu in ihrer Hochlandbücherei
- TTC Sebbeterode-Winterscheid: Otto Plamper wird zweimal Vizehessenmeister
- Kreativer Nachmittag zum Thema Nachhaltigkeit bei den Landfrauen in Gilserberg
- TTC Sebbeterode-Winterscheid: 3 Niederlagen, nichts zu holen für den TTC
- TSV Moischeid
- "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 11/2023)
- Landfrauen Sebbeterode
- Landfrauenverein Moischeid
Feuerwehr baut Zeltstadt für Flüchtlinge auf
Gilserberger Feuerwehrleute im nächtlichen Einsatz
Schwarzenborn, am Freitag, den 28.08.2015 wurde der Katastrophenschutzzug der Feuerwehr Gilserberg zu einer nicht alltäglichen Hilfeleistung angefordert. In Amtshilfe für das Regierungspräsidium Kassel wurden die Einsatzkräfte der Gilserberger Feuerwehren tätig.
130 Jahre Gesangverein Moischeid - Rückblick
Der Gesangverein Moischeid - ehemals Männergesangverein Moischeid - feierte am 15./16.08.2015 sein Jubiläumssängerfest mit einem attraktiven Programm, wobei selbstverständlich der Chorgesang im Mittelpunkt stand.
Die Chöre aus Densberg, Schönau, Schwabendorf, Sebbeterode, Wasenberg und Moischeid als Gastverein unterhielten die Besucher in hervorragender musikalischer Weise. An dieser Stelle vielen Dank.
Achtung, frisch gestrichen! - Schulhof der Hochlandschule Gilserberg
Förderverein Hochlandschule e. V.
An zwei Samstagen hatte der Förderverein der Hochlandschule e. V. zum Bemalen des Schulhofes der Grundschule Gilserberg aufgerufen. Es fanden sich genügend freiwillige Eltern und Kinder zum Helfen. Witterungsbedingt waren die alten Bemalungen kaum mehr zu erkennen. Der Schulhof sollte wieder bunter und attraktiver gestaltet werden.
Weiterlesen: Achtung, frisch gestrichen! - Schulhof der Hochlandschule Gilserberg
Jugendfeuerwehr Gilserberg: "Hochlandspektakel" Gilserberg
"Entdecke die Welt der Feuerwehr"
Am vergangenen Montag, dem 17.08.2015 war es um 18:00 Uhr nach langer Vorbereitungszeit endlich soweit, die Gemeindejugendfeuerwehr Gilserberg hatte alle Kinder im Alter von 5 - 11 Jahren zu den Ferienspielen, dem "Hochlandspektakel", im Ortsteil Gilserberg eingeladen. Losgehen sollte es auf dem Sportplatz, doch leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, es wurde kurzerhand umgeplant und das Gilserberger "Hochlandspektakel" startete im Feuerwehrhaus.
Weiterlesen: Jugendfeuerwehr Gilserberg: "Hochlandspektakel" Gilserberg
Arbeitskreis Buntes Hochland
Liebe Bürger der Gemeinde Gilserberg,
Zuerst möchten wir uns - auch im Namen der Bewohner des Biohotels - für die vielen Sach- und Geldspenden herzlich bedanken.
Familie Steller hat uns den Laden in der Kasseler Str. 20 kostenlos zur Verfügung gestellt.
Dort haben wir Bekleidung für Jung und Alt, sowie Kinderwagen und Spielsachen.
"Edersee Atlantis"
Naturerlebnis und Naturerfahrung mit den Naturparkführer/innen im Naturpark Kellerwald-Edersee
Bedingt durch den niedrigen Wasserstand im Edersee werden nachfolgende Veranstaltungen zusätzlich angeboten. Weitere Termine sind in Vorbereitung und werden rechtzeitig veröffentlicht.
Aus_dem_Rathaus_-_Presseinfo_Edersee-Atlantis_Führungen_KW_33-36.pdf382.95 kB
Neuwahl der Schiedsperson
Gemeinde Gilserberg
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Gilserberg wählt in ihrer Sitzung am 22.09.2015 die Schiedsperson für das Schiedsamt Gilserberg.
Entsprechend § 4 Abs. 3 des Hessischen Schiedsamtsgesetzes wird die Wahl hiermit bekannt gemacht.
Die bisherige Schiedsperson scheidet aus und steht für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung.
Interessierte Personen können sich zur Wahl stellen. Bewerbungen sind bis zum 18.09.2015 beim Gemeindevorstand der Gemeinde Gilserberg, Bahnhofstr. 40, 34630 Gilserberg einzureichen.
Schiedspersonen müssen nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sein.
Lothar Dietrich
Vorsitzender der Gemeindevertretung
Auf zum Wandertag und Spielplatzfest in Sebbeterode
Der TTC Sebbeterode-Winterscheid und der Ortsbeirat Sebbeterode laden am Sonntag, 30. August, zum Wandertag und Spielplatzfest ein. Der Tag beginnt mit einer gemeinsamen Andacht mit Pfarrer Norbert Grass um 9.30 Uhr im Grünen neben dem Spielplatz und dem Pfarrsaal, zu dem auch der Kirchenvorstand herzlich einlädt. Bei Regen finden die Andacht und das spätere gemütliche Beisammensein am Nachmittag im Pfarrsaal statt. Gegen 10.15 Uhr brechen die Wanderer auf zur zirka zehn Kilometer langen Wanderung durch die Sebbeteröder Gemarkung . Für Erfrischung und kühle Getränke ist unterwegs gesorgt. Wieder zurück am Pfarrsaal, gibt es ab 12.30 Uhr Würstchen und Steaks vom Grill. Alle Kinder sind ab 14.30 Uhr eingeladen, beim Spielplatzfest mitzumachen. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, bevor der Tag mit einem gemütlichen Zusammensein für Klein und Groß ausklingt.
130 Jahre Gesangverein Moischeid
Der wohl älteste noch aktive Verein des Gilserberger Hochlandes, der Gesangverein Moischeid 1885 feiert am 15. und 16.08. 2015 seinen 130. Geburtstag.
Gefeiert wird an der Sängerbühne und dem Festplatz in Moischeid.