Sonstige

tsv kw19 2023 1TSV 1922 Gilserberg – Leichtathletik

Zum Auftakt der Freiluftsaison nutze Jakob Schmidt-Weigand mit der Bahneröffnung in Friedberg am 29. April und dem Abendsportfest in Pfungstadt nur vier Tage später zwei stark besetzte Sportfeste zum ersten Formtest über 800m.

Dabei verbesserte er bereits in Friedberg seine Freiluftbestleistung aus dem Vorjahr um zwei Hundertstel auf 2:05,66 min und blieb damit nur gut eine Sekunde über seiner im Februar bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen erzielten persönlichen Bestzeit. Trotz dieses durchaus gelungenen Saisoneinstandes und des Sieges in der Altersklasse U18 war Jakob mit der Renngestaltung nicht ganz zufrieden und sah für sich vor allem im mittleren Streckenabschnitt durchaus noch Steigerungspotential.

Ein schöner Frühlingstag, ein interessanter Wanderweg und über 70 gute gelaunte Wanderer! Die Gemeinschaftswanderung von Knüllgebirgsverein und Rotkäppchenland am 23.April 2023 führte über den Qualitätswanderweg Ruhland Pfad.

Gemeinschaftswanderung am Ruhland Pfad Große Gruppe Matthias Hucke

tsv kw18 2023 1TSV 1922 Gilserberg

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung und des sich daran anschließenden geselligen Vereinsabends wurden auch wieder mehrere Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt und mit Urkunden ausgezeichnet.

Aufgrund vieler Neuaufnahmen vor allem in den Kinderturn- und Kinderleichtathletikgruppen und den Jugendfußballmannschaften ist der TSV Gilserberg mittlerweile auf 414 Mitglieder angewachsen.

pdfRotkäppchenland

Teamleitung Rotkäppchenland
Mareike Urbanek zusammen mit dem Rotkäppchen Maria-Lara Schmitt bei der Eröffnung der neugestalteten Tourist-Info in Homberg (Efze). ©Rotkäppchenland, Patrick Pfaff

Seit dem 01. April ist Mareike Urbanek als Teamleitung der Kommunikationszentrale des Rotkäppchenlandes in Homberg (Efze) tätig. Zuvor war sie 14 Jahre beim Zweckverband Knüllgebiet beschäftigt. Dort hat sie schon lange mit dem Rotkäppchenland zusammengearbeitet. Daher ist ihr die Region nicht neu, und trotzdem freut sie sich darauf, alles noch genauer kennenzulernen und zu erkunden. In der Kommunikationszentrale ist sie unter anderem für die Betreuung der Homepage und der Social Media Accounts verantwortlich. Mareike Urbanek ist 37 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Bad Hersfeld.

pdfRotkäppchenland

pdfRotkäppchenland

Einladung zur Jagdversammlung

Die Jagdversammlung findet am Samstag, den 01. April um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Itzenhain statt.

pdfPressemitteilung_Gesunde_Ernaehrung_im_Alter_besonders_wichtig.pdf

pdfRotkäppchenland

Der Wanderspaß für Nachtaktive führt in diesem Jahr von der Hohenburg oberhalb von Homberg (Efze) zum Silbersee nach Frielendorf! Auch in 2023 gibt es spannende Wanderungen durch die Nacht mit ca. 20/21 km Wanderstrecke, jeweils von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr am nächsten Morgen. An den Samstagsterminen gehört eine Nachtführung im Wildpark Knüll, an den Freitagsterminen eine mitternächtliche Pause in Schellbach zum Programm. Beide Varianten versprechen unvergessliche Erlebnisse.

pdf2023-03-03_PM_Wanderspaß_für_Nachtaktive.pdf