Sonstige
Veranstaltungskalender Rotkäppchenland jetzt mit Onlineformular
Digitale Daten werden zunehmend wichtiger, um Interessierte zuverlässig mit aktuellen Informationen zu versorgen. Veranstaltungen für den Veranstaltungskalender Rotkäppchenland können ab sofort über ein Onlineformular auf der Homepage eingetragen werden.
Weiterlesen: Veranstaltungskalender Rotkäppchenland jetzt mit Onlineformular
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 21/2023)
Schmidt-Weigand läuft in Karlsruhe erneut Bestzeit
TSV Gilserberg – Leichtathletik
Zu einem der größten deutschen Laufereignisse für die Läufer der Stadiondistanzen von 800 bis 5000 Metern hat sich in den letzten Jahren die Lange Laufnacht in Karlsruhe entwickelt. Auch in diesem Jahr hatten für die verschiedenen Distanzen rund 1000 Läuferinnen und Läufer gemeldet und für große und hochkarätige Starterfelder gesorgt.
Weiterlesen: Schmidt-Weigand läuft in Karlsruhe erneut Bestzeit
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 20/2023)
Schmidt-Weigand nähert sich der 2-Minuten-Grenze
TSV Gilserberg – Leichtathletik
Die Kreismeisterschaften des Nachbarkreises im Kasseler Auestadion nutze Jakob Schmidt-Weigand zu einer weiteren Verbesserung seiner persönlichen 800m-Bestzeit.
Außerhalb der Meisterschaftswertung startete er im Rennen der älteren Läufer und konnte sich somit mit den schnellen Läufern der U20- und Männerklasse messen.
Nach 2:00,71min blieb die Uhr für ihn nur noch knapp über der magischen 2-Minuten-Grenze stehen an.
Weiterlesen: Schmidt-Weigand nähert sich der 2-Minuten-Grenze
Meet and Greet mit Rotkäppchen beim Radspaß im Rotkäppchenland
Fahrradfahren mit Familie oder Freunden macht einfach Spaß. Noch schöner ist es, wenn besondere Erlebnisse die Radtour bereichern. Beim Radspaß im Rotkäppchenland 2023 können die Radler bei den Radspaß-Veranstaltungen ein echtes Rotkäppchen in Schwälmer Tracht treffen, also „Meet and Greet mit Rotkäppchen“.
Weiterlesen: Meet and Greet mit Rotkäppchen beim Radspaß im Rotkäppchenland
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 19/2023)
Bestzeiten zum Saisonauftakt
TSV 1922 Gilserberg – Leichtathletik
Zum Auftakt der Freiluftsaison nutze Jakob Schmidt-Weigand mit der Bahneröffnung in Friedberg am 29. April und dem Abendsportfest in Pfungstadt nur vier Tage später zwei stark besetzte Sportfeste zum ersten Formtest über 800m.
Dabei verbesserte er bereits in Friedberg seine Freiluftbestleistung aus dem Vorjahr um zwei Hundertstel auf 2:05,66 min und blieb damit nur gut eine Sekunde über seiner im Februar bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen erzielten persönlichen Bestzeit. Trotz dieses durchaus gelungenen Saisoneinstandes und des Sieges in der Altersklasse U18 war Jakob mit der Renngestaltung nicht ganz zufrieden und sah für sich vor allem im mittleren Streckenabschnitt durchaus noch Steigerungspotential.
Große Resonanz auf die Gemeinschaftswanderung am Ruhland Pfad
Ein schöner Frühlingstag, ein interessanter Wanderweg und über 70 gute gelaunte Wanderer! Die Gemeinschaftswanderung von Knüllgebirgsverein und Rotkäppchenland am 23.April 2023 führte über den Qualitätswanderweg Ruhland Pfad.
Weiterlesen: Große Resonanz auf die Gemeinschaftswanderung am Ruhland Pfad
Erich Engeland 60 Jahre TSV-Mitglied
TSV 1922 Gilserberg
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung und des sich daran anschließenden geselligen Vereinsabends wurden auch wieder mehrere Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt und mit Urkunden ausgezeichnet.
Aufgrund vieler Neuaufnahmen vor allem in den Kinderturn- und Kinderleichtathletikgruppen und den Jugendfußballmannschaften ist der TSV Gilserberg mittlerweile auf 414 Mitglieder angewachsen.