Sonstige
Erfolge bei U20-Hessenmeisterschaften
TSV Gilserberg – Leichtathletik
Wie im Vorjahr sicherte sich Alicia Stehl im Hochsprung der U20 die Silbermedaille bei den Hessischen Hallenmeisterschaften. Mit übersprungenen 1,64m musste sie sich in Frankfurt-Kalbach nur Leonie Steinebach (Eintracht Frankfurt) geschlagen geben, die ebenfalls 1,64m überquerte, jedoch weniger Fehlversuche vorweisen konnte. An ihrer anschließend aufgelegten bisherigen Hallenbestleistung von 1,68m scheiterte Alica knapp.
"Kultur im Rotkäppchenland" (KW 4/2023)
DLRG – Training
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,
ab dem 11. Januar stehen uns Trainingszeiten in der Hardtwaldklinik II in Bad Zwesten zur Verfügung. Wegen der späteren Tageszeit und der Wassertemperatur von 26° bieten wir hier Training für die "Größeren" an. Nach längerer Pause können wir nun wieder Wettkämpfe vorbereiten und Rettungsschwimmen durchführen. Darüber freuen wir uns sehr und erwarten euer zahlreiches Erscheinen!
Treffpunkt vor dem Training ist der Nebeneingang (direkt beim Schwimmbad) um 19:15 Uhr, so dass wir möglichst alle gemeinsam das Bad betreten können.
Start der neuen LEADER-Förderperiode am 1. Januar 2023
Region Kellerwald-Edersee informiert
Der neue Vorstand des Vereins Region Kellerwald-Edersee trat kürzlich erstmals zusammen und hat auch über neue Projektvorhaben beraten:
So ist für das Frühjahr 2023 ein neuer Lehrgang für zertifizierte Natur- und Landschaftsführer*innen geplant. Zwei neue Module sollen den bisherigen Lehrgang ergänzen: Ein Modul zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und ein Modul zum Thema Nationalpark Kellerwald-Edersee. Der Stundenumfang des Lehrgangs wird künftig nicht mehr nur 70, sondern 90 Stunden betragen.
Weiterlesen: Start der neuen LEADER-Förderperiode am 1. Januar 2023
Alicia Stehl und Jakob Schmidt-Weigand überzeugen in Dortmund
TSV Gilserberg – Leichtathletik
Beim Xmas Run & Jump in Dortmund beendeten Alicia Stehl und Jakob Schmidt-Weigand das Sportjahr 2022 mit sehr guten Leistungen.
Zunächst stand für Jakob der 800m-Lauf auf dem Programm, bei dem er auf einen sicheren Sieg in seiner Altersklasse U16 verzichtet und stattdessen für die U18 gemeldet hatte, um sich mit den schnelleren Läufern messen und bei der Renneinteilung an ihnen orientieren zu können.
Weiterlesen: Alicia Stehl und Jakob Schmidt-Weigand überzeugen in Dortmund
Schützenverein Schönstein: 6. W e t t k a m p f t a g
Auflage
Grundklasse 1, 30 Schuss
Schönstein l gegen Schönborn 921,6 : 922,6 Ringe = 0:2
Petra Mootz 309,1
Simone Kirschner 306,6
Ulrike Langel 305,9
Hermann Langel 303,2 (Ersatz)
Weiterlesen: Schützenverein Schönstein: 6. W e t t k a m p f t a g
Willst du mit dabei sein?
Der Stenografenverein 1925 Treysa e. V. plant in Gilserberg einen Schnupperkurs „10-Finger-Tastschreiben“. Wenn du noch nicht ganz sicher bist, ob es etwas für dich ist, du in der 4/5ten Klasse bist, komm vorbei und schau es dir an!
Los geht’s am Mittwoch, den 18.Januar um 16.30 Uhr im PC-Raum der Hochlandschule Gilserberg. Dort erwarten uns alte Rechen- und Schreibmaschinen, die Vorläufer des PCs, und wir hören etwas von der “Geheimschrift” Steno. Lass Dich überraschen!
Infos dazu gibt es im Jugendbüro unter der 06696 7618.
„ENCOURAGE“ will Frauen mit Migrationserfahrung stärken
„ENCOURAGE“, das neue Projekt von Arbeit und Bildung e.V., will zugewanderte Frauen zu mehr Selbstverantwortung und autonomer Lebensgestaltung ermutigen und aufbauen. Gesucht werden Frauen oder Mütter mit geringen Sprachkenntnissen, denen es schwerfällt, eine Arbeit zu finden. Die Herkunft spielt dabei keine Rolle. Um die notwendigen Schritte in den Arbeitsmarkt selbständig gehen zu können, werden die Frauen individuell sozialpädagogisch beraten und unterstützt. Im sechsmonatigen Kurs stehen dabei die Ressourcen und Potentiale der Frauen im Mittelpunkt. Dazu findet u.a. Sprachförderung und Computer-Training statt. Weitere Kursinhalte können nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen flexibel angepasst werden. Praktika vermitteln eine Vorstellung vom Arbeitsleben und können den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern.
Weiterlesen: „ENCOURAGE“ will Frauen mit Migrationserfahrung stärken
Kinder-Weihnachtsfeier der DLRG Jesberg vom 09.12.2022 im DGH Densberg
Nach 2019 und dem unsäglichen Corona planten wir für Freitag, den 09.12.2022 wieder eine Kinder-Weihnachtsfeier, obwohl wir wussten, dass es vermutlich nicht mehr so werden wird wie es mal war. Die Ausbildungsstätten waren uns größtenteils abhandengekommen. Auf die unser Freibadwasser heizende Solaranlage mussten wir wegen Dauerdefektes auch in diesem Jahr verzichten. So kam eins zum andern. Die Trainingsteilnehmer reduzierten sich zum Teil auf einen harten Kern aus Bad Wildungen und Bad Zwesten. Für diese besondere Treue auch hier mal DANKE!
Weiterlesen: Kinder-Weihnachtsfeier der DLRG Jesberg vom 09.12.2022 im DGH Densberg
TSV-Nachwuchs sprintete in Baunatal
TSV Gilserberg – Leichtathletik
Mit Marieke Vaupel, Paul Leis und Leonie Schneider absolvierten drei Kinder der seit Jahresbeginn eingerichteten und von Johannes George trainierten Gruppe der Nachwuchsleichtathleten beim Sportfest in der Langenberghalle in Baunatal-Großenritte am 3. Dezember ihren ersten Hallenwettkampf.
Zunächst stand ein 30m-Sprint mit fliegendem Start auf dem Programm, bevor anschließend ein 50m-Sprint aus dem Startblock absolviert wurde.