Amtliche Bekanntmachungen
- Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 03.05.2022
- Einziehung (Entwidmung) einer Grabenparzelle in der Gemarkung Gilserberg-Lischeid
- Geplantes Flurbereinigungsverfahren Rauschenberg-Wohra
- 3. Änderung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Gilserberg
- Überprüfung der Standfestigkeit von Grabsteinen
Gilserberg News
- Besuch bei der Feuerwehr
- Pressebericht zum Delegierten- und Aktionstag der Hessischen Jugendfeuerwehr
- Vorstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie 2023-2027
- Geplante Veranstaltungen 2022 in Gilserberg
- Landfrauen Moischeid: Informationen aus dem Verein
- "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 20/2022)
- Neu in ihrer Hochlandbücherei im Mai 2022
- TTC Sebbeterode-Winterscheid: Vereinsmeisterschaften der Senioren und Minimeisterschaften
- "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 19/2022)
- Frisch erschienen, und mit Gewinnspiel: Die aktuelle gedruckte Ausgabe von DasTelefonbuch für den Schwalm-Eder-Kreis
- Workshops für Existenzgründer*innen und Jungunternehmen
- Kostenzuschüsse für die Förderung des behindertengerechten Umbaus von selbstgenutztem Wohneigentum
- Der Ortsbeirat Sebbeterode informiert
- Mitteilung der Friedhofsverwaltung
- „MädchenZeit“ im ev. Gemeindehaus
- 50. Bilderschwatz
- Kirchspiel Lischeid
- Ev. Jugendbüro informiert (KW 19–2022)
- Auslegung des Protokolls der Jagdversammlung
- Neue Bücher in ihrer Hochlandbücherei im Mai
- TTC Sebbeterode-Winterscheid: Vereinsmeisterschaften und Trainingsanzugsübergabe
- Jakob Schmidt-Weigand überzeugt bei Kreismeisterschaften
14. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder in Borken (Hessen)
Am 03. September 2016 findet von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr die 14. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder statt. Im „Parkhotel" (Bürgerhaus) in Borken (Hessen) und in einem großen Ausstellungszelt im Außenbereich können sich auch in diesem Jahr wieder Schüler und Schülerinnen, Jugendliche und junge Erwachsene kostenlos über Ausbildungsberufe, freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen sowie die Bewerbungsverfahren der Anbieter informieren.
Weiterlesen: 14. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder in Borken (Hessen)
An die Bewohner der Gemeinde Gilserberg
Beim „Kaffebäumchen" im OT. Sebbeterode wurden alte Eternitplatten gefunden.
Illegale Müllablagerungen sind Ordnungswidrigkeiten, die nach dem Gesetz mit einer Geldbuße geahndet werden.
Die Aufmerksamkeit aller Bürgerinnen und Bürger ist gefragt. Wer hat diesbezüglich etwas beobachtet und kann entsprechende Hinweise geben? Wo wurden Dächer mit roten Eternitplatten in letzter Zeit abgebaut? Bitte melden Sie sich bei der Gemeinde Gilserberg, Tel.: 06696/9619-0.
Ordnungsamt
Gilserberg
Glück
Ein Sommerabend ist's. Wir gehn
Auf den weissen Wiesenwegen
Unserm tiefen Glück entgegen,
In stummem, seligem Verstehn.
O schweige, Weib, und sprich kein Wort,
Empfinde nur das volle Glück
Und halt die Tränen selbst zurück,
Sonst fliegt es fort.
(Grete Gulbransson 1882-1934, österr. Schriftstellerin)
Schwimmbadfest des DLRG Ortsverbands Gilserberg
Am Sonntag, den 31. Juli 2016 fand ab 14 Uhr das erste Schwimmbadfest des noch jungen DLRG Ortsverbandes Gilserberg statt. Trotz nicht ganz so schönem Schwimmbadwetter hatten viele Familien den Weg ins Freibad nach Moischeid gefunden.
1. Vorsitzende Sabine Stehling und Bürgermeister Rainer Barth
Weiterlesen: Schwimmbadfest des DLRG Ortsverbands Gilserberg
Förderverein Hospiz Kellerwald e.V.
Seit Beginn der Gründung des Fördervereins fanden die Informationsveranstaltungen für die ehrenamtlichen Hospizhelfer regen Zuspruch. Mittlerweile konnten bereits zwei Kurse abgeschlossen werden.
Am 16.07.2016 fand der Abschlusstag des Kurses B - verbunden mit der Ehrung der ehrenamtlichen Hospizhelfer(innen) - statt. Nach der Verleihung der Urkunden trafen sich die Beteiligten zum Gruppenfoto.
Die Hospizhelfer(innen) beider abgeschlossener Kurse in Gilserberg: Vordere Reihe von links: Margrit Holzapfel, Yvonne Schreiber, Sabine Theis, Irene Bernhard, Barbara Walter. Mitte von links: Christa Schüler, Christa Schmidt, Sandra Schmidt, Anneliese Naumann-Hasenpflug, Karola Schlußnus, Klaus Göbel, Claudia Langhans, Ute Vogel. Hintere Reihe: Roswitha Lomp, Karin Felder, Erika Karama, Marina Stumpf, Lothar Vestweber, Marlit Stehl, Gabriele Hoffmann, Ruth Hosak.
90. Geburtstag Frau Elisabeth Vestweber
Herr Barth gratulierte zum 90. Geburtstag von Frau Elisabeth Vestweber am 06.08.16 und wünschte der Jubilarin weiterhin alles Gute.
Motorrad-Club Moischeid: 26. Treffen
Vom 05.08. bis 07.08.16
Freitag: Anreise, Lagerfeuer, Musik aus der Dose
Samstag: ab 8 Uhr Frühstück, ab 13 Uhr hausgemachte Burger und Kuchen, 17 Uhr gemeinsame Ausfahrt, ab ca. 18 Uhr Live-Musik mit Steffen Koch und der Cover-Rock-Band Fallacy, Pokalverleihung
Sonntag: ab 7 Uhr Frühstück und Abreise
Wo? Wie immer auf dem Festplatz in Moischeid am geöffneten Schwimmbad
Was gibt's? Viel Spaß und gute Stimmung, lecker Essen und Trinken, Cocktailbar, hoffentlich gutes Schwimmbadwetter, super Live-Bands
Ausflug der Schulanfänger-Kinder der Kindertagesstätte Hochlandstrolche
Fröhliche Kinder waren am Dienstag, den 27.06.2016 bereit, ihre Abschlussfahrt nach Oberkaufungen zur Alten Ziegelei, den „SinnesGängen" zu starten.
In Begleitung der Leiterin der Kindertagesstätte, Susanne Vaupel, sowie einigen Erzieherinnen, der Jugendpflegerin Bettina Range und den FSJ´lern, ging es gegen 9:00 Uhr per Bus los in Richtung Oberkaufungen.
Weiterlesen: Ausflug der Schulanfänger-Kinder der Kindertagesstätte Hochlandstrolche
Schwimmbad Moischeid
ACHTUNG!!! JETZT VON 13:00–19:00 UHR
FERIENSPASS IM MOISCHEIDER FREIBAD
Eintritt: Kinder 0,80 € & Erwachsene 1,50 €
B3 – Gilserberg, Einfahrt Windpark Gemünden/Wohra
In der Zeit vom 08.08.2016 bis 17.08.2016 werden an der o.a. Stelle Kanalarbeiten im Seitenbereich vorgenommen. Die B3 wird halbseitig mit einer Lichtsignalanlage gesperrt.
Es kann in der Zeit zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Wir bitten um Beachtung.
Gemeinde Gilserberg
-Ordnungsamt-