• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

Telefonverzeichnis

Telefonverzeichnis

10 gute Gründe Logo

Information zum Müll und Biotonne

10 gute Gründe Logo

Hilfe für die Ukraine
Distelkirmes – 825-Jahrfeier Appenhain

HNA News

  • Konzert mit Aussicht auf dem Knüllplateau bei Schwarzenborn
  • Städte-Partnerschaft wurde nach vier Jahren wieder belebt
  • Sylvia Schenk ist Kämpferin gegen Korruption und Doping
  • Neues „Tiki Tuka“ Café am Bahnradweg Rotkäppchenland in Görzhain
  • Neue Gesetze und steigende Preise verzögern Wärmenetze

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Rubrik Bauplätze / Immobilien

Amtliche Bekanntmachungen

  • Fällige Gemeindesteuern und Abgaben
  • Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Gilserberg
  • Flurbereinigungsbeschluss
  • Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Sachsenhausen
  • Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gilserberg am 05.07.2022

Gilserberg News

  • VR Bank HessenLand ermöglicht Dorfjubiläumsfeier
  • Brennholz beim Forstamt Kirchhain online anfragen
  • Geplante Veranstaltungen 2022 in Gilserberg
  • TSV 1922 Gilserberg
  • TSV 1930 Moischeid e.V.
  • "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 32/2022)
  • Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Sebbeterode
  • Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Schönau am Dienstag, 30.08.2022
  • „Ich war in den Sommerferien unterwegs!“
  • Landfrauenverein Sachsenhausen – Einladung zur JHV
  • Diese Woche neu in ihrer Hochlandbücherei

Tolle Kinder im Dollen Dorf

Aus dem Rathaus-Tolle Kinder im dollen Dorf.180

Das Motto unserer diesjährigen Hochlandspektakelaktion lautete „Der Wald und du und ich". Am 19. August trafen sich 40 Kinder am Dorfplatz in Heimbach, um gemeinsam in den Wald zu gehen. Dort angekommen, wurde sofort losgespielt, geklettert und der Bachlauf der Heimbach erkundet. Wer wollte, konnte aus einer mitgebrachten Konservendose ein Insektenhotel basteln, das zu Hause einen sonnigen Platz im Garten finden kann. Alle Beteiligten verbrachten einen schönen Nachmittag in der freien Natur. Vielen Dank an alle Helfer - das Organisationsteam.

Weiterlesen: Tolle Kinder im Dollen Dorf

Eröffnung des neu gestalteten „Postweges“ in Gilserberg

Am 24.08.2016 trafen sich Bürgermeister Rainer Barth, Herr Karl Scheili (Stadt und Natur in Kassel), Mitglieder des Ortsbeirats Gilserberg sowie Pressevertreter zur offiziellen Übergabe/Einweihung des neuen Postwegs.

v.l.n.r.: Bürgermeister Rainer Barth, Reinhold Drescher, Martin Dippel, Katja Kuntz, Bauhofleiter Jürgen Frank, Karl Scheili (Stadt und Natur, Kassel), Ortwin Sprenger, Marko Führer (Ortsvorsteher), Hans Krummer.v.l.n.r.: Bürgermeister Rainer Barth, Reinhold Drescher, Martin Dippel, Katja Kuntz, Bauhofleiter Jürgen Frank, Karl Scheili (Stadt und Natur, Kassel), Ortwin Sprenger, Marko Führer (Ortsvorsteher), Hans Kummer.

Der Ortsbeirat hatte dieses Projekt als eine der Maßnahmen des Stadtumbaus mit hoher Priorität angeregt, da der sogenannte Postweg seit jeher als wichtige Verbindung zwischen B3 und Ortsmitte gilt und bereits von unseren Vorfahren als solcher genutzt wurde. Der Postweg verkürzt die Wege von der Grohbergstrasse (neues Wohngebiet und Altenheim Kikra) zur Ortsmitte und wurde schon immer sehr gut frequentiert.

Der Weg wurde neu gepflastert, die Brücke über die Gilsa wurde erneuert und neue Straßenleuchten installiert.

Weiterlesen: Eröffnung des neu gestalteten „Postweges“ in Gilserberg

Achtung: Betrüger unterwegs

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
sehr geehrte Firmeninhaber und sonstige Betriebe und Institutionen!

Wir haben zum wiederholten Male davon Kenntnis erhalten, dass Verlage versuchen eine Anzeige im Zusammenhang mit der Bürgerbroschüre der Gemeinde Gilserberg zu schalten. Bei der Überprüfung der angezeigten Telefonnummer war kein Anrufer erreichbar.

Es handelt sich um Betrüger, welche sich auf diesem Wege bereichern wollen; dies kann teuer werden.

Weiterlesen: Achtung: Betrüger unterwegs

Vorwort zum Brief bezüglich Windenergie / Regionalversammlung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 29.8.2016 hat der Haupt- und Planungsausschuss der Regionalversammlung Nordhessen zum Thema Windenergie eine Beschlussempfehlung für die Regionalversammlung am 7.10.2016 beschlossen.
Keine der von der Gemeinde Gilserberg beantragten Änderungen wurde berücksichtigt !!!
Daher habe ich mich entschlossen, den nachfolgenden Brief an die Adressaten im unten genannten Verteiler zu senden, um nochmals auf die Betroffenheit der Gemeinde Gilserberg hinzuweisen und um Unterstützung zu bitten.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Barth
Bürgermeister

Weiterlesen: Vorwort zum Brief bezüglich Windenergie / Regionalversammlung

Programm zum 17. Lischeider Kirchenkonzert „Luft nach oben“ am 10. September 2016 19.00 Uhr

pdf1._Seite_-_Titelseite_-_Programm_17._Lischeider_Kirchenkonzert_2016.pdf120.21 kB

Bekanntgabe der Abfahrtszeiten für den Bus zum Kreisseniorennachmittag

am Samstag, den 10. September 2016

12:15 Uhr OT Lischeid
12:25 Uhr OT Heimbach
12:30 Uhr OT Winterscheid
12:40 Uhr OT Sebbeterode
12:45 Uhr OT Schönau
12:50 Uhr OT Moischeid
12:55 Uhr Gilserberg
13:05 Uhr OT Itzenhain
13:10 Uhr OT Appenhain-Bellnhausen
13:15 Uhr OT Appenhain
13:20 Uhr OT Sachsenhausen

Hochland-Bücherei – Neu im September: Belletristik

Meine geniale Freundin Bd.1
meine geniale freundinFerrante, Elena

Sie könnten unterschiedlicher kaum sein und sind doch unzertrennlich, Lila und Elena, schon als junge Mädchen beste Freundinnen. Und sie werden es ihr ganzes Leben lang bleiben, über sechs Jahrzehnte hinweg, bis die eine spurlos verschwindet und die andere auf alles Gemeinsame zurückblickt, um hinter das Rätsel dieses Verschwindens zu kommen.
Im Neapel der fünfziger Jahre wachsen sie auf, in einem armen, überbordenden, volkstümlichen Viertel, derbes Fluchen auf den Straßen, Familien, die sich seit Generationen befehden, das Silvesterfeuerwerk artet in eine Schießerei aus. Hier gehen sie in ...

Weiterlesen: Hochland-Bücherei – Neu im September: Belletristik

Kindersachenbasar

4

Weiterlesen: Kindersachenbasar

Kirmes in Gilserberg

1. Titelseite - Burschenschaft GilserbergLiebe Gilserbergerinnen und Gilserberger,

auch in diesem Jahr ruft das Kirmeszelt auf dem "roten Platz" alle Gilserberger und Freunde zu sich!
Startschuss wird am Freitag, dem 02.09.2016 um 18:00 Uhr, traditionell der Lauf mit dem Bären durchs Dorf sein. Begleitet von der Kuhlo Bläsergruppe freuen wir uns über zahlreiche Zuschauer und Kinder, die uns begleiten - Geschenkchen und Spaß haben wir für alle wie gewohnt im Gepäck!
Im Anschluss holen wir den Sommer, der 2016 noch nicht so richtig in die Hufe gekommen ist, zu uns in das Zelt! Bei Musik von dem Discoteam Haier und leckeren selbst gemachten Cocktails sowie echten Palmen und Sand feiern wir uns warm!

Weiterlesen: Kirmes in Gilserberg

Offizielle Übergabe des Dorfgemeinschaftshauses Schönau am 21.08.2016

Nach der Umgestaltung und Einweihung des Dorfplatzes im Jahr 2013 wurde das Dorfgemeinschaftshaus Schönau im Rahmen der Dorferneuerung neu gestaltet. Anlässlich des Schönauer Tages wurde das umgebaute und sanierte DGH in Anwesenheit zahlreicher Gäste offiziell übergeben.

Panoramaseite-DGH-Gruppenbild-Bild 1-mb187701hintere Reihe (v.l.n.r.): Pfarrer Norbert Grass, Friedhelm Beckmann (Amt für Wirtschaftsförderung Homberg); vordere Reihe (v.l.n.r.): Bürgermeister Rainer Barth, Hans Hermann Ritting (Verein „Wir für Schönau“, Lothar Dietrich (Ortsvorsteher)

Weiterlesen: Offizielle Übergabe des Dorfgemeinschaftshauses Schönau am 21.08.2016

Seite 82 von 106

  • Start
  • Zurück
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail: Gemeinde@gilserberg.de
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2022 Gilserberg