• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Abfall | Galerie | Kontakt | NOTRUF Nummern | Datenschutz | Impressum

Gilserberg

  • Start
  • Rathaus
  • CORONA
  • IKEK
  • Freizeit & Tourismus
  • Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Vereine & Verbände
Aktuelle Seite: Start

Telefonverzeichnis

Telefonverzeichnis

10 gute Gründe Logo

Information zum Müll und Biotonne

10 gute Gründe Logo

Hilfe für die Ukraine
Kirmes Sachsenhausen
2. Oldtimertreffen

HNA News

  • Gesundes Grünland, gesunde Kühe
  • Große Nachfrage nach dem günstigen Nahverkehrsticket in Treysa
  • Amtsinhaber Stefan Pinhard im Porträt: Bewahrer für die Stadt
  • Kreisentscheid der Feuerwehrleistungsübung fand in Ziegenhain statt
  • Tobias Kreuter (parteilos) im Porträt: Aus der Bank ins Amt

Digitales Rathaus

Digitales Rathaus

Rubrik Bauplätze / Immobilien

Amtliche Bekanntmachungen

  • Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 03.05.2022
  • Einziehung (Entwidmung) einer Grabenparzelle in der Gemarkung Gilserberg-Lischeid
  • Geplantes Flurbereinigungsverfahren Rauschenberg-Wohra
  • 3. Änderung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Gilserberg
  • Überprüfung der Standfestigkeit von Grabsteinen

Gilserberg News

  • Besuch bei der Feuerwehr
  • Pressebericht zum Delegierten- und Aktionstag der Hessischen Jugendfeuerwehr
  • Vorstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie 2023-2027
  • Geplante Veranstaltungen 2022 in Gilserberg
  • Landfrauen Moischeid: Informationen aus dem Verein
  • "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 20/2022)
  • Neu in ihrer Hochlandbücherei im Mai 2022
  • TTC Sebbeterode-Winterscheid: Vereinsmeisterschaften der Senioren und Minimeisterschaften
  • "Kultur im Rotkäppchenland" (KW 19/2022)
  • Frisch erschienen, und mit Gewinnspiel: Die aktuelle gedruckte Ausgabe von DasTelefonbuch für den Schwalm-Eder-Kreis
  • Workshops für Existenzgründer*innen und Jungunternehmen
  • Kostenzuschüsse für die Förderung des behindertengerechten Umbaus von selbstgenutztem Wohneigentum
  • Der Ortsbeirat Sebbeterode informiert
  • Mitteilung der Friedhofsverwaltung
  • „MädchenZeit“ im ev. Gemeindehaus
  • 50. Bilderschwatz
  • Kirchspiel Lischeid
  • Ev. Jugendbüro informiert (KW 19–2022)
  • Auslegung des Protokolls der Jagdversammlung
  • Neue Bücher in ihrer Hochlandbücherei im Mai
  • TTC Sebbeterode-Winterscheid: Vereinsmeisterschaften und Trainingsanzugsübergabe
  • Jakob Schmidt-Weigand überzeugt bei Kreismeisterschaften

Programm zum 17. Lischeider Kirchenkonzert „Luft nach oben“ am 10. September 2016 19.00 Uhr

pdf1._Seite_-_Titelseite_-_Programm_17._Lischeider_Kirchenkonzert_2016.pdf120.21 kB

Bekanntgabe der Abfahrtszeiten für den Bus zum Kreisseniorennachmittag

am Samstag, den 10. September 2016

12:15 Uhr OT Lischeid
12:25 Uhr OT Heimbach
12:30 Uhr OT Winterscheid
12:40 Uhr OT Sebbeterode
12:45 Uhr OT Schönau
12:50 Uhr OT Moischeid
12:55 Uhr Gilserberg
13:05 Uhr OT Itzenhain
13:10 Uhr OT Appenhain-Bellnhausen
13:15 Uhr OT Appenhain
13:20 Uhr OT Sachsenhausen

Hochland-Bücherei – Neu im September: Belletristik

Meine geniale Freundin Bd.1
meine geniale freundinFerrante, Elena

Sie könnten unterschiedlicher kaum sein und sind doch unzertrennlich, Lila und Elena, schon als junge Mädchen beste Freundinnen. Und sie werden es ihr ganzes Leben lang bleiben, über sechs Jahrzehnte hinweg, bis die eine spurlos verschwindet und die andere auf alles Gemeinsame zurückblickt, um hinter das Rätsel dieses Verschwindens zu kommen.
Im Neapel der fünfziger Jahre wachsen sie auf, in einem armen, überbordenden, volkstümlichen Viertel, derbes Fluchen auf den Straßen, Familien, die sich seit Generationen befehden, das Silvesterfeuerwerk artet in eine Schießerei aus. Hier gehen sie in ...

Weiterlesen: Hochland-Bücherei – Neu im September: Belletristik

Kindersachenbasar

4

Weiterlesen: Kindersachenbasar

Kirmes in Gilserberg

1. Titelseite - Burschenschaft GilserbergLiebe Gilserbergerinnen und Gilserberger,

auch in diesem Jahr ruft das Kirmeszelt auf dem "roten Platz" alle Gilserberger und Freunde zu sich!
Startschuss wird am Freitag, dem 02.09.2016 um 18:00 Uhr, traditionell der Lauf mit dem Bären durchs Dorf sein. Begleitet von der Kuhlo Bläsergruppe freuen wir uns über zahlreiche Zuschauer und Kinder, die uns begleiten - Geschenkchen und Spaß haben wir für alle wie gewohnt im Gepäck!
Im Anschluss holen wir den Sommer, der 2016 noch nicht so richtig in die Hufe gekommen ist, zu uns in das Zelt! Bei Musik von dem Discoteam Haier und leckeren selbst gemachten Cocktails sowie echten Palmen und Sand feiern wir uns warm!

Weiterlesen: Kirmes in Gilserberg

Offizielle Übergabe des Dorfgemeinschaftshauses Schönau am 21.08.2016

Nach der Umgestaltung und Einweihung des Dorfplatzes im Jahr 2013 wurde das Dorfgemeinschaftshaus Schönau im Rahmen der Dorferneuerung neu gestaltet. Anlässlich des Schönauer Tages wurde das umgebaute und sanierte DGH in Anwesenheit zahlreicher Gäste offiziell übergeben.

Panoramaseite-DGH-Gruppenbild-Bild 1-mb187701hintere Reihe (v.l.n.r.): Pfarrer Norbert Grass, Friedhelm Beckmann (Amt für Wirtschaftsförderung Homberg); vordere Reihe (v.l.n.r.): Bürgermeister Rainer Barth, Hans Hermann Ritting (Verein „Wir für Schönau“, Lothar Dietrich (Ortsvorsteher)

Weiterlesen: Offizielle Übergabe des Dorfgemeinschaftshauses Schönau am 21.08.2016

Kirchspiel Lischeid

Am Sonntag, den 11. September feiern wir in der Kirche zu Lischeid um 10.30 Uhr einen Kirchspielgottesdienst anlässlich des 160-jährigen Kirchenjubiläums.
Im Anschluss an den Gottesdienst ist für das leibliche Wohl gesorgt und Gelegenheit, zu Austausch und Gespräch.
Als besondere Attraktion bieten wir für Jung und Alt Führungen auf den Dachboden der Kirche an. Wer möchte, kann auch bis zu den Glocken hinaufsteigen. Dabei wird die kluge Konstruktion erklärt, die es ermöglicht, über so viele Jahre hinweg die Kirchendecke ohne Stützpfeiler tragfähig und stabil zu halten.

Hinweis

Die Bürgersprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Kassel (Versorgungsamt) werden ab dem September 2016 in der Außendienststelle Schwalmstadt entfallen.

Weiterlesen: Hinweis

Verlängerung der Vollsperrung der L 3073 in der Ortslage Gemünden/Wohra

Vom 24.06.2016 bis einschließlich 07.09.2016 anlässlich anstehender Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten
Es betrifft in Gilserberg die L 3155, welche von Moischeid nach Gemünden führt. Diese Straße wird umgeleitet. Bitte beachten Sie die Schilder.

Wir bitten um Beachtung.
Gemeinde Gilserberg
-Ordnungsamt-

Weiterlesen: Verlängerung der Vollsperrung der L 3073 in der Ortslage Gemünden/Wohra

TSV Gilserberg: Fortführung von Kinderturnen und Kinderleichtathletik mit neuer FSJ-Kraft

Anton Damm und Leon Lindenthal haben ihr freiwilliges soziales Jahr beim TSV Gilserberg beendet.

In der Hochlandschule, im Kindergarten, am Schwalmgymnasium und den verschiedenen Sportgruppen des TSV Gilserberg wurden sie in den vergangenen Wochen verabschiedet und man bedankte sich bei ihnen für ihr großes Engagement und die gute Zusammenarbeit.

tsv 35-2016 2tsv 35-2016 3tsv 35-2016 1

Zum 1. September beginnt Carla Staufenberg als neue FSJ-Kraft beim TSV Gilserberg und stellt somit sicher, dass die bislang von Anton und Leon betreuten Kinderturn- und Kinderleichtathletikgruppen fortgeführt werden können.

Die 18-jährige in Wasenberg wohnende Abiturientin wird auch im Kindergarten und in der Hochlandschule bei den Bewegungsangeboten und Sportstunden behilflich sein.

Weiterlesen: TSV Gilserberg: Fortführung von Kinderturnen und Kinderleichtathletik mit neuer FSJ-Kraft

Seite 80 von 104

  • Start
  • Zurück
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • Weiter
  • Ende
 

So erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Gilserberg
Bahnhofstraße 40
34630 Gilserberg

E-Mail: Gemeinde@gilserberg.de
Telefon: 06696 / 9619-0
Telefax: 06696 / 9619-20

 

  Wir beraten... Jobbörse

© 2022 Gilserberg