Erfassung des Wasserzählerstandes
Amtliche Bekanntmachungen
Gilserberg News
- Veranstaltungskalender 2023
- Theater Laku Paka zu Gast bei den Hochlandstrolchen
- Frühling auf Sylt
- Post-Covid – und dann?
- Landkreis zeigt auch dieses Jahr wieder Flagge
- NVV Fahrplan
- Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gilserberg am 14.11.2023
- Am 11.11.2023 fand in Moischeid der 1. Lichterspaziergang statt
- Herzliche Einladung zur MUSIK zum ADVENT
- Laternenumzug
- Besuch in der Gilserberger Bücherei
- Gemeindesatzungen
- Jahreshauptversammlung der DLRG Jesberg für 2022
- Herbstzeit ist Lesezeit
- TTC Sebbeterode-Winterscheid: Erste mit zweitem Sieg in Serie
- ACHTUNG Terminänderung
Jugendfeuerwehr Sebbeterode
Dankeschön
Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr möchten sich an dieser Stelle ganz herzlich bei den Bewohnern unseres Ortes für die großzügigen Spenden anlässlich der Sammelaktion der Weihnachtsbäume bedanken.
Finderin gesucht!
Am 18.12.2014 hat eine junge Frau einen Autoschlüssel von der Marke VW und einen Haustürschlüssel im Gilserberger Rathaus abgegeben.
Die Finderin soll sich bitte noch einmal im Rathaus melden.
Haus zu verkaufen
Die Gemeinde Gilserberg möchte das Anwesen im Kirchweg 6 in Gilserberg, verkaufen. Das Grundstück ist 123 qm groß und mit einem sanierungsbedürftigen Einfamilienhaus bebaut.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
..., das Jahr 2014 neigt sich dem Ende entgegen. Auch dieses Jahr war geprägt von der Haushaltskonsolidierung. Trotz gemeinsamer Anstrengungen haben wir noch keinen ausgeglichenen Haushalt. Jedoch haben wir die langfristigen Schulden und der Gemeinde erneut reduziert. Um einen ausgeglichenen und von der Kommunalaufsicht genehmigungsfähigen Haushalt zu erreichen, werden wir auch um unbequeme Beschlüsse in den Gemeindegremien nicht umhin kommen. Diese Beschlüsse werden uns von der Kommunalaufsicht vorgegeben. Ich erlebe, wie auch unsere Nachbarn, wenn auch schweren Herzens, entsprechende Beschlüsse fassen, die aber letztendlich dem Ziel dienen, die Handlungsfähigkeit der Gemeinde zu bewahren, selbstbestimmt zu bleiben und sich das Heft des Handelns nicht aus der Hand nehmen zu lassen.
Das bewusste scheitern lassen eines Haushaltsplanes 2015, aus welchen Gründen auch immer, würde der Gemeinde schaden und uns die Möglichkeit nehmen, selbstbestimmt auch die Dinge noch zu ermöglichen, die vielleicht nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, die wir aber gemeinsam wollen.
Ich persönlich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam einen deutlichen eigenen Beitrag zu diesen Haushaltsausgleich schaffen können.
Gemeinde GESCHLOSSEN
Am 24.12.2014 (Heiligabend), am 31.12.2014 (Silvester) und am Freitag, dem 02. Januar 2015 bleiben Rathaus und Bauhof geschlossen.
Notfalldienst Standesamt am Freitag, dem 02.01.2015 in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr: 06696/9619-21.
In dringenden Angelegenheiten betreffend Bauhof ist der Bauhofleiter Herr Frank über Diensthandy 0173/9883186 erreichbar.
Die Kindertagesstätte Hochlandstrolche ist vom 22.12.2014 bis einschließlich Freitag, den 02.01.2015 geschlossen.
gez. Barth, Bürgermeister
Hinweis auf frühzeitige Abgabe der Beiträge
Die Gemeinde Gilserberg weist ausdrücklich darauf hin, dass der Annahmeschluss für die 51. und 52. Kalenderwoche am Freitag, den 12.12.2014 um 12.00 Uhr endet.
Bitte deshalb alle Beiträge für die 51. und 52. Kalenderwoche bis dahin abgeben, alle Beiträge nach 12.00 Uhr können nicht berücksichtigt werden.
Humorvolles und Besinnliches zur Adventsfeier
GILSERBERG. Tannenzweige, brennende Kerzen und glitzernde Kugeln schmückten die Tische, Kaffeeduft lag in der Luft, fröhliche Weihnachtslieder erfüllten den Raum – mit einer besinnlichen Adventsfeier haben sich die Gilserberger Senioren bereits am Samstagnachmittag vor dem 1. Advent auf Einladung von Kirche und Gemeinde auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt.
10 Jahre Seniorenbeirat der Gemeinde Gilserberg
Anlässlich der Sitzung des Seniorenbeirats der Gemeinde Gilserberg am 26.11.2014 im Rathaus Gilserberg gratulierte Bürgermeister Barth im Namen des Gemeindevorstandes und der sonstigen Gemeindegremien den Mitgliedern des Seniorenbeirats zum 10jährigen Bestehen.
Weiterlesen: 10 Jahre Seniorenbeirat der Gemeinde Gilserberg
Baulücken-Service
An alle Bürgerinnen und Bürger des Gilserberger Hochlandes
Die Gemeinde Gilserberg bietet hiermit die Möglichkeit, Ihre privaten Verkaufs-Angebote von Bauplätzen, Immobilien und leerstehenden Gebäuden (Baulücken und Leerstände) im Internet unter gilserberg.de zu präsentieren.
Der Vorteil für Sie wäre eine Verbesserung der Verkaufschancen, da z. B. Bauwillige gezielt auf unbebaute Grundstücke hingewiesen werden. Für uns als Gemeinde wird die Entwicklung der Ortskerne vorangetrieben, indem Baulücken ggf. schneller geschlossen werden können.
19. Gilserberger Heimatkalender erschienen
Der Heimatgeschichtliche Arbeitskreis Gilserberg veröffentlicht seit 1996 jährlich einen Heimatkalender. Die Kalender zeigen jeweils eine Auswahl historischer Aufnahmen aus den 11 Ortsteilen des Gilserberger Hochlandes.
Der aktuelle 19. Kalender gibt anhand zahlreicher Bilddokumente mit diversen Hintergrundinformationen einmal mehr einen Einblick in das Alltagsleben vergangener Zeiten.