Sonstige
TSV Gilserberg spendiert der Feuerwehr eine Rettungstrage
Im Rahmen des Kellerwald-Mountainbike-Marathons 2016 am Sonntag, den 17. April übergaben die Vorstandsmitglieder Frank Siesenop und Steffen Nordmann vom TSV Gilserberg im Beisein des Bürgermeisters Rainer Barth und des Gemeindebrandinspektors Markus Böse eine Schleifkorbtrage mit Zubehör an die Feuerwehren der Gemeinde Gilserberg. Die Veranstalter des Radrennens wollen sich mit dem "Geschenk" bei den Feuerwehren für die jährliche Unterstützung bei der Durchführung der Großveranstaltung bedanken.
Weiterlesen: TSV Gilserberg spendiert der Feuerwehr eine Rettungstrage
Kellerwaldverein informiert – Neue Projekte in der Region Kellerwald-Edersee
Der Vorstand des Vereins Region Kellerwald-Edersee e.V. hat in seiner 99. Vorstandssitzung über neue Projektvorhaben beraten. Alle erhielten ein positives Votum. „Leider haben wir jedoch bis zum heutigen Tag noch keine Mittelzuweisung des Landes für 2016 erhalten", so der Vorsitzende des Vereins, Bgm Zimmermann. „Wir hoffen, dass diese bald erfolgt, so dass die Projekte zeitnah durch den Landkreis bewilligt werden können".
Weiterlesen: Kellerwaldverein informiert – Neue Projekte in der Region Kellerwald-Edersee
Jagdgenossenschaft Sachsenhausen
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 2. April 2016 liegt für die Jagdgenossen in der Zeit vom 18.04. bis 2. Mai 2016 zur Einsichtnahme beim Jagdvorstand Manfred Helmbrecht aus.
Jagdgenossenschaft Lischeid: Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 29.04.2016
Hiermit werden alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Lischeid zur Jahreshauptversammlung um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Lischeid herzlich einladen.
TSV Moischeid
Heimspiel am Sonntag 24.04.2016 Anstoß 13:15 Uhr
TSV MOISCHEID II : RW LEIMSFELD II
Heimspiel am Sonntag 24.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr
TSV MOISCHEID I : RW LEIMSFELD I
TSV Gilserberg
Tsv Gilserberg -SG Hülsa/Knüll
22.04 18:45 uhr
Tsv Gilserberg - RW Gombeth
24.04. 15 Uhr
Jagdgenossenschaft Itzenhain/Appenhain: Einladung zur Jagdversammlung
Die diesjährige Jagdversammlung findet am Freitag, den 22. April 2016 um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Itzenhain statt.
Weiterlesen: Jagdgenossenschaft Itzenhain/Appenhain: Einladung zur Jagdversammlung
Sportnachrichten – TSV Gilserberg
Spielplan TSV Gilserberg Rückrunde 15/16 mit Nachholpartien
28.03.2016 15:00 TSV Gilserberg RW Leimsfeld
03.04.2016 15:00 TSV Wiera TSV Gilserberg
10.04.2016 15:00 TSV Gilserberg SG Möllrich/Rhünda
16.04.2016 15:30 SG Ungedanken/Mandern TSV Gilserberg
22.04.2016 18:45 TSV Gilserberg SG Hülsa-Knüll
24.04.2016 15:00 TSV Gilserberg RW Gombeth
30.04.2016 15:00 SG Immichenhain/O. II TSV Gilserberg
04.05.2016 18:45 BW Ascherode TSV Gilserberg
08.05.2016 15:00 TSV Gilserberg BW Ascherode
15.05.2016 15:00 SG Aster/Chris/Olbe TSV Gilserberg
22.05.2016 15:00 TSV Gilserberg SC Riebelsdorf
29.05.2016 15:00 TSV 05 Remsfeld TSV Gilserberg
Sportnachrichten
TSV Gilserberg – SG Möllrich/Rhünda
10.04.2016, 15 Uhr
Sportplatz Gilserberg
Schützenverein "Tell" 1965 e. V. Sachsenhausen: Einladung zu den Vereinsmeisterschaften
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
am 03., 05., 08., 12., 15. und am 17. April 2016 findet das Schießen zu unserer diesjährigen Vereinsmeisterschaft statt. Geschossen wird während der Öffnungszeiten Dienstag/Freitag von 20:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag von10:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Weiterlesen: Schützenverein "Tell" 1965 e. V. Sachsenhausen: Einladung zu den Vereinsmeisterschaften
Vorsicht Sommerzeit – erhöhte Unfallgefahr!
Der Kreisjagdverein Hubertus Ziegenhain möchte auch in diesem Frühjahr vorsorglich darauf hinweisen, dass aufgrund der Sommerzeit-Umstellung vom 26. auf den 27.03.2016 die Unfallgefahr durch dämmerungsaktives Wild noch einmal erheblich steigt. Nach der Winterzeit ist das Wild gerade in den frühen Morgenstunden verstärkt auf Nahrungssuche und insbesondere Streusalzreste am Straßenrand sind verlockend. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten dieser Gefährdung durch besonders vorausschauendes Fahren begegnen. Bei Wahrnehmung von Wild auf der Straße oder am Straßenrand sollten die Scheinwerfer abgeblendet und die Geschwindigkeit deutlich verringert werden. Da Wildtiere häufig nicht einzeln unterwegs sind, ist auch nach Passieren der wahrgenommenen Tiere höchste Aufmerksamkeit geboten.