Sonstige
Einladung zum 6. Sachsenhäuser Herbstputz
Liebe Sachsenhäuser,
in den letzten Jahren haben wir unser Dorf mit einem gemeinschaftlichen Herbstputz fit für den Winter gemacht. Das ist bei allen Beteiligten sehr gut angekommen und es wurde richtig viel geschafft.
Da es auch in diesem Jahr viel zu tun gibt, wollen wir diese bewährte Tradition am Samstag den 31.10.2015 fortsetzen.
Waldinteressenten Sachsenhausen
Am Freitag den 16. Oktober 2015 findet um 19:30 Uhr eine Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Zu dieser Versammlung sind alle Anteilseigner der Waldinteressenten Sachsenhausen eingeladen.
Informationsveranstaltung des neu gegründeten Vereins „Aufwind - für maßvolle Windkraft e. V.“
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Gilserberger Hochlandes,
unser Verein möchte sich vorstellen und Sie im Rahmen einer Informationsveranstaltung über unsere Ziele und bisher geleistete Arbeit informieren.
TSV Moischeid
Heimspiel am Sonntag, 11.10.2015 - Anstoß 13:15 Uhr
TSV MOISCHEID II : SG ASTERODE/CHRISTERODE/OLB. II
Heimspiel am Sonntag, 11.10.2015 - Anstoß 15:00 Uhr
TSV MOISCHEID I : SG ASTERODE/CHRISTERODE/OLB I
Spielankündigung TSV Gilserberg
TSV Gilserberg - SG Ungedanken/Mandern
11.10.2015, 15 Uhr
„Bleiben, wenn das Leben geht!“
Kreisvorstand der Frauen Union Schwalm Eder
Am Donnerstag, 15. Oktober 2015, 19:00 Uhr,
Hochlandhalle in 34630 Gilserberg
Einladung zum Gilserberger Grenzgang
Um den im Rahmen der 750-Jahrfeier begonnenen Grenzgang zu vervollständigen, lädt die Rad- & Laufgruppe nun zur 2. Etappe ein.
Dazu treffen sich alle interessierten Gilserberger und gern auch Nicht-Gilserberger am Samstag den 03. Oktober um 9:30 Uhr am Gilserberger Rathaus.
Für das leibliche Wohl auf der ca. 8 km langen Strecke ist gesorgt.
Ebenso gibt es einen Transportservice für Menschen die nicht mehr ganz so gut zu Fuß sind.
Wandertag des TSV Moischeid
Der TSV Moischeid lädt herzlich ein zum gemeinsamen Wandertag
26. September - Start um 13:00 Uhr am Steinboß
Für Verpflegung unterwegs ist gesorgt.
Anschließend ab 15:30 Uhr gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen.
Ab 18:00 Uhr gibt es Döner.
...wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer...
Fairer Handel braucht Transparenz
Angebote der Verbraucherzentrale Hessen zu den Fairen Wochen 2015
Borken, 07.09.2015. Unter dem Motto „Fairer Handel schafft Transparenz" finden vom 11. bis 25. September bundesweit die Fairen Wochen 2015 statt. Im Fokus stehen diesmal die Produktionsbedingungen des Fairen Handels: „Wer hat unter welchen Bedingungen den Kaffee oder das T-Shirt erzeugt?" Die Verbraucherzentrale Hessen lädt im Aktionszeitraum dazu ein, den Fairen Handel, seine Hintergründe, positiven Wirkungen sowie die Produkte und ihre Herstellung kennenzulernen. Die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Hessen bieten Infostände und Probieraktionen mit fair gehandelten Köstlichkeiten an. Die Veranstaltungstermine stehen im Internet auf www.verbraucher.de/veranstaltungen.
Aus Sicht der Verbraucherzentrale ist allerdings auch beim Fairen Handel mehr Transparenz hinsichtlich der Kennzeichnung erforderlich, denn es fehlt ein rechtsverbindlicher Rahmen.
Achtung, Zucker!
Ratgeber der Verbraucherzentrale Hessen informiert über versteckte Süßmacher
Borken, 07.09.2015. Ob Schoko-Nikoläuse, Lebkuchen oder Zimtsterne – Süßes ist aus der Adventszeit kaum wegzudenken. Beim ungetrübten Naschgenuss rund ums Fest zählt deshalb das rechte Maß. Wer jenseits der leicht erkennbaren süßen Verführungen den Zuckerkonsum im Blick haben möchte, hat es aber oft schwer. Denn häufig entpuppen sich auch vermeintlich zuckerfreie Lebensmittel wie Fruchtsäfte, Feinkostsalate oder Fertigsaucen überraschend als Zuckerbomben. Tipps zum Aufdecken der Kennzeichnungstricks, Zuckerfallen und die Wahl leckerer Alternativen gibt die Verbraucherzentrale Hessen mit dem Ratgeber „Achtung, Zucker!"
Schützenverein „Tell“ Sachsenhausen 1965 e.V.
Hiermit laden wir alle Mitglieder des Schützenvereins zu unserem diesjährigen Königsschießen am Samstag, den 19.09.2015 ins Schützenhaus recht herzlich ein.
Anmeldung: ab 14:00 Uhr
Beginn: 14:30 Uhr
Zur anschließend stattfindenden Königsfeier sind unsere Partner recht herzlich eingeladen.
Anzugsordnung: wenn möglich Schützenuniform.
Der Vorstand