Sonstige

pdfKultur_RKL_KW18.pdf

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV 1922 Gilserberg am Samstag, den 7. Mai 2022 um 17 Uhr am Sportplatz laden wir hiermit alle Mitglieder recht herzlich ein.

Zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft am Freitag, den 13.05.2022 um 19.30 Uhr im Gasthaus Schneider wird hiermit herzlich eingeladen.

tsv kw18 2022 1TSV 1922 Gilserberg – Leichtathletik

Das Frankfurter Fly- up and far Meeting nutzte Alicia Stehl am 1. Mai zum Einstieg in die Freiluftsaison. Nachdem sie das Training aufgrund einer Coronainfektion über Ostern für zwei Wochen unterbrechen musste und gerade erst wieder aufnehmen konnte, stand dabei das Sammeln von Wettkampfpraxis im Vordergrund.

In den gut besetzten Hochsprungwettkampf stieg Alicia mit einer Höhe von 1,55m ein und bewältige diese, wie auch die Höhen von 1,58m, 1,61m und 1,64m jeweils im ersten Versuch. Damit hatte sie sich bereits den 3. Platz im Gesamtfeld der zwölf Hochspringerinnen gesichert.

Wir freuen uns, dass wieder kleine und auch größere Veranstaltungen möglich sind und möchten diese gerne gesammelt im Veranstaltungskalender Rotkäppchenland erfassen. Der Veranstaltungskalender basiert auf einer Datenbank, die jederzeit aktualisiert und mit weiteren Infos ergänzt werden kann und somit eine zuverlässige Informationsquelle ist. Die Veranstalter können Termine, kurzfristige Absagen oder geänderte Corona Bedingungen einfach per Mail einsenden. Für langfristige Planungen und um Terminüberschneidungen mit anderen Veranstaltungen der Region zu vermeiden, können wir sogar schon Veranstaltungstermine für 2023 (oder später) erfassen.

Standweihe Schützenverein Sachsenhausen am 25.06.2022: Wir freuen uns über zahlreiche Besucher, Details finden Sie hier.

Am Sonntag, den 10.04.2022 ist es endlich mal wieder so weit, es ist mal wieder Bikemarathon in Gilserberg. Die 23. Auflage des Kellerwald-Bikemarathon verspricht schon heute wieder ein erstklassiger Radsportevent zu werden. Die Top-Fahrer aus Deutschland und Benelux werden wieder am Start sein, aber ebenso Mountainbike-Begeisterte aus der nahen Umgebung.

Bike Marathon

127 Kilometer und 3000 Höhenmeter – Härter geht es (fast) nirgendwo

Mit einer Langdistanz von über 127 km und einer zu überwindenden Höhendifferenz von gut 3000 hm gehört unser Marathon zu den längsten und härtesten, und gerade im Frühjahr wird man keinen Zweiten finden der den Fahrern solche Leistungen abfordert.

pdfRotkäppchenland

Die Jagdversammlung findet am Freitag, den 22. April um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Itzenhain statt.

pdfRotkäppchenland

Region Kellerwald-Edersee informiert

Um die Sicht von Jugendlichen auf die Zukunft ging es in einem Workshop, der im Rahmen der Konzepterstellung für die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) veranstaltet wurde. Neben den Schüler*innen des Kurses von Fachlehrer Dr. Johannes Salzig nahmen auch Herr Manuel Schmidt vom Jugendhaus und weitere Schüler*innen aus anderen Jahrgangsstufen des Gymnasiums teil, die bereits im Jugendforum der Stadt Bad Wildungen engagiert sind.

Foto Dr J Salzig
Jugendworkshop zu Zukunftsthemen im Gustav-Stresemann-Gymnasium, vorne Gabriel Pereira Oliveira und Max Degenhardt aus dem PoWi-Grundkurs.

Junge Menschen sind in der Regionalentwicklung nur selten dabei. Das möchte der Kellerwaldverein gerne ändern. „Die Zukunft geht uns alle an, aber Sie ist vor allem die Zukunft junger Menschen “, erläutert der Vorsitzende, Bgm. Ralf Gutheil, in seiner Begrüßung.