Vereine & Verbände

Das Hochland ist reich an Vereinen und Verbänden, die in allen Ortsteilen ehrenamtlich geführt werden. Neben der Vereinsarbeit sind diese Institutionen auch im kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich aktiv und bilden eine entscheidende Grundlage für die Meinungsbildung, den Fortschritt und die Lebensqualität in der Kommune.

Eine Übersicht mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Vereinen und Verbänden finden Sie hier zum Download!

–die Listen werden derzeit aktualisiert–

Alle Mitglieder und Wanderfreunde laden wir hiermit herzlich zu unserer Wanderung am Sonntag, den 21.09.2014 ein.

Wir treffen uns um 9:30 Uhr am Place de Rochserviere in Gilserberg.

Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns freuen.

Am 28. September 2014 im Wildpark Knüll

Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren laden die Kreisjagdvereine im Schwalm-Eder-Kreis, der Verband Hessischer Fischer mit verschiedenen heimischen Angelvereinen und der Wildpark Knüll für

Sonntag, den 28. September 2014
zum 3. Tag der Jagd und Fischerei
in den Wildpark Knüll im Gebiet des Stadtteils Allmuthshausen
der Kreisstadt Homberg (Efze)

sehr herzlich ein.
In unseren Lebensraum eingewanderte und absichtlich oder unabsichtlich eingebürgerte

Tiere – Neozoen –
und
Pflanzen – Neophyten –

sind Leitthemen des diesjährigen Tags der Jagd und Fischerei.

Am kommenden Wochenende startet die neue Tischtennissaison. Die Spielgemeinschaft der Sebbeteröder und Winterscheider Tischtennisspieler geht nun bereits in die 11. gemeinsame Saison und kann bisher als geglückt bezeichnet werden. So gelang in den vergangenen zehn Jahren der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Bezirksoberliga. Weiterhin gelang es, eine intensive Jugendarbeit auf die Beine zu stellen. Zwei Jugendmannschaften starten auch in diesem Jahr im Tischtenniskreis Schwalm-Eder. Hinzu kam in diesem Jahr die Gründung einer dritten Seniorenmannschaft, die deshalb nötig war, weil mehrere „Neuzugänge" und Rückkehrer insbesondere die erste Mannschaft verstärken. Die dritte Mannschaft spielt in der 3. Kreisklasse als Vierermannschaft. Sie wird auch das erste Spiel in der laufenden Saison angehen, und zwar bereits am Donnerstag in Treysa, gegen die dortige dritte Mannschaft. Die Erste spielt am Samstag zuhause in der Gilserberger Hochlandhalle gegen die Reserve aus Besse. Die Zweite muß in Todenhausen ran. Wir hoffen auf eine spannende Saison und freuen uns auf den einen oder anderen interessierten Zuschauer, der unsere Mannschaften die notwendige Unterstützung zukommen lässt.

Do. 18.09. 19:30 ESV Jahn 1871 Treysa III TTC Sebbeterode-Winterscheid III
Sa. 20.09. 16:00 TTC Sebbeterode-Winterscheid TSV Besse II
Sa. 20.09. 18:00 TTC 1952 Todenhausen III TTC Sebbeterode-Winterscheid II

Nicht vergessen!
Anmeldung für die Lesung von Ines Thorn bis zum 22. September bei Gerlinde George (515). Die Schriftstellerin Ines Thorn liest am Mittwoch, 12.11.2014 im Kulturbahnhof in Ziegenhain aus ihrem Roman „Teufelsmond". Eintritt ca. 5 €.

Der Dorfverein Wir für Schönau lädt für Sonntag, den 21.09.2014 ab 14:00 Uhr zu einer Rast ein.

Am Kellerwaldsteig/Hochlandradweg oberhalb von Schönau werden für Wanderer, Spaziergänger und Radler Kaffee, selbstgebacken Kuchen und frische Waffeln bereitgehalten.

Dorfverein Wir für Schönau

In diesem Jahr planen wir wieder für alle Interessierten eine Jahresfahrt mit Landschaft, Kultur & Historie. Hierzu laden wir recht herzlich ein!

Los geht es am
03. Oktober 2014 um 7 Uhr an der Bushaltestelle (ggü. VR Bank)
in Gilserberg

Nach einem gemeinsamen Frühstück möchten wir neben dem Besuch der Stadt KOBLENZ eine Führung in der „Wehrtechnischen Studiensammlung" anbieten. Nachdem wir uns das Deutsche Eck aus der Nähe betrachtet und uns gestärkt haben, fahren wir hinauf zur Festung Ehrenbreitstein.

Kosten je nach Teilnehmerzahl: ca. 30-40 € pro Person.
Anmeldungen bis zum 19.09.14 bitte an Ralf Dehnert (06696 911748)

Wir freuen uns auf einen schönen Tag!

Liebe Feuerwehrkameraden, liebe Feuerwehrkameradinnen,

die Freiwillige Feuerwehr Heimbach lädt alle Mitglieder mit Angehörigen zur Grillfeier ein.

Nachmittags wird es Kaffee und Kuchen geben.

Freitag, 03. Oktober 2014, 11.30 Uhr am Feuerwehrhaus in Heimbach.

Wir wollen ein paar schöne Stunden miteinander verbringen und hoffen auf rege Beteiligung.

Der Vorstand

FFW Sebbeterode

Beim Stenografenverein 1925 Treysa e. V. werden nach den Sommerferien die bestehenden Computerkurse in Gilserberg weitergeführt und es beginnen neue Kurse. So für das 10-Finger-Tastschreiben in Verbindung mit dem Programm Word für Schüler ab 9 Jahren und für Erwachsene und Senioren.

Der Unterricht in der Gilserberger Hochlandschule findet mittwochs ab 17:30 Uhr statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Kontakt unter Telefon 06691 9116868.

Öffnung des Schützenkellers
Ab Donnerstag, den 04. September 2014 ist der Schützenkeller wieder donnerstags geöffnet.
19.30 Jugendtraining, im Anschluss allgemeines Mannschaftstraining.

Kreisschützenfest in Neukirchen
Am Sonntag, den 07. September 2014 wollen wir am Kreisschützenfest in Neukirchen teilnehmen.
Abfahrt um 12.00 Uhr am Dorfplatz.

Der Vorstand

Einladung zur Versammlung

Wir laden alle Mitglieder zu einer Versammlung am Montag, dem 1. September in das Gasthaus Viehmeier herzlich ein. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Tagesordnung:

  1. Herbstarbeitsbesprechung in Sachsenhausen am 17.September
  2. Mithilfe beim Kreiserntedankfest in Gilserberg am 28. September
  3. Anmeldung für den Besuch in Schönstein am 12. September
  4. Verschiedenes

Die Vorstandsmitglieder treffen sich bereits um 18.30 Uhr.